Ubisoft hat einige Details zu den Waffen- und Umgebungsgeräuschen des kommenden Open-World-Taktik-Shooters „Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands“ enthüllt. Die Soundkulisse soll dabei behilflich sein, die Spieler in die Handlung zu ziehen. Dazu sollen die bolivianische Umgebung und die Waffengeräusche möglichst realistisch wiedergegeben werden.
Auf der offiziellen Seite hat man einige Details zur Sound-Produktion verraten. Der zuständige Audio Director Ghislain Soufflet ist demnach mit einem Aufnahmeteam nach Bolivien gereist, um die akustische Schönheit der natürlichen Landschaft einzufangen.
Umgebungsgeräusche von Bolivien
Die Umgebungsgeräusche von Bolivien wurden in allen Regionen des Landes aufgenommen. So wurden die Klänge des Dschungels, der Salzwüste, der Berge und der Yungas aufgezeichnet. Diese Klänge wurden als Vorlage für die dynamischen Klänge im Spiel verwendet. Auch die Musik der Einheimischen, die im Spiel zu hören ist, soll so realistisch wie möglich klingen.
Dazu heißt es: „Das Volk Boliviens ist unglaublich musikalisch und während seiner Reisen fand das Team ganze Städte mit einer umfangreichen Musikkultur vor. Beispielsweise ist das Team über ein Gruppe von Musikern gestolpert, die noch wie die Ureinwohner spielten, und konnte sie aufnehmen. Die traditionelle Musik im Spiel stammt aus Peru und Bolivien und nutzt immer noch dieselben Instrumente wie viele Generationen zuvor.“ Außerdem wurde Alain Johannes für die Produktion des Soundtracks von „Ghost Recon Wildlands“ rekrutiert.
Authentische Schussgeräusche
Die Entwickler haben eng mit Red Storm Entertainment („Rainbow Six Siege“, „The Division“) und Waffenherstellern zusammengearbeitet, um die Waffengeräusche im Spiel möglichst realistisch wiederzugeben. Man hat in diesem Zusammenhang die Schussgeräusche aus der Nähe und aus großer Entfernung aufgezeichnet, um die Geräusche im Spiel möglichst realistisch wiedergeben zu können, egal wie weit der Spieler von der Action entfernt ist.
Dafür hat man auch eine dynamische Echo-Technik entwickelt. In der Spielwelt sind demnach Klangreflektoren verteilt, damit die Umgebung aus der Sicht von Klangexperten so realistisch wie möglich reagiert. Im Ergebnis sind Klänge von Gewehrfeuer, sehr unterschiedlich, wenn man sich in einer Schlucht, einer Salzwüste oder im tiefen Dschungel befindet. Die Gebiete besitzen ein individuelles Echo. Wie das im Spiel klingt, zeigen die eingebetteten Videos.
„Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands“erscheint am 7. März 2017 auf PlayStation 4, Xbox One und PC.
Ganz nett. ^^
Das sind aber Aufnahmen vom PC oder?