DiRT 4: Codemasters will Hardware-Vorzüge der PS4 Pro und der Xbox Scorpio ausnutzen

Codemasters will in der kommenden Rally-Simulation "DiRT 4" offenbar auch die leistungsfähigere Hardware der PS4 Pro und der kommenden Xbox Scorpio ausnutzen, wie der Chefdesigner des Unternehmens in einem aktuellen Interview bestätigte.

Nachdem Codemasters und Koch Media im Januar dieses Jahres das Rennspiel „DiRT 4“ offiziell für die Konsolen und den PC angekündigt haben, wurden im Rahmen eines aktuellen Interviews frische Details verraten. So bestätigte der Chief Games Designer Paul Coleman gegenüber mit RedBulletin, dass man auch die verbesserte Hardware von Sonys PlayStation 4 Pro und von Microsofts kommender Xbox Scorpio bei „DiRT 4“ zum Einsatz bringen wolle.

„Wir haben eine Menge Erfahrung mit der Arbeit mit High-End-PC-Hardware, weshalb wir davon überzeugt sind, dass wir in der Lage sein werden, die Einstellungen auf der PS4 Pro hochzuschrauben. Mit Scorpio sollte es eine ähnliche Geschichte sein – aber da die Scorpio eine Weile nach der Veröffentlichung von DiRT 4 erscheint, kann ich zu diesem Zeitpunkt keine Versprechen machen“, sagte Coleman.

„DiRT 4“ wird voraussichtlich am 9. Juni 2017 für PlayStation 4, Xbox One und PC in den handel kommen. Dank Your Stage-Streckeneditor sollen die Spieler die Möglichkeit bekommen, eigene Rennstrecken zu erstellen, womit Streckenknappheit der Vergangenheit angehören soll, heißt es auch in unserer Vorschau. Ob „DiRT 4“ auch von Anfang an Unterstützung für VR-Headsets bieten werde, war vor einigen Wochen noch nicht entschieden.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
PS6 Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details

Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der Konsole.

Ich hoffe das sich das Team wieder mehr Richtung Dirt 2 bewegt – eines der mMn besten Rennspiele aller Zeiten. Alleine die stylishe Präsentation von Menüs und den Autos und der geniale Soundtrack haben mich wochenlang begeistert damals.

Das behaupten doch alle. Letztlich ist es eh wieder nur ne simple Erhöhung der Auflösung.

Mir recht Banane ob die solch Vorzüge nutzen wollen. Wichtig ist nur das man an Dirt Rally anknüpft was das Fahrverhalten angeht und man nicht wieder Richtung Arcade abdriftet was das angeht. Dirt 3 war leider eindeutig der bescheidenste Teil der Reihe.

Meine letzte kleine/große Hoffnung auf einen starken Racer mit Splitscreen. War bei Dirt 3 der Oberknaller!

Bald ist es soweit, ich freue mich darauf und hoffe es wird an die alten Erfolge angeknüpft.