Tekken 7: Die Konsolen-Version hat vom Arcade-Release profitiert; Bessere Grafik, kürzere Ladezeiten

Mehr als zwei Jahre nach dem japanischen Arcade-Release wird "Tekken 7" im Westen für Konsolen und PC erscheinen. Die Entwickler erklärten nun, dass die Spieler dadurch eine sehr viel bessere Version des Spiels bekommen werden.

Vor wenigen Tagen haben die Verantwortlichen von Bandai Namco den Veröffentlichungstermin der Konsolenversion von „Tekken 7“ enthüllt. Die Spielfassung für zu Hause wird erst mehr als zwei Jahre nach der japanischen Arcade-Fassung erscheinen. Warum das so ist, haben die Entwickler jetzt in einem aktuellen Interview verraten.

Die Arcade-Version war demnach auch eine umfassende Testphase, denn kein Tester ist kritischer als ein Spieler, der für jedes Match rund einen Dollar bezahlt. „Etwas was viele Spieler im Westen vielleicht gar nicht wissen, ist, dass die Arcade-Hallen für Entwickler eine wirklich strenge Testumgebung sind“, bestätigten der Game Director Katsuhiro Harada und der Senior Game Designer Michael Murray.

Arcade-Spieler sind kritische Tester

„Wenn jemand 100 Yen pro Spiel – etwa einen Dollar – einsetzt und es nicht interessant ist, dann verlässt er den Automaten sofort. Es ist also sehr einfach zu sehen, ob die Leute Spaß an dem Spiel haben“, erklärten die Entwickler.

Weiter: „Zum Beispiel bei Tekken Tag Tournament 2, haben wir nach einem Monat einen drastischen Einkommensrückgang bemerkt, was bedeutete, dass die Leute nicht mehr spielen. Wir mussten die Balance anpassen und größere Änderungen vornehmen. Das Tag-System selbst war für manche Leute zu umständlich, also haben wir es so gemacht, dass sie einfach nur einen Charakter oder ein Team aus zwei Charakteren wählen können, solche Änderungen.“

So wurde auch „Tekken 7“ durch die Zeit in den japanischen Arcade-Hallen deutlich verbessert. Dies betrifft nicht nur das Balancing, sondern auch die Technik an sich. Mit dem neuen Titel hat man erstmals auf die Unreal Engine gesetzt, die man im Verlauf der Zeit besser kennengelernt hat.

Bessere Grafik, kürzere Ladezeiten

„Sogar als Laie kann man große Veränderungen bei der Grafikqualität von der Arcade-Version von Tekken 7 bis zum Fated Retribution Update erkennen und auch von da bis zur kommenden Konsolen-Version“, betonte der Program Director Kei Kudo. Er erklärte auch, dass die Ladezeiten jetzt nur noch rund ein Drittel so lang sind wie in der ursprünglichen Version.

„Tekken 7“ wird in Europa ab dem 2. Juni für PlayStation 4, Xbox One und PC erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

@PsychoT: Nette Reaktion!

Ich werds mir mal auslaien :^)

Leihe?? Das ist mega peinlich.

„Sogar als LEIHE kann man große Veränder…“

Ernsthaft??