Diablo 3: Der Director verabschiedet sich nach 10 Jahren von Blizzard

Mit dem "Diablo 3"-Director Jay Wilson verliert Blizzard Entertainment einen langjährigen Mitarbeiter, der nun eigene Pläne verfolgen möchte. Laut eigener Aussage möchte sich Wilson seiner ursprünglichen Leidenschaft, dem Schreiben, wieder widmen.

Diablo 3: Der Director verabschiedet sich nach 10  Jahren  von Blizzard

Der „Diablo 3“-Director Jay Wilson hat Blizzard Entertainment nach rund einem Jahrzehnt, in dem er in dem Unternehmen gearbeitet hat, verlassen. Er verlässt den Spieleentwickler und Publisher, um eigene Pläne zu verfolgen. „Nach zehn der besten Jahre meines Lebens ist es traurig zu sagen, dass dies meine letzte Woche bei Blizzard und in der Games Industrie ist“, sagte Wilson auf Twitter.

„Ich gehe weg, um meine ursprüngliche Leidenschaft, das Schreiben, zu verfolgen. Das habe ich gemacht, bevor mir dieser Job zufiel und ich wollte immer wieder dahin zurückkehren“, ergänzte Wilson. „Ich werde meine Freunde bei Blizzard von ganzem Herzen vermissen. Sie waren die beste, hingebungsvollste und leidenschaftlichste Gruppe von Menschen, die ich je getroffen habe.“

Nach seiner Arbeit an „Diablo 3“ arbeitete Wilson an dem inzwischen eingestellten Sci-Fi-MMO „Project Titan“, bevor er an der „World of Warcraft“-Erweiterung „Warlords of Draenor“ arbeitete. Insgesamt war Wilson seit 1999 rund 17 Jahre in der Spielebranche tätig. Zuerst arbeitete er bei Cavedog Entertainment, gefolgt von Monolith Productions, EA, und Relic Entertainment, wo er als Lead Designer an „Warhammer 40k: Dawn of War“ und „Impossible Creatures“ mitgewirkt hat.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Naja, irgend wann muss jeder gehen.
Hatte zum Ende hin auch nicht mehr so viele Freunde unter den Spielern meine ich…