Batman: Arkham VR - Spielbericht von der E3-Demo in Videoform

Trant von Sonys YouTube-Magazin Inside PlayStation hat sich bei der E3 2016 "Batman: Arkham VR" genauer angesehen. Im neuen Video gibt er einen ersten Bericht und zeigt einige Gameplay-Szenen.

Batman: Arkham VR – Spielbericht von der E3-Demo in Videoform

Bei der E3 2016 haben die Entwickler von Rocksteady auch die PS4-exklusive VR-Spielerfahrung „Batman: Arkham VR“ für Sonys kommendes PlayStation VR angekündigt. In den Hallen der E3 konnten die Fachbesucher auch eine erste Demo selbst ausprobieren. Trant von Inside PlayStation war vor Ort und hat Hand angelegt. In einem neuen Video berichtet er von seiner ersten PlayStation VR-Erfahrung, in der er sich in die Rolle von Bruce Wayne und Batman versetzen konnte. Im Video gibt es auch einen verstohlenen Blick auf einige Gameplay-Szenen.

Der VR-Titel soll ab Oktober 2016 exklusiv für PlayStation VR erhältlich sein. „Batman: Arkham VR“ soll die Spieler wie nie zuvor in die Rolle des Dunklen Ritters versetzen. Die Spieler sollen Gotham City durch die Augen des größten Detektivs der Welt erleben. Weitere Details zu „Batman: Arkham VR“ findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Nnoo1987: somit hast du dich als Troll entlarvt.

@Stallone007
Ich kann das nur bestätigen!
Als ich das Ding, zum ersten mal auf hatte, spürte ich sofort wie sich mein Bügel gegen meine Hose drückte. Es war mir echt unangenehmen, denn da war plötzlich diese riesige Beule in meiner Jeans. Kann mir gut vorstellen das auch andere Hosenträger damit ein Problem haben könnte. 😉

bin ja übelst gehyped <3

@Argonar: Ja da hast du völlig Recht. Außerdem kommt noch hinzu dass wirklich niemand das Bedürfnis hat länger als 30 Minuten mit PS VR zu zocken. Bestes Beispiel ist Resident Evil 7. Da wurde auf der E3 auch sehr vielen Leuten übel, aber nicht wegen des Inhalts sondern einfach weil sich die Figur (also man selber) durch den Raum bewegt während der Körper auf dem Sofa sitzt.
Auch zum Thema Brillenträger (gibt ja immens viele): mein Kumpel hat gesagt dass Sony das Headset für Brillenträger so gestaltet hat dass es keinerlei Probleme verursacht. Seine Erfahrung war aber eine andere. Anscheinend drückt das Headset total gegen die Bügel und die Gläser sodass die Brille auf Dauer definitiv darunter leidet. Wäre für mich (Brillenträger) ein weiteres Ausschlusskriterium.

Naja ich bin ziemlich underwhelmed.

Jede VR Demo, die ich bislang gesehen habe, bestand prinzipiell aus dem selben Mist. Irgendwelche Sachen Kontrollieren, in dem Knöpfe, Schalter und Ähnliches gedrückt, gezogen und geschoben werden. Zusätzlich noch die Maske und Kapuze vom Batsuit anziehen ist da auch keine Variation.

Der zweite Part ist zwar ein bisschen origineller, aber prinzipiell sind das die Cases aus Arkham Origins, nur schlechter weil man sich nicht frei bewegen kann.

Zu Batman gehört aber noch mehr. Kämpfe und Schleichpassagen wirds wohl nicht geben, oder wenn in stark abgespeckter Form.

Alles in allem bestätigen diese Videos meinen Verdacht, dass es sich um ein sinnloses Gimmick handelt, wie schon Move und Kinect. Da waren damals auch alle begeistert bei den Demos. Die einzig spielbaren Games mit Bewegungssteuerung, wo es auch wirklich gut funktioniert hat, waren dann aber Wii Sports und Wii Sports Resort. Und eins davon war gratis bei der Wii dabei.

Die Visuals alleine machen es halt nicht, speziell wenn alle Spiele prinzipiell nur Techdemos oder im besten Fall interaktive Filme sind. Und dafür soll ich dann auch noch zig 100€ ausgeben für neue Konsole, VR, 2 move controller und dann noch das Spiel. Sorry aber nope, sicher nicht. Vor allem wird sich erfahrungsgemäß die Spielzeit bei solchen Gimmickspielen irgendwo zwischen 2 und 4 Stunden bewegen. So lang wie die richtigen Arkham Games wird es sicher nicht.

Und wtf, hab ich in dem kleinen Screen etwa gesehen, dass Nightwing ermordet wurde??? Ich schätz mal das ist nur in der Demo so, oder es ist irgend eine Trainingssimulation, weil das können die echt nicht bringen.

Trant ist klasse 😉

Freue mich immer mehr auf das fette Teil, hoffe das wird ein knaller.

trant ist ja richtig begeistert. wahrscheinlich kann man auch looten & leveln

WOW, das wird wirklich gut werden 😉

Der Bericht hört sich richtig gut an.

So gehts aber den meisten die so ein Teil das erste Mal aufhaben.