Ab sofort ist die Weltraum-Simulation „Elite Dangerous“, die bereits vor einer Weile für den PC sowie die Xbox One veröffentlicht wurde, auch auf der PlayStation 4 erhältlich.
Genau wie es auf den anderen beiden Plattformen der Fall ist, warten auch im PlayStation Store verschiedene Versionen des Spiels auf euch. Zum Preis von 24,99 Euro ist die Standard-Version erhältlich, die lediglich das Hauptspiel von „Elite Dangerous“ umfasst.
Elite Dangerous: Zeigt sich im offiziellen Launch-Trailer
Mit weiteren 24,99 Euro schlägt der „Horizons Season Pass“ zu Buche, der verschiedene neue Inhalte und Features wie die Möglichkeit, auf der Oberfläche von Planeten zu landen und diese zu erkunden, mit sich bringt. Wer möchte, kann zudem zur 49,99 Euro teuren „Commander Deluxe Edition“ greifen.
Diese umfasst das Hauptspiel, den „Horizons Season Pass“ sowie diverse Commander-Pakete. Wer sich hingegen eine Retail-Version ins heimische Regal stellen möchte, wird bei der „Elite Dangerous: Legendary Edition“ fündig, die neben den Inhalten der „Commander Deluxe Edition“ auch 1.000 Frontier-Punkte umfasst, die in optische Gimmicks wie Skins für eure Raumschiffe oder Wackelköpfe für das Cockpit investiert werden können.
Anbei der offizielle Trailer zum heutigen PlayStation 4-Launch von „Elite Dangerous“.
ich habe es mir damals für den PC geholt, ist so ganz cool, auf dauer fand ich es aber dann etwas langweilig, obwohl ich den weltraum liebe.
da spiele ich doch lieber Everspace (kommt später dieses jahr für die PS4)
Nicht ein Spiel für jedermann. Ich habe ca. 30 Stunden benötigt bis ich mich zurecht gefunden habe. Das Spiel bietet einem sehr viele Möglichkeiten.
Die Atmosphäre ist anfangs etwas cool, verliert aber mit der Zeit ihren Flair. Sehr gut finde ich die Dogfights, sind sehr herausfordernd.
Nach ca. 100 Stunden Spielzeit habe ich trotzdem nicht alles gesehen. Ich wollte unbedingt unser Sonnensystem (SOL) besuchen. Das ging aber nicht so einfach, weil man sowas wie ein Visum benötigt.
Wer sich für dieses Genre begeistern kann nur zu. Wer sich Arcade Geballer erwartet sollte vielleicht lieber die Finger davon lassen.
Ja die lets plays sind mega langweilig und die Rezensionen bei Amazon sind auch sehr……merkwürdig…
Habs heute mal angespielt. Man wird schon arg ins kalte Wasser geworfen.
Da wird einem so gut wie nix erklärt
Mich haben die YouTube-Videos auch erstmal abgeschreckt, wegen der Komplexität und der damit verbundenen Einarbeitungszeit. Aber da ich momentan nichts anderes zocke und ein großer Fan dieses Genres bin, immer her damit. Außerdem gibt es die Legendary Edition als UK-Import gerade für umgerechnet 37€…
@16bitCupcake: Mag ja sein, dass Star Citizen irgendwann platzen wird, weil man sich da einfach zu viel vornahm. Aber ich habe die Beta auf PC und dass, was ich beschreibe, habe ich selbst schon gespielt. Auch wenn da nicht mehr draus werden sollte, dass, was ich gespielt habe, empfand ich interessant.
440.000.000.000 Sternen kann man laut dem Algorithmus erkunden.
Ich befürchte nur, dass es auf Dauer recht eintönig wird. Denn soviel Abwechslung soll in dem Spiel nicht stecken, auch wenn Frontier sagt, dass es ständig erweitert wird. Gegenüber einem X-Teil von Egosoft wird mMn. noch zu wenig geboten. Auch wenn das Spielprinzip anders ist. Außerdem sind 15 Raumschiffe viel zu wenig. Da haben andere Spiele teilweise hunderte Schiffe im petto.
Star Citizen ist eine einzige Luftblase.
Das was Du dort beschreibst war ein einziger Schnipsel einer Präsentation die mal gezeigt wurde.
Die Wahrheit in Star Citizen sieht leider viel öder aus als in den ganzen Trailern.
Die Blase wird auch irgendwann Platzen, die Jungs haben sich jetzt sogar schon einen Credit genommen… soviel dazu.
Elite Dangerous ist ruhig ja, aber sehr tief.
Besonders wenn man mit einem Freund auf einem Schiff auf reisen geht. Aber man sollte Ruhe mitbringen.
Habe mir intensiv mal so einige Letsplay Videos angesehen. Ursprünglich war ich ja schon interessiert, aber je länger ich da zuschaue, desto langweiliger und öde empfinde ich das Spiel. Wenn es wenigstens Star Citizen etwas ähnlicher wäre, und man Planeten Basen auch mit seiner Avatar Figur besuchen könnte. Oder interessante Raumschiffe hätte, die man auch innen begehen kann. Ich habe da schon Szenen in Star Citizen gesehen, da bleibt einem schlicht der Mund offen stehen. Selbst spannende Bodengefechte gibt s dort. Alles wirkt irgendwie realistisch und fantastisch.
So werde ich wohl eher auf Elite Dangerous verzichten.
Was um Gotteswillen , soll denn in diesem Spiel eigentlich
simuliert werden ?
Wollte ja nur mal fragen . Bin halt ein neugieriger Mensch . 😉
Danke, die Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen wurden hier mal gut dargelegt, werde wohl zur Retail-Version greifen.