BioShock-Film: Regisseur Verbinski spricht über die Probleme der Produktion

In einer aktuellen Fragerunde hat sich nun der Regisseur Gore Verbinski zur Einstellung des "BioShock"-Films zu Wort gemeldet und verraten, welchen Problemen man ausgesetzt war.

BioShock-Film: Regisseur Verbinski spricht über die Probleme der Produktion

Derzeit befinden sich Videospielverfilmungen einmal mehr in Mode. So konnte man zuletzt „Assassin’s Creed“, „Warcraft“ oder auch „Ratchet & Clank“ im Kino sehen. Eine Verfilmung, die jahrelang angedacht war, ist „BioShock“. Der Shooter aus dem Hause 2K Games hätte mit seiner Unterwasser-Utopia Rapture für einige interessante Szenen gesorgt. In einem Reddit-Q&A hat sich nun der Regisseur Gore Verbinski zur eingestellten Verfilmung zu Wort gemeldet.

Es wäre ein sehr kostspieliges Projekt geworden

So seien die Produktionsvorbereitungen bereits 2009 an den Start gegangen. Doch gut acht Wochen vor dem Drehstart hatte Universal Pictures das Projekt abgebrochen und letztendlich eingestellt. Verbinski sagte diesbezüglich: „Es war ein Film mit einem R-Rating und daran wollte ich festhalten. Denn ich hatte das Gefühl, dass es angemessen wäre. Und es wäre ein teurer Film geworden. Es war eine riesige Welt, die wir erschaffen wollten. Es war keine Welt, bei der man einfach irgendeine Location aufsuchen könnte, um dort zu drehen.“

Bei seinem aktuellen Projekt „A Cure for Wellness“ konnte Verbinski hingegen verschiedene Orte aufsuchen und für den Dreh nutzen. Dies hätte bei „BioShock“ jedoch nicht funktioniert. „Wir hätten ein komplettes Universum unter Wasser aufbauen müssen“, sagte Verbinski. Die Kombination aus den Kosten und dem Rating haben seiner Meinung nach dazu geführt, dass Universal unsicher wurde. Denn R-Rating-Filme waren zu der damaligen Zeit nicht allzu erfolgreich. Doch inzwischen hätten sich die Zeiten geändert, weshalb Verbinski hofft, dass „BioShock“ eine zweite Chance erhält.

Abschließend hat Verbinski betont, dass es eine schwierige Situation gewesen sei den Film komplett im Kopf zu haben und dann plötzlich mit der Einstellung konfrontiert zu werden. Dies sei eine sehr emotionale Erfahrung für ihn gewesen, weshalb er bei einer möglichen Wiederaufnahme des Projekts wahrscheinlich nicht beteiligt sein möchte.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@derIn

Also des wär ein traum!!

Bitte adaptiert einfach 1:1 die Story aus dem Erstling, dann kann wenig schief gehen.
Bitte nicht so einen Rohrkrepierer wie Assassins Creed