Auch das Open-World-Action-Adventure „Watch Dogs 2“ gehörte zu den Titeln, die der französische Publisher Ubisoft im Zuge der E3 2016 in der vergangenen Woche vorstellte.
Ergänzend zur Präsentation von „Watch Dogs 2“ auf der E3 2016 verlor Game Directors Danny Belanger in einem aktuellen Interview noch ein paar Worte über sein aktuelles Projekt und versicherte, dass es sich beim Nachfolger definitiv nicht um einen simplen Abklatsch des ersten „Watch Dogs“ handelt.
Watch Dogs 2 soll sich von seinem Vorgänger abheben
Stattdessen werden verschiedene neue Konzepte und Verbesserungen versprochen. Belanger dazu: „Wir hoffen, dass man beim Spielen von Watch Dogs 2 merkt, dass man etwas Neues und Anderes in den Händen hält. Wir sind uns im Klaren darüber, dass eine Fortsetzung, die sich zu sehr nach ihrem Vorgänger anfühlt, enttäuschen kann. Also haben wir viel riskiert und einige große Veränderungen gewagt.“
Und weiter: „Während es beim ersten Watch Dogs hauptsächlich um die Überwachung ging, konzentrieren wir uns dieses Mal auf ‚Big Data’ – soziale Medien, Suchmaschinen und so weiter. Wir schauen uns diese Technologien an und fragen: Was könnten die Risiken sein, was könnten sie auslösen, was könnte ein Hacker tun? Und wir fanden, dass wir daraus einige extrem interessante Situationen entstehen lassen können.”
Das Hacking wurde ausgebaut
Auch das Hacking-Feature an sich wurde laut Belanger ausgebaut, sodass ihr in „Watch Dogs 2“ die Möglichkeit habt, alles, was miteinander vernetzt ist, auch zu hacken. „Man kann jetzt alles hacken, was vernetzt ist. Und man hat mehr Optionen, wie man das macht“, so Belanger weiter. „Im ersten Watch Dogs gab es eigentlich nur einen Weg, etwas zu hacken, was zu recht simplen Mustern geführt hat. Aber jetzt kann man mehrere Hacks bei jeder einzelnen Person durchführen.“
„Im Hinblick auf das Spiel sprechen wir von drei Spielstilen. Zum einen haben wir den Kampf-Hacker, der proaktiv agiert und Hacks nutzt, um Leute auszuschalten. Dann gibt es den Ghost-Hacker. Dieser nutzt Hacks, um abzulenken und Lärm zu verursachen. Außerdem haben wir noch den Trickster-Hacker. Dieser kann eine ganze Mission abschließen, ohne körperlich überhaupt am Ort des Geschehens zu sein.“
„Watch Dogs 2“ erscheint am 15. November für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4.
Quelle: PlayStation Blog
Plastik Gitarre
Man sieht aber, die PR Abteilung hat mal wieder grosses geleistet.
Zielgruppe gefunden
Wenn WD2 schlechte Reviews bekommt, dann nur weil man es mit einem 2 Jahre alten Spiel von Rockstar vergleicht.
umwerfende reviews wird wd2 sicher nicht bekommen. typischer fall von zu hohen erwartungen. dafür denken unsere spiele magazine zu konventionell. es darf ja nicht sein das ein spiel wie gta welches ständig topwertungen erntet auf einmal ernstzunehmende konkurrenz bekommt.
ich kann mich nur wiederholen. wd braucht sich hinter gta nicht verstecken. der wd charakter sagt vielleicht nicht allen zu aber gta mit seinen 0815 gangstern die erst arm sind und später stinkend reich sind so gesehen ähnlich flach.
ubisoft mal nicht nach dem Copy-Paste Modus? das ich nicht lache. allein schon der Main Char ist so dermaßen flach, da kann die Welt noch so lebhaft sein, ich könnt vor lachen nicht in den Schlaf kommen. Ich hoffe sehr das ich mich täusche, aber bevor ich nicht die ersten Reviews gelesen habe, die umwerfend sind wird da kein Geld mehr hinfließen
Bestes Spiel des Jahres. ^^
Das will ich auch hoffen. Der erste Teil war mir einfach zu emotional aufgebaut. Die Story an sich war gut aufgebaut, aber alles in allem viel zu melodramatisch. Und diese ständigen inneren Monologe waren auf lange Zeit verdammt nervig.
So viel schlechter als Teil 1 gehts ja auch garnicht mal sehen was die leute draus machen.
Puh, ich dachte schon es soll absichtlich schlechter werden. Nochmal Glück gehabt…
Zielgruppe 14-24.
Ubisoft und etwas neues und anderes? XD
ich glaube ihnen sogar. wenn alle elemente weiter ausgebaut werden kann man aus teil 2 richtig was machen.
die stadt wirkt auch jetzt schon lebhafter. bin sehr gespannt drauf.