Torment: Tides of Numenera auf PS4 veröffentlicht - Launch-Trailer

Zum heutigen Release des Rollenspiels "Torment: Tides of Numenera" für PlayStation 4 wurde der offizielle Launch-Trailer veröffentlicht.

Torment: Tides of Numenera auf PS4 veröffentlicht – Launch-Trailer

Nach vier Jahren der Entwicklung und mit 5 Millionen Dollar, eines der erfolgreichsten Crowdfunding-Projekte im Gaming-Bereich, ist „Torment: Tides of Numenera“ ab dem heutigen 28. Februar 2017 auch für PlayStation 4 erhältlich. Passend zum Release des Spiels hat man den Launch-Trailer veröffentlicht.

Als Setting für das Spiel dient die Erde, eine Milliarde Jahre in der Zukunft und im Science-Fantasy-Numenera-Setting. In dem Spiel soll unter anderem die Antwort auf die Frage „Welche Bedeutung hat ein Leben?” gefunden werden. Auf dem Weg zu diesem Ziel werden die Spieler tausende Entscheidungen treffen und die Konsequenzen dafür tragen müssen. Spielerisch bietet „Torment: Tides of Numenera“ rundenbasierte Kämpfe und eine riesige Spielwelt, die erkundet werden will.

Als geistiger Nachfolger von „Planescape: Torment“ beschäftigt sich der neue Titel mit tiefgründigen und persönlichen Themen wie dem Leben selbst, der Vergänglichkeit und der Selbstaufopferung, sodass Spieler dazu angeregt werden, philosophische Positionen zu beziehen und moralische Entscheidungen zu treffen, die Auswirkungen auf den Spielverlauf haben.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Ich kann aktuell leider nur vom Kauf abraten. Die Performance ist unterirdisch, die Slowdowns und Ruckler sind ab der ersten Minute deutlich spürbar. Unbedingt Updates abwarten. Die deutsche Übersetzung ist recht ordentlich, aber eben nicht fehlerfrei (etwas besser als in Wasteland 2), im Zweifel und wenn man kann besser auf englisch spielen. Das Textgröße ist zum Glück einstellbar und kommt schon in den Standardeinstellungen etwas größer als bei Wasteland 2 daher. Die Textboxen sind mitunter aber unglücklich platziert und verdecken das Spielgeschehen oder ragen auch selten mal ineinander. Storymäßig würde ich nach meinen ersten Stunden eine 2+ vergeben, die Texte sind schon toll geschrieben.