The Tomorrow Children: Großes Update für alle Systeme, Verwalterturm ergänzt

Das Free-to-Play Sandbox-Abenteuer "The Tomorrow Children" wurde mit einem großen neuen Update ausgestattet, welches zahlreiche Neuerungen und Veränderungen mit sich bringt.

The Tomorrow Children: Großes Update für alle Systeme, Verwalterturm ergänzt

Der für „The Tomorrow Children“ verantwortliche Director Dylan Cuthbert hat auf dem offiziellen PlayStation Blog einige Details über ein großes Update für das Free-to-Play Sandbox-Abenteuer enthüllt. Das neue Update wird als Komplettüberholung vieler vorhandener Features beschrieben. Darüber hinaus wird auch eine komplett neue Funktion integriert.

Mit dem Update wird der „Verwalterturm” als brandneues Gebäude integriert. Mit dem Verwalterturm werden die beiden Systeme der „Genossinnensterne” und die Privilegienstempel für Parteimitglieder zusammengeführt. So werden den Spielern eine Menge neuer Verwaltungsbefehle zur Verfügung gestellt. Dazu gehören:

  • Löschzug – Alle Feuer in der Stadt werden gelöscht.
  • Phasenheilung – Alle Genossinnen werden sofort vollständig geheilt.
  • Auswärtigen-Barriere – Auswärtigen wird der Zugang zur Stadt für eine bestimmte Zeit verweigert (bereits eingeloggte Spieler können bleiben, bis sie sich ausloggen). Wenn ihr diese Funktion klug einsetzt, erhaltet ihr so beinahe einen privaten Server!
  • Luftschiffüberfall – Der nächste Bankrotz wird durch einen Luftangriff ausgeschaltet. Das ist spektakulär anzusehen!
  • Genossen-Aufrufe – Alle Spieler werden gefragt, ob sie in die Stadt zurückteleportiert werden wollen. Das ist praktisch, wenn ein Angriff abgewehrt werden soll!
  • Geländeräumung – Gelände bei Bauwerken in der Stadt wird geräumt.
  • Energiesparer – Die Stadt bezieht ihren Strom für kurze Zeit vom Staat, sodass der Energievorrat der Stadt nicht aufgebraucht wird.
  • Nahrungseinsparung – Die Stadt bezieht ihre Nahrung für kurze Zeit vom Staat, sodass der Nahrungsvorrat der Stadt nicht aufgebraucht wird.
  • Geschütz-Tuning – Sowjetische Wissenschaftler justieren die Geschütze vorübergehend so, dass diese einen Zusatzschuss in rascher Folge abfeuern. Das funktioniert besonders gut in Kombination mit einem gewissen Bürgermeister!
  • Retashi-Schmetterer – Alle Retashi in der Stadt werden sofort zermatscht, was besonders effektiv ist, wenn gerade erst ein Schwarm von ihnen angekommen ist.
  • Klonleuchten – Auf Befehl des Verwalters leuchten alle Genossinnen für kurze Zeit.
  • Inselauflösung – Alle Inseln werden in der Reihenfolge aufgelöst, in der sie erschaffen wurden. Eine sehr praktische Maßnahme, neue Inseln einzuwechseln, wenn die alten bereits komplett abgebaut wurden!

Weitere große Änderungen zur Verbesserung des Spielerlebnisses:

  • Das Nachladen und der Rückstoß von Schrotflinte und Raketenwerfer sieht jetzt eleganter aus.
  • Das Schütteln von Bäumen, um an ihre Äpfel heranzukommen, geschieht jetzt auch eleganter.
  • Die Dehnungswaffe dehnt sich jetzt weiter.
  • Wehrt ihr eine Gruppe von Izverg ab, dauert es jetzt länger, bis wieder eine auftaucht. So habt ihr eine kleine Verschnaufpause.
  • Die Gesundheit des grünen Bankrotz wurde um 50 % reduziert. Zum Ausgleich haben wir ihn schneller gemacht, allerdings nur ein wenig.
  • Es wurden gelegentlich Bankrotz gesichtet, die jetzt auch in Paaren angreifen. Also aufgepasst!
  • In jeder Angriffswelle gibt es jetzt mehr Izverg, dafür ist die Pause zwischen den Angriffen aber länger, um euch eine Verschnaufpause zu gewähren. Auf diese Weise kann man sich besser vorbereiten und mehr Spaß mit seiner Stadt haben.
  • Mauern und Würfel sind jetzt viel robuster, sodass sie nicht mehr so leicht zerstört werden können. Versucht doch mal, eine Mauer um eure Stadt zu errichten!
  • Ihr könnt eine Genossin nun auch loben, nachdem sie verschwunden und nur ein schmieriger Fleck von ihr übrig ist.
  • Der Feuerball-Angriff des Bankrotz ist jetzt ungenauer. Es zielt jetzt zufällig in die Nähe des Punktes, von dem es den Angriff auf sich vermutet. Die Aufladezeit für die Schüsse wurde allerdings verkürzt, also aufgepasst!
  • Die stärkeren gelben und die stärksten roten Bankrotz, Bondi und Zappto erscheinen jetzt weniger häufig.
  • Sind nur wenige Spieler zur Verteidigung der Stadt vorhanden, werden die Izverg-Angriffe jetzt besser daran angepasst.
  • Loben bringt jetzt mehr Punkten für Genossinnensterne ein.
  • Der Radius von Dynamit wurde stark erhöht, also jage doch mal etwas in die Luft!
  • Die Baukosten für Mauern und Würfel wurden gesenkt.
  • Wenn ihr euch die Tagesranglisten anseht, sobald sie erscheinen, und unter den Top 10 seid, erhaltet ihr Genossinnenstern-Punkte.
  • Einige Void-Energien können nun in Schatzkisten gefunden werden!
  • Für das Öffnen von Schatzkisten gibt es jetzt mehr Erfahrungspunkte.
  • Genossinnen über Level 30 erhalten jetzt zwei Charakterpunkte (Beweglichkeit, Gewandtheit etc.) pro Level.
  • Genossinnen über Level 50 erhalten jetzt drei Charakterpunkte pro Level! (Genossinnen mit einem hohen Level werden nach dem Einloggen merken, dass sie einige Punkte verteilen können.)
  • Genossinnen erhalten jetzt ein Abzeichen, wenn sie Lizenzen kaufen.
Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Es geht meiner Meinung nach um den Kommunismus ^^
Der Spieler sammelt Ressourcen, die wiederum für das Wachstum einer Stadt sorgt und für allerlei ein Vorteil ist.
Die Stadt wird gelegentlich angegriffen. Diese gilt es ebenso abzuwehren. Der Ausbau, sowie die Abwehr kann nur durch ein gemeinsames schaffen bewerkstelligt werden.
Das Spiel ist meiner Meinung nach, ein Beschäftigungs-Generator, der nie…….. ENDET

Tja, das habe ich in der Beta auch nicht herausfinden können.

um was geht es in dem Spiel ?