Doom: Einsteiger-Guide für den Multiplayer

Manche von euch konnten sich bereits ein Bild davon machen, wie sich der Multiplayer von "Doom" spielt. Solltet ihr diesen nur ein wenig oder gar nicht gespielt haben, könnte euch dieser Guide dabei helfen, euch auf die bevorstehende Veröffentlichung vorzubereiten.

Die endgültige Veröffentlichung von „Doom“ rückt immer näher. Auch der Multiplayer ist ein großes Thema. Damit ihr dort von Beginn an einen guten Schnitt macht, findet ihr in diesem Guide ein paar knackige Tipps für den Einstieg. Ihr kennt noch weitere gute Tricks? Dann schreibt sie in die Kommentare.

Dieser Guide wird bis zum Release und anschließend weiter ergänzt. Alle Inhalte beziehen sich auf die Beta-Fassung. Änderungen sind nicht ausgeschlossen.

Waffen-Auswahl

In Doom steht eine Menge Waffen zur Verfügung. Folgende Modelle habt ihr zur Auswahl:

  • Heavy Machinegun
  • Super Shotgun
  • Plasma Rifle
  • Rocket Launcher
  • Static Rifle
  • Vortex Rifle
  • Lightning Gun

play3_header

Die Waffen-Auswahl von „Doom“ reicht von Dauerfeuer mit leichtem Schaden bis zu Einzelschüssen mit höherem Schaden. Auch wenn ihr die ein oder andere Waffe aus anderen Spielen kennt, solltet ihr sie ausprobieren. In Doom spielen sie sich nämlich eine Spur anders. So könnt ihr beispielsweise mit einem Raketenwerfer als Standardwaffe herumrennen und damit ordentliche Schäden verursachen, allerdings weniger als ihr es von anderen Shootern gewohnt seid. Hier gilt in jedem Fall „Probieren geht über Studieren“.

Munition

Um die richtige Munition braucht ihr euch glücklicherweise keine Sorgen machen. Da es nur eine Sorte gibt, werden alle eure Waffen gleichermaßen aufgefüllt. Allerdings solltet ihr darauf achten, dass ihr immer wieder neue Pakete aufsammelt. Nichts ist ärgerlicher als ein Zweikampf begleitet von einem Klicken, das euch auf ein leeres Magazin hinweist.

Jet-Pack

Ihr habt einen Jet-Pack. Nutzt ihn! Doom ist ein vergleichsweise schneller Shooter. Für euch bedeutet das: Ständige Bewegung! Bekanntlich sind bewegliche Ziele ja schwieriger zu treffen. Habt ihr genug Übung mit dem Jet-Pack, schafft ihr es in kurzer Zeit nicht nur große Strecken auf den Karten hinter euch zu lassen, sondern überrascht eure Gegner immer wieder durch wendige Manöver.

Karten, Sprünge und Warps

Auch die Karten selbst unterstützen schnelle Bewegungen. Lernt die Karten daher und schaut euch auch unscheinbar wirkende Abschnitte genau an. Oftmals verbergen sich besondere Räume oder schicke Abkürzungen, die ihr zu eurem Vorteil nutzen könnt. Nutzt Warps und Sprünge um eure Gegner zur überraschen oder sie von hinten zu attackieren.

dsd

Power-Waffen

Hin und wieder spawnen in „Doom“ besondere Power-Waffen auf der Karte. Die Tesla-Kanone kann beispielsweise Einzelschüsse abfeuern, die mit einem Schlag alles töten, was in Schusslinie liegt. Habt ihr eine solche Waffe, solltet ihr eure Schüsse daher sparsam einsetzen und nicht wahllos ballern, den die Anzahl der Kugeln ist stark begrenzt. Passt zudem auf, dass ihr nicht umgelegt werdet, da sich so euer Gegner möglicherweise die Power-Waffe schnappt und damit eurem Team schadet.

sdf

Dämonen

Habt ihr einen Dämonen in eurem Team ist das ein großer Vorteil. Nur doof wenn der Gegner einen Dämonen auf seiner Seite hat. Doch mit der richtigen Taktik erledigt ihr diesen im Handumdrehen. Dabei solltet ihr darauf achten, nicht zu nah an ihn heranzutreten. Außerdem hat jeder Dämon eine bestimmte Schwachstelle. Der Rückkehrer ist beispielsweise am Rücken empfindlich. Hausaufgabe: Macht die Schwachstellen aus und merkt sie euch!

Granaten

Vergesst nicht, dass ihr auch Granaten mit euch führt. Diese laden sich immer wieder auf und warten nur darauf, von euch geworfen zu werden. Besonders wenn ihr eine Gruppe von Gegnern seht, solltet ihr nicht lange zögern und ihn ein kleines Geschenk zuwerfen.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Comments are closed.