Das Rollenspiel „Torment: Tides of Numenera“ wurde in der vergangen Woche von Techland und inXile Entertainment veröffentlicht. Zwar hat der Titel zahlreiche positive Wertungen erhalten, doch auf der PlayStation 4 wird das Spielvergnügen von einigen Performance-Problemen getrübt.
PS4-Spieler berichten von Spielabstürzen, sehr langen Ladezeiten, Framerate-Einbrüchen, fehlerhaften Animationen und spielzertörenden Bugs. Die Berichte über zumindest einige der Probleme auf der PS4 sind inzwischen auch in den Dunstkreis der Entwickler gelangt und so bestätigte der Producer Brian Fargo, das man bereits an entsprechenden Updates arbeitet.
„Wir haben Kenntnis von den Framerate-Einbrüchen in einigen größeren Gebieten in Torment und wir arbeiten an einer Lösung. Das Spiel ist dennoch ziemlich unterhaltsam, aber wir werden weiterhin daran arbeiten, Updates zur Verfügung zu stellen, um die Erfahrung zu verbessern, so wie wir es bei allen Spielen machen“, so Fargo.
Der Producer stellte aber nicht klar, ob man auch daran arbeitet, die anderen Probleme auf der PS4 zu beheben. Auch ein Termin für das kommende Update wurde noch nicht in Aussicht gestellt.
„Torment: Tides of Numenera“ ist der geistige Nachfolger von „Planescape: Torment“, bei dem es sich um eines der besten Rollenspiele aus den 1990er Jahren handelt. Die Entwicklung von „Torment: Tides of Numenera“ wurde via Crowdfunding finanziert. Nur sechs Stunden nach dem Start der Kickstarter-Kampagne erreichte man die vier Millionen Dollar, damit gehört das Projekt zu den erfolgreichsten Kickstarter-Gaming-Projekten überhaupt.
Solange die Framerate Probleme und die langen Ladezeiten nicht behoben sind, spiele ich das Spiel nicht weiter. Und nein, die Framerate Einbrüche treten nicht nur in größeren Gebieten auf sondern durchweg in allen, egal wie viele NPCs usw.