Während sich die Veröffentlichung des Virtual Reality-Spiels „Star Trek: Bridge Crew“ langsam nähert, hat Ubisoft ein interessantes Detail über das Spiel enthüllt. Demnach werden virtuelle Sternenflotten-Offiziere auch verbal mit entsprechenden Sprachkommandos mit ihren Crewmitgliedern auf der Brücke kommunizieren können.
Die dafür nötige Spracherkennung wird mit Hilfe der KI-Plattform IBM Watson realisiert. „Wenn sie als Kapitän entweder auf der U.S.S. Aegis oder der U.S.S. Enterprise spielen, können sie Sprache nutzen, um den Crewmitgliedern direkte interaktive Befehle zu geben“, teilte Ubisoft mit. „Die Kapitäne können Watson für jedes Crewmitglied einsetzen, wenn das Spiel von weniger als vier menschlichen Spielern gespielt wird. Und während Sprachbefehle in Spielen in der Vergangenheit oft eine Quelle der Frustration waren, verspricht diese neue Technologie – basierend auf IBMs VR Sprach-Sandbox-System – eine weit flüssigere und reaktivere Spielerfahrung.“
Genauere Details über die Sprachbefehle in dem neuen VR-Spiel erfahrt ihr auch bei VentureBeat. „Star Trek: Bridge Crew“ gibt bis zu vier Spielern die Möglichkeit, kooperativ auf der Brücke eines Sternenflotten-Schiffs Missionen zu absolvieren. Der Titel soll am 30. Mai für PlayStation VR, Oculus Rift und HTC Vive im Handel erscheinen. Weitere Details und Gameplay-Material findet ihr in den Meldungen auf der passenden Themenseite.
Habe auch noch nichts gefunden.
Wie funktioniert das mit den Sprachbefehlen???
Wenn ich das richtig verstehe, kann man auch Solo spielen und den KI Offizieren per Sprachbefehlen Anweisungen geben. Klasse, denn dann ist man nicht immer auf menschliche Spieler angewiesen.
Dummer weise bin ich ab Anfang Juni in Rea, muss dann das Spiel warten! Freu mich richtig auf das Spiel!
Auf der Brücke der Enterprise, dass wird geil!!!