Nach dem Ende der offenen Betaphase des Multiplayer-Shooters „Overwatch“, die mit fast zehn Millionen Spielern ein voller Erfolg war, teilte Blizzard Entertainment mit, wie man mit Cheatern und Hackern umgehen werde. Darüber hinaus wurde ein neuer animierter Kurzfilm angekündigt, der am Montag, den 16. Mai um 19 Uhr erscheinen soll. In dem Film mit dem Titel „Dragons“ sollen die Brüder Hanzo und Genji im Mittelpunkt stehen.
Im Rahmen der offenen Beta, die in der vergangen Woche durchgeführt wurde, hat man auch schon einige Meldungen über Hacker und Cheater vernommen, die sich offenbar unerlaubt mit Aimbots oder ähnlichen Dingen einen unfairen Vorteil verschafften. Auch wenn diese Problematik wohl hauptsächlich die PC-Community betreffen, wollen wir euch nicht vorenthalten, dass Blizzard mit entsprechenden Individuen kurzen Prozess macht und einen dauerhaften Bann verhängt.
Cheater und Hacker werden dauerhaft aus Overwatch verbannt
„Wenn ein Spieler beim Cheaten – oder dem Einsatz von Hacks, Bots oder Third-Party-Software, welche unfaire Vorteile bietet, erwischt wird – dann wird dieser Spieler permanent aus dem Spiel verbannt. Punkt. Betrügerei untergräbt nicht nur den Geist von Fair Play, auf dem alle unsere Produkte basieren, es vermindert auch den Spaß der anderen Spieler. […] Wir haben und werden Overwatch weiterhin auf schädliches Verhalten hin beobachten und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Integrität des Spiels aufrecht zu erhalten“, teilte das Unternehmen mit.
Die fertige Version von „Overwatch“ erscheint am 24. Mai 2016 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC.
Raus mit den Gesocks ..das sind keine Gamer !!!
Klar, bestimmt so erfolgreich wie bei Diablo II 😀
gibt es nicht irgendwas um diesen sIFILis aus der Welt zu löschen?
Das wäre doch viel sinnvoller das bei Division anzuwenden, das Spielt hat nur noch cheater.
@smoff
Weil der Beta Client sicher später auch der Game Client sein wird.
Komisch…4gig patch für die Overwatch Beta gesaugt. Warum gibts da noch ein Patch ?
Na hoffentlich gilt das auch für die AFK/Gummiband am Controller Spieler…
Sollte man in jedem Spiel machen, wo es eine Online Abnindung hat bzw. ein Multiplayer.
Jeder Cheater und Hacker sollte permanent gebannt werden.
Sowas gehört nicht in ein Online Multiplayer.