Need for Speed Payback: Mehr Gameplay zeigt Rennen und Tuning-Möglichkeiten

Im Rahmen von EA Play 2017 haben die Entwickler von Ghost Games ihr kommendes Action-Rennspiel "Need for Speed Payback" weiter vorgestellt. Im neuen Gameplay-Material werden actiongeladene Szenen aus den Rennen sowie die Anpassungs-Möglichkeiten präsentiert.

Need for Speed Payback: Mehr Gameplay zeigt Rennen und Tuning-Möglichkeiten

Im Rahmen der Pressekonferenz zum EA Play-Event hat Electronic Arts einen ersten Gameplay-Trailer zum kommenden Rennspiel „Need for Speed Payback“ präsentiert. Bei einer weiteren Präsentation haben die Entwickler im Rahmen der Messe einen genaueren Einblick in das Spiel gewährt. Neben dem Gameplay aus den tatsächlichen Rennen stehen unter anderem auch die Möglichkeiten der Fahrzeuganpassung im Mittelpunkt. Die Videos haben wir weiter unten eingebunden.

Besucher des EA Play-Events dürfen auch eine spielbare Demo ausprobieren. Dazu erreichen uns in den kommenden Tagen wahrscheinlich weitere Videos. Auch die präsentierte Demo hat eine kleine Story, so hat die Crew, bestehend aus Tyler, Jess und Mac, erfahren, dass das Kartell House einen Wagen transportiert, der eine neue Technologie enthält. Die soll maßgeblich dazu beitragen können das Kartell zu Fall zu bringen. Die Spieler müssen also alles daran setzen, diesen besonderen Wagen in die Hände zu bekommen, um die besondere Technologie für die eigenen Zwecke nutzen zu können.

„Highway Heist ist einer der vielen Highlight-Momente in der Einzelspieler-Kampagne von Need for Speed Payback, in deren Verlauf Tyler, Jess und Mac alles daransetzen, das House zu Fall zu bringen“, so Electronic Arts. Auch für diese Herausforderung dürfen die Spieler ein umfassendes Optik- und Leistungstuning nutzen, um in den fünf unterschiedlichen Wagenklassen – Rennen, Drift, Offroad, Drag und Flucht – das persönliche Traumauto zu erschaffen.

„Verwandle einen Haufen Schrott in ein echtes Kunstwerk und rase damit durch die Straßen und Landschaften von Fortune Valley“, betonen die Macher. „Need for Speed Payback“ wird am 10. November 2017 für PC, Xbox One und PlayStation 4 veröffentlicht. Weitere Meldungen findet ihr in der Themenübersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Furchtbare Physik! Allein wie der Truck davonfährt und mit 200 Sachen um 90-Grad-Kurven fährt …. Und warum immer diese sehr gewollt wirkenden Stories?
Underground 2 war das letzte N4S was mich umgehauen hat – danach nochmal „Shift“, was wegen der Cockpit-Perspektive und dem entsprechenden Sound ein geiles Rennfeeling erzeugt hat.
Sie kriegen einfach kein gutes NeedForSpeed mehr hin – nicht mal in Ansätzen.

Das spiel ist 1 zu 1 The Crew, von Ubisoft oder bilde ich mir das nur ein? Allein das einsammeln von Fahrzeugteilen, in der offenen Welt, ist von The Crew. Kann auch sein das NFS das damals schon vor Ubisoft hatte aber das ändert nichts an der Situation das es eine abklatsche von Ubisoft ist. Ich werde es mir genauer anschauen. Ich hoffe das die Macher von NFS wenigstes das Handling besser gestalltet haben als beim Vorgänger.

Bin ich der einzige der sich fragt wie der truck über 150 km/h schafft. Dauert immer echt lange bis man den einholt.
Aber soll kein hate sein, freu mich schon auf das neue NFS

Das letzte richtig gute NFS war in meinen Augen Underground 2. Soviel Tunigmöglichkeiten und Decals fürs Auto. Fand ich persönlich echt cool. Warum jetzt schon wieder eine (sinnfreie?) Story eingebaut wird, verstehe ich einfach nicht. Diese nervtötende Actioncam reißt so derb aus dem Spiel und war auch im Vorgänger schon fehl am Platz. Schade das meine Gebete nicht erhöhrt wurden und es ein Underground 3 geworden ist. Aber jedem das Seine ^^

Fand das letzte NfS super. Werde wohl wieder zuschlagen, wenn es für nen akzeptablen Preis zu haben ist.

Das gleiche tuning system wie bei Need for Speed(2015) und umfangreich ist es nicht.

Der käfer sieht mal krass aus

Finde auch das es gut aussieht.

Gefällt mir. Dieses NFS werde ich mir definitiv holen. Nach NFS The Run hat mich nix mehr so umgehauen, aber jetz siehts nal wieder richtig gut aus.

Überzeugt mich nicht, Fahrphysik wie immer, Tuning schien nicht wirklich so unfangreich zu sein, wie sie es anpreisen, aber mal abwarten was noch kommt