RIDE 2: Alle Rennstrecken und Spielmodi enthüllt - Neuer Trailer erschienen

Die Mannen von Milestone haben nun zahlreiche neue Details zur in wenigen Monaten erscheinenden Rennsimulation "RIDE 2" enthüllt. Zudem zeigt man uns den offiziellen Gamescom-Trailer.

Das italienische Entwicklerstudio Milestone hat inzwischen einen neuen Trailer zur in wenigen Monaten erscheinenden Rennsimulation „RIDE 2“ enthüllt. Darüber hinaus hat man eine Vielzahl an Informationen in einer umfangreichen Übersicht mitgeteilt.

Somit kann man schon einmal erfahren, welche Strecken in „RIDE 2“ enthalten sein werden. Unter anderem werden 30 Rennstrecken, einschließlich der Nordschleife, dem Ulster GP und Northwest 200, und auch Supermoto-Rennstrecken geboten. Dazu zählen unter anderem Castelletto di Branduzzo, Ottobiano sowie Franciacorta.

Rennstrecken

Landstraßen

  • Hellenic Towers
  • Viking Valley
  • Eastern Mountains
  • Stelvio Nationalpark
  • Sierra Nevada
  • Nord-Wales
  • Kanto Temples
  • Französische Riviera

Drag-Kurse

  • Salt Flats Speedway
  • Airport Fastline
  • American Highway

Stadtstrecken

  • Mailand
  • Miami
  • Macau

Rennstrecken

  • Nürburgring Nordschleife
  • Northwest 200
  • Ulster GP

GP-Rennkurse

  • Monza
  • Vallelunga
  • Nürburgring GP
  • Autodromo Enzo e Dino Ferrari Imola
  • Sportsland SUGO
  • Donington Park Circuit – Version 2014
  • Road America
  • Circuit de Nevers Magny-Cours
  • Circuito de Almería
  • Potrero de los Funes Circuit

Supermoto-Rennstrecken

  • Castelletto di Branduzzo
  • Ottobiano
  • Franciacorta

Spielmodi

Quick Modes

  • Quick Race: Spieler können ihr Lieblingsmotorrad und die Strecken auswählen und gegen 15 computergesteuerte Gegner antreten
  • Time Trial: Die beste Rundenzeit auf einem gewählten Kurs
  • Split Screen: Hier können Spieler einen Freund Zuhause auf der Rennstrecke herausfordern

Online

  • Online Race: Fans können an Rennen mit bis zu 12 Spielern teilnehmen
  • Online Championship: In einer Serie von Online-Rennen gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten

World Tour

  • Individual Race: Ein individuelles Rennen, bei dem Spieler um einen Podiumsplatz kämpfen
  • Time Attack: Mit einer begrenzten Anzahl an Runden müssen Spieler eine von drei vorgegebenen Rundenzeiten schlagen. Je schneller die Rundenzeit, desto besser die Belohnung
  • Drag Race: Ein K.O.-Turnier basierend auf Online-Drag-Rennen. Der richtige Gang ist entscheidend, um die Konkurrenzfahrer zu schlagen
  • Track Day: Beim Track-Day darf jeder sein Können auf der Rennstrecke versuchen – auch Anfänger. Profi-Biker müssen hier versuchen, so viele Fahrer wie möglich in vorgegebener Zeit zu überholen
  • Head-to-Head: Ein fähiger Herausforderer sucht den Wettstreit mit dem Spieler
  • Pairs Race: Jeder Teilnehmer an einem Pairs Race erhält Punkte abhängig von seiner Position am Ende des Rennens. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt
  • Endurance: Bei Langstrecken-Rennen müssen mehr Runden als bei einem normalen Rennen absolviert werden
  • Championship: Die Meisterschaft setzt sich aus mehreren Rennen zusammen. Der Gewinner der Meisterschaft ist der Fahrer mit den meisten Punkten
  • Team vs Team: Zwei Teams mit vier Fahrern treten in einem individuellen Rennen gegeneinander an. Punkte werden an die Fahrer, basierend auf ihrer Position am Ende des Rennens, vergeben. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt
  • Perfect Trajectory: Neben der besten Rundenzeit zählt hier auch, auf der Ideallinie den Kurs zu durchfahren und damit Strafpunkte zu vermeiden
  • Point-to-Point Race: Hier gilt es einen Bereich der Nürburgring Nordschleife zu durchfahren

„Ride 2“ erscheint am 7. Oktober für die PlayStation 4, Xbox One und den PC.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Wär jetzt noch die IOMTT-Strecke mit dabei, wäre es perfekt 🙂

Freu mich auf das Game.
Brauche nach DriveClub Motorcycle mehr Mopped-Futter 😀

Sehr geil