Overwatch: 'Play of the Game' Highlight-Auswahl soll optimiert werden

Was eine coole Gameplay-Szene ist, die in "Overwatch" in einem Play of the Game angezeigt werden sollte, ist für Computer nicht leicht zu erkennen. Einige Hintergrunddetails dazu hat der Lead Software Engineer Rowan Hamilton verraten.

Overwatch: ‚Play of the Game‘ Highlight-Auswahl soll optimiert werden

Mit dem Team-Shooter „Overwatch“ hat Blizzard auch das sogenannte Play of the Game-System eingeführt. Beim Play of the Game werden nach dem Match-Ende einige Highlight-Szenen aus dem beendeten Match gezeigt. Diese Szenen werden automatisch ausgesucht. Einige Details über den Auswahlprozess hat der Lead Software Engineer Rowan Hamilton im Interview mit GameSpot verraten. Laut Hamilton wird der für die Auswahl verantwortliche Prozess auch weiterhin verbessert, um mehr Abwechslung in den Highlights zu zeigen.

Aus technischer Sicht ist es laut dem Entwickler jedoch ein kompliziertes Problem, da ein Computer nicht erkennen kann, was eine coole Szene wäre, die in Play of the Game gezeigt werden sollte. Aufgrund verschiedenster Parameter muss deshalb bestimmt werden, was cool ist. Die Entwickler analysieren deshalb jede Menge Gameplay, um Muster zu erkennen, die cooles Gameplay in „Overwatch“-Matches charakterisieren, damit der Auswahlalgorithmus diese erkennt, wenn beispielsweise ein Charakter einen Killstreak hinlegt, besonders viel Schaden macht oder ähnliches.

Den Auswahlalgorithmus für Play of the Game-System möchte Blizzard weiter verbessern und anpassen, damit nicht immer die selben Szenen gezeigt werden. „Wir haben viele coole interne Systeme, mit denen wir den Algorithmus verändern können, der das Play of the Game bestimmt“, so Hamilton.

Auch das Matchmaking beobachtet man genau, sodass es gegebenenfalls weiter optimiert werden kann, wenn Unregelmäßigkeiten auftreten. Im Rahmen des ersten großen Updates wird „Overwatch“ im Juni auch mit kompetitiven Ranglisten-Spielen ausgestattet.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

@Duffy1984

hihi, play of the shame trifft es manchmal wirklich gut 😀

Kann nur über die Beta reden. Da war es geradezu lächerlich. Entweder Bastion Geschütz oder Reaper, der in einen Haufen Leute teleportiert und seinen Ulti aktiviert. Wo ist da der Skill?

Haben die seit der Beta sogar schon verbessert. Vorgestern ein Reinhardt Clip gesehen er blockte in der Verlängerung das ganze gegnerische Team und so konnten diese nicht zum Punkt. Mercy hatte ich auch schonmal wo sie fast das ganze Team wiederbelebt hat.

@ifosil,
doch wird auch mit Mercys rezz manchmal gezeigt

Was auch nicht so optimal ist, das fast immer nur DDs gezeigt werden. Gute Heilleistung/Support wird nicht gewürdigt.

Naja die randoms werden auch schon langsam besser bzw spielen Team orientierter, Ist aber immer noch Glück. Zur News ja die Play of the Game highlights sind mal teilweise absolut Peinlich.

Bockt auf alle Fälle ohne Ende.

@HatsuneMiku

Jepps es gibt endlich wieder Bots. Und die sing auch garnet so doof. Ich spiele eigentlich im Moment nur gegen KI, weil bekomme zur Zeit keine 5-6 Mann für OW zusammen. Macht im PVP einfach keinen Spaß mit 4-5 Randoms gegen ein Team zu spielen. Da reißt du nichts. Dann lieber mit 5 Randoms gegen den Computer. Macht auch Spaß. Einziger Nachteil man bekommt nur ca. die Hälfte an XP. Aber da der Level so oder so nur kosmetisch ist … Scheiss die Wand an.

Deswegen werden auch die Highlights auch oft „Play of the shame“ genannt. Ich finde es recht amüsant, so eine Runde abklinken zulassen. Vorallem wenn man gerade mit Freunden im TS ist, da wird oft über POTG gelacht oder auch geschimpft 😀

Die „Play of the Game“ Auswahl muss definitiv verfeinert werden. Ich schäme mich regelrecht, wenn ich als Torbjörn gerade den Löffel abgab und meine Mitspieler beobachten dürfen wie ich zu Punkt A laufe während der Geschützturm einen Killstreak hinlegt.
Auf Platz 2 der ödesten Videos landet allerdings direkt Bastion im Geschützmodus…

@Maria
Jap so ist es.
Da gäbe es sicher einige Szenen die sehenswerter sind ^^

Hahaha, danke @Heartz_Fear & Duffy1984.
Dachte es sei mal wieder so ein nur online Game. Denn die Videos die ich bisher sah und die Grafik haben mir gut gefallen.

Gibt es… man kann gegen K.I. spielen und die sind mal gar nicht so schwach. Die rennen wenigstens als Gruppe durch die Map.

@ HatsuneMiku Gibt es bei Overwatch! 😉

Mal etwas offtopic:
Warum gibt es in solchen Multiplayershootern eigentlich keine Bots mehr ?
Habe früher z.B. auch gerne Quake III Arena offline gegen Bots gezockt.

Finde Bastion oder Tjorbjörn POTG noch nerviger.

Gut so, den Hanzo Lamer Move am Ende zu sehen, nervt.