Bei Digital Foundry hat man sich den frisch veröffentlichten Shooter „Homefront: The Revolution“ für die beiden Konsolen PlayStation 4 und Xbox One im Vergleich angesehen. Ein besonderer Fokus liegt im Test auf den Framerates, die bei der PS4-Version meist etwas niedriger liegt als auf der Xbox One. Getestet wurde das Spiel mit dem aktuellsten Patch.
Die Auflösung liegt auf der PS4 bei nativen 1080p, während die Xbox One 900p bietet. Klar ist jedoch, dass „Homefront: The Revolution“ weder auf Sonys noch auf Microsofts Konsole wirklich rund läuft, bestätigt Digital Foundry. Die Framerate liegt bei beiden Versionen meist im mittleren 20er Bereich, wobei die PS4-Version fast immer die geringere Framerate bietet. Der Grund liegt wohl in der schlechten Optimierung der Engine für die Konsolen. Die etwas geringere Taktrate der CPU gibt bei der PS4 wohl zudem den Ausschlag für die niedrigere Framerate im Vergleich zur Xbox One.
Erhältlich ist „Homefront: The Revolution“ ab dem heutigen Freitag, den 20. Mai 2016 für PC, Xbox One und PlayStation 4. Unseren Test findet ihr hier. Die internationalen Testwertungen geben euch zudem einen Überblick.
Verstehe nicht warum die sowas zulassen, ein Spiel das solche Einbrüche hat?Egal auf welche Systeme…Und das ohne welche faszinierende Grafikeffekte.. Das is mir ein Rätsel
eher ps+
10€ PSN-Game… nicht mehr.
Naja sie entschuldigen sich ja dafür aber 60€ hätten die dafür trotzdem gern
was ist das für ein Armutszeugnis der Entwickler sollten noch mal lernen gehen.
Für 5€ wirds geholt
Da lasse ich doch mal meine Finger von dem Game.