Killing Floor 2: Neue blutige Screenshots zum Horror-FPS

Mit neuen Screenshots bekommen wir einen Blick auf neue Inhalte für den Brutalo-Shooter "Killing Floor 2" aus dem Hause Tripwire Interactive. Gezeigt werden neue Tactical Response-Inhalte.

Tripwire Interactive hat neue Screenshots zu dem brutalen Horror-Shooter „Killing Floor 2“ veröffentlicht. Die Screenshots zeigen einige neue Inhalte, welche mit dem Tactical Response-Update für die Early Access-Fassung für PC veröffentlicht wurden. Die Inhalte sind in der später kommenden PS4-Version wohl auch zu erwarten. „Killing Floor 2“ soll ab dem 18. November für die PlayStation 4

Auf der PS4 wollen die 1080p und eine Bildrate von 60 fps bieten. Auch wenn die 60 fps bisher noch nicht stabil erreicht werden, soll sich die PlayStation 4-Version laut den Entwicklern wie die PC-Version anfühlen.

Zum Setting von Killing Floor 2

„Killing Floor 2“ versetzt euch in die Mitte Europas, das durch ein fehlgeschlagenes Experiment von einer Mutanten-Epidemie überrannt wird, die sich unaufhörlich ausbreitet. „Nur einen Monat nach den Ereignissen des Vorgängers wüten überall in Europa Horden von Mutanten, sogenannte Zeds. Die Zivilisation ist im Chaos versunken, es gibt keine Kommunikationsmöglichkeiten mehr, Regierungen sind zusammengebrochen und Militärkräfte wurden ausgelöscht. Die verbliebene Bevölkerung kämpft ums nackte Überleben“, heißt es von offizieller Seite zum Setting des Shooters.

Einige Menschen haben aber noch Hoffnung und nehmen den Kampf auf: „Eine Gruppe von Zivilisten und Söldnern hat sich zusammengeschlossen, um die Folgen des Ausbruchs zu bekämpfen. Überall in Europa verstreute Operationsbasen lokalisieren das konzentrierte Auftreten der Mutanten-Horden. Fortan liegt es in der Hand des Spielers, in diese Gebiete vorzudringen und die Gefahr zu beseitigen.“

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Helldivers 2: Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein
Helldivers 2 Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein

Ein Teil der Spieler sehn sich in „Helldivers 2“ nach neuen Herausforderungen. Doch wie Shams Jorjani, CEO der Arrowhead Game Studios, jetzt erklärt hat, haben die Entwickler Probleme damit, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

stupider Horde shooter
etwas besserer free to play müll

Sieht so lame aus! Wäre vor 10 Jahren sicher ein Hingucker gewesen, aber heute?