Passend zum Start in die neue Woche meldeten sich die Entwickler von Blizzard Entertainment mit einer Ankündigung zum Action-Rollenspiel „Diablo 3“ zu Wort.
So enthüllte das Studio den offiziellen Termin für die Rückkehr des Totenbeschwörers und gab bekannt, dass dieser ab dem 27. Juni für die Xbox One, den PC und die PlayStation 4 erhältlich sein wird. Das entsprechende Download-Paket umfasst zudem den halb geformten Golem als Gefährte im Spiel, das Accessoire „Schwingen des Kryptawächters“, zwei zusätzliche Charakterplätze, zwei Beutetruhenfächer (nur PC) sowie ein Totenbeschwörerporträt, -banner, -siegel und -verzierung sowie Blutmeisterflagge.
Diablo 3: Eternal Collection offiziell angekündigt
„Totenbeschwörer, wie die geheimnisvollen Priester von Rathma genannt werden, hatten ihren ersten Auftritt im von Kritikern gefeierten Diablo 2, in dem Millionen von Spielern unaufhaltsame Armeen von untoten Dienern befehligten. In Diablo 3: Reaper of Souls beschützen diese talentierten Frauen und Männer die Menschheit mit den Mächten von Blut und Knochen und verwandeln die leblosen Leichen gefallener Gegner in untote Diener – oder sie lassen sie ganz einfach explodieren, denn das macht ja auch Spass“, so Blizzard Entertainment.
Ebenfalls offiziell angekündigt wurde heute die sogenannte „Eternal Edition“ zu „Diablo 3“, die in den vergangenen Wochen bereits durch die Gerüchteküche geisterte. Diese wird ebenfalls ab dem 27. Juni erhältlich sein – allerdings nur für die Xbox One und die PlayStation 4.
Neben dem Hauptspiel sowie dem Totenbeschwörer ist auch die Erweiterung „Reaper of Souls“ an Bord.
Quelle: Blizzard Entertainment
@Staubi
Wenn der Totenbeschwörer gut läuft, kommen bestimmt noch DLC mit Amazone und Druide. 😀
Ja, es sind 15 Euro. Ist jetzt nicht so schlimm finde ich. Hab locker schon mehrere hunderte Stunden auf Diablo 3.
War das dann das letzte addon?
Auf der Diablo 3 Facebook Seite beschweren sich viele über 15 €. Also wohl 15 €, aber sicher weiß ich das nicht.
Und was kostet der Spaß?