F1 2017: Scuderia Ferrari im Trailer als Classic-Cars vorgestellt

Mit einem neuen Trailer hat Codemasters weitere klassische Fahrzeuge für die Rennsimulation "F1 2017" vorgestellt. Es handelt sich um vier F1-Renner von Ferrari, die im Zeitraum vom 1995 bis 2007 die Rennstrecken unsicher machten.

F1 2017: Scuderia Ferrari im Trailer als Classic-Cars vorgestellt

Codemasters und Koch Media haben mit dem Scuderia Ferrari heute vier weitere klassische Fahrzeuge für die Rennsimulation „F1 2017“ enthüllt. Es handelt sich um vier Formel 1-Renner aus dem Rennstall von Ferrari.

Im Einzelnen werden in „F1 2017“ auch enthalten sein, der Ferrari 412 T2 aus dem Jahre 1995, der von Jean Alesi und Gerhard Berger gefahren wurde, der Ferrari F2002 aus dem Jahr 2002 sowie der Ferrari F2004 aus dem Jahr 2004, die beide von Michael Schumacher und Rubens Barrichello gefahren wurden, sowie zu guter Letzt auch noch der Ferrari F2007 aus dem Jahr 2007, der Kimi Räikkönen zusammen mit Felipe Massa zu seinem ersten Weltmeister-Sieg führte. Den neuen Trailer zu „F1 2017“ könnt ihr hier ansehen:

 

Neben den klassischen F1-Wagen bringt die kommende Rennsimulation „F1 2017“ laut den Entwicklern auch einen intensiveren Karrieremodus, zahlreiche Neuerungen im Mehrspieler-Part  und einen neuen Meisterschaftsmodus mit sich. Das neue Spiel soll am 25. August 2017 für PlayStation 4, Xbox One und PC in den Handel kommen.

Vorbesteller der Day One-Edition dürfen sich zudem über exklusiven Zugriff auf den 1988er McLaren MP4/4 freuen. Der Wagen ist außerdem in der Special Edition enthalten und soll später auch käuflich als Erweiterung erhältlich sein. Die weiteren elf klassischen Fahrzeuge sind aber in allen Editionen verfügbar.

 

 

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Ich bin hin und her gerissen! F1 2015 war für mich der fast schlechteste Teil überhaupt wegen fehlender Karriere, schlechte Bedienung im Fahrermenü während man fuhr (Kreistaste), und online war es in den ersten Monaten sowieso ein Witz!

F1 2016 hat hingegen alles richtig gemacht und da hat mir wirklich nur die zuschaltbare Extrapower durch aufladen der Batterie wie in echt gefehlt aber verschmerzbar weil es sonst top geworden ist alleine schon wie geil die Autos reagieren!

F1 2017 wird vielleicht den Vorteil haben, dass man auch mit Controller komplett ohne Traktionskontrolle fahren kann weil die Autos breiter und die Reifen größer sind was bei F1 2016 nicht so leicht kontrollierbar ist!
Mir würde das Fahrgefühl von F1 2016 eventuell fehlen aber andererseits vielleicht ohne TK gleicht man das dann vielleicht wieder aus und dann kann ich jedenfalls für mich selbst behaupten das Spiel komplett ohne Fahrhilfen mit Controller zu spielen ^^

Ebenfalls Pflichtkauf für mich. F1 2016 macht mir heute immer noch Spaß.
Die haben schon echt viel richtig gemacht bei F1 2015 und F1 2016. Hoffe die verhunzen es nicht und bleiben auf dem Niveau.

Absolut geil! Ich hoffe, ein BMW Williams von 2001 schafft es auch noch rein und ein McLaren aus der Zeit. Ich hätte jetzt nicht unbedingt den 2002er Ferrari gebraucht, wenn es auch den 2004er gibt. Die ähneln sich stark, auch von den aufgedruckten Logos. Der 2000er und 2004er wäre passender gewesen, denn der 2000er sieht schon ganz anders aus.

Egal, diese Videos machen verdammt Lust auf mehr. Definitiv ein Pflichtkauf!