Update: Die Verantwortlichen von Spike Chunsoft haben ein Vergleichsvideo veröffentlicht mit dem die Spielgrafik der PS4-Version mit der Grafik der PC-Fassung verglichen wird.
Ursprüngliche Meldung vom 2. Juli: „Zero Time Dilemma“-Fans aus unseren Gefilden können aufatmen: Das Spiel aus den Händen von Spike Chunsoft wird hierzulande für die PlayStation 4 am 18. August dieses Jahres aufschlagen. Das ist nur ein Tag nach der japanischen Veröffentlichung. Das bestätigte der Hersteller Aksys Games auf einem Panel auf der Anime Expo in Los Angeles.
Damit haben die Macher des Spiels, das im Land der aufgehenden Sonne unter dem Namen „Zero Escape 3“ bekannt ist, den Release sogar früher datiert als ursprünglich angekündigt. Zuvor sprach man von einem Release im Herbst. Als Director von „Zero Time Dilemma“ zeichnet sich Kotaro Uchikoshi verantwortlich. Die Geschehnisse sind zwischen den Ablegern „Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors“ und „Virtue’s Last Reward“ angesiedelt. Zuvor kam das Puzzle-Adventure schon auf den 3DS, PC und die PlayStation Vita.
Das Spiel dreht sich um neun Charaktere, die in einem Luftschutzbunker eingeschlossen sind. Es müssen verschiedene Entscheidungen gefällt werden, die die Beziehungen zwischen den Charakteren beeinflussen. In den einzelnen Räumen müssen u.a. Puzzle gelöst werden.
Quelle: Dualshockers
Meiner Meinung nach absolut sinnlos, ein Spiel mit so einer einfachen Grafik miteinander vergleichen zu müssen.
Dass dann die Grafikunterschiede, wie in dem Fall PS4 und PC, minimal ausfallen werden, liegt ja dann auch auf der Hand.
Wollten die mit demonstrieren, wie „stark“ die PS4 doch so ist? Bei einem Spiel, wo man getrost auch einen Pentium 1 für hätte nehmen können?
Aber irgendwo muss ja doch dann der Teufel im Detail liegen?!
PC mit stabilen 60 FPS, während die PS4 max. mit 20 FPS aufweisen kann? 😀
Keine Ahnung. Jedenfalls schwachsinnig so ein billiger Vergleich.