Naruto to Boruto Shinobi Striker: Bandai Namco zeigt im Trailer Details zu den Kämpferarten (Update

Das Action-Adventure "Naruto to Boruto: Shinobi Striker" wird Anfang des kommenden Jahres für die Konsolen und den PC erscheinen. Ein neuer Trailer und einige Details geben weitere Einblicke in das Spiel.

Die Verantwortlichen von Bandai Namco Entertainment haben einen frischen Trailer zum kommenden Action-Adventure „Naruto to Boruto: Shinobi Striker“ bereitgestellt.  Zudem haben die Entwickler neue Informationen zu den unterschiedlichen Kämpferarten und Kampfmodi enthüllt.

Die Spieler werden online in Vier-gegen-Vier-Kämpfen antreten können, die in großen 3D-Stages abgehalten werden. Zudem werden die Spieler aus vier verschiedenen Arten und mehreren Ninjutsus wählen können:

  • Angriff-Kämpfer – Angreifende Kämpfer wie Naruto Uzumaki, Kakashi Hatake und Pain werden mächtige, schnelle und starke Attacken haben.
  • Fernkämpfer – Naruto to Boruto: Shinobi Striker wird mit Sasuke Uchiha, Itachi Uchiha und Konan auch Fernkämpfer bieten, die für ihre Distanzattacken berühmt sind.
  • Defensiv-Kämpfer – Kisame Hoshigaki ist auch Defensiv-Kämpfer in der Lage seine Verteidigung zu verstärken.
  • Heilende Kämpfer – Die letzte Art an Charakteren, die heilenden Kämpfer wie Sakura Haruno, werden in sich selbst und andere Spieler heilen können.

Desweiteren haben die Entwickler zwei Kampfmodi für Vier-gegen-Vier-Teams angekündigt. Der „Barrier Mode“ wird die Teams in Offensive und Defensive einteilen und dazu auffordern einen Boss zu besiegen. Im „Flag Mode“ werden die Teams, die aus vier Shinobis bestehen, die Flagge des anderen Teams erobern und in die eigene Basis bringen müssen. Zudem kann man im Koop mit Freunden einige Untermissionen wie „Escort“, „Extermination“ und „Subjugation“ spielen.

„Naruto to Boruto: Shinobi Striker“ soll Anfang 2018 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC erscheinen.

Update: Inzwischen wurde der Trailer mit den Ninja-Typen in einer deutschen Fassung veröffentlicht. Alle Fans, deren japanische Sprachkenntnisse sehr begrenzt sind, erfahren damit einige frische Details:

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Fettes teil. Wenn JJ Madara oder Blind madara am start noch sind. Waere das overboss like xD

Das coolste Beat em up, was ich jemals gespielt habe, ist immernoch P4 Arena

Endlich frischer Wind im Fighting Gerne

kann die ganzen altbackenen 2D Dragonballs und Narutos nicht mehr sehen!

Ganz zu schweigen von Tekken, injustice oder Streetfighter

danke!!