F1 2016: Diese Lenkräder werden unterstützt

Rennspiele wie "F1 2016" spielt man wahrscheinlich am besten mit einem entsprechenden Lenkrad. Welche Lenkräder in "F1 2016" unterstützt werden, erfahrt ihr hier in der frisch veröffentlichten Übersicht.

Während die Veröffentlichung von „F1 2016“ immer näher rückt, verraten die Verantwortlichen von Codemasters, welche Lenkräder von dem Spiel offiziell unterstützt werden. „F1 2016“ erscheint am 19. August für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4. Auf den Plattformen PlayStation 4, Xbox One und PC werden zahlreiche kompatible Lenkräder und Controller unter anderem von Logitech, Thrustmaster und Fanatex unterstützt. Welche das im Einzelnen sind, erfahrt ihr hier in der Übersicht:

PS4

Hori Racing Wheel Thrustmaster T300 – TM Leather 28 GT
Logitech G29 Racing Wheel  Thrustmaster T500 – F1 rim
Thrustmaster T100 Thrustmaster T500 – Ferrari GTE rim
Thrustmaster T150 Thrustmaster T500 – GT rim
Thrustmaster T300 – F1 rim Thrustmaster T500 – TM Leather 28 GT
Thrustmaster T300 – Ferrari GTE rim Thrustmaster T80
Thrustmaster T300 – PS rim PS4 Controller

Lenkräder von Fanatec werden von der PS4-Version von „F1 2016“  nicht offiziell unterstützt. An dieser Tatsache kann Codemasters laut eigener Aussage nicht viel ändern. Die Entwickler wollen jedoch den Dialog mit Sony und Fanatec fortführen, um eine Lösung zu finden.

Xbox One

Fanatec ClubSportWheel v2 with wheel rim Thrustmaster TMX
Hori Racing Wheel Controller Xbox One Thrustmaster TX – F1 rim
Logitech G920 Racing Wheel Thrustmaster TX – Ferrari 458 rim
MadCatz Pro Racing Thrustmaster TX – Ferrari GTE rim
Thrustmaster Ferrari 458 Spider Racing Thrustmaster TX – TM Leather 28 GT
Xbox One Controller

PC

Fanatec ClubSportWheel v1 Thrustmaster Ferrari GT F430 Wireless Cockpit
Fanatec ClubSportWheel v2 (F1 rim) Thrustmaster RGT Force Feedback Clutch Edition
Fanatec CSR Elite Thrustmaster T100
Fanatec Porsche 911 Carrera Thrustmaster T150
Fanatec Porsche 911 GT2 Thrustmaster T300 – F1 rim
Fanatec Porsche 911 GT3 RS2 Thrustmaster T300 – Ferrari GTE rim
Fanatec Porsche 911 Turbo S Thrustmaster T300 – PS rim
Logitech Driving Force GT Thrustmaster T300 – TM Leather 28 GT
Logitech Driving Force Pro Thrustmaster T500 – F1 rim
Logitech Formula Force EX/RX Thrustmaster T500 – Ferrari GTE rim
Logitech G25 Racing Wheel Thrustmaster T500 – GT rim
Logitech G27 Racing Wheel Thrustmaster T500 – TM Leather 28 GT
Logitech G29 Racing Wheel Thrustmaster TMX
Logitech G920 Racing Wheel Thrustmaster TX – F1 rim
Logitech MOMO Racing Force (Racing) Thrustmaster TX – Ferrari 458 rim
SimXperience Accuforce Thrustmaster TX – Ferrari GTE rim
Thrustmaster Ferrari 430 Force Feedback Racing Wheel Thrustmaster TX – TM Leather 28 GT
Thrustmaster Ferrari GT Experience Thrustmaster Universal Challenge 5-in-1 Racing Wheel
Xbox 360 Controller Xbox One Controller
Keyboard

Auf dem PC können auch Controller genutzt werden, die nicht in der Liste auftauchen, solange man ein eigenes Kontrollschema anlegen kann.

 

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ohh man, ist die Liste auf den Konsolen erbärmlich.

Mein Big Ben Controller ist das beste Lenkrad ❗ MfG