Dragon Ball FighterZ: Erscheint im Februar 2018 - Gamescom-Trailer und neue Bilder (Update)

Die Verantwortlichen von Bandai Namco Entertainment und Arc System Works haben den offiziellen Gamescom-Trailer und neue Screenshots zu "Dragon Ball FighterZ" veröffentlicht.

Bandai Namco Entertainment und die zuständigen Entwickler von Arc System Works präsentieren uns heute einen offiziellen Gamescom-Trailer sowie einige neue Screenshots zum kommenden Beat ‚em Up „Dragon Ball FighterZ“. Mit dem neuen Bildmaterial geben die Entwickler bereits einen Blick auf die verschiedenen kürzlich bestätigten Charaktere wie Super Saiyajin Blue Goku, Super Saiyajin Blue Vegeta, Android #16 und Android #18.

Allerdings hat der Publisher auch bekanntgegeben, dass „Dragon Ball FighterZ“ im Februar 2018 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC erscheinen wird. Jedoch wurde noch kein konkretes Datum mitgeteilt.

Zudem sollte man nicht vergessen, dass im Laufe des heutigen Tages die Registrierung für die geschlossene Beta zu „Dragon Ball FighterZ“ eröffnet wird. Diese soll dann wiederum vom 16. bis zum 18. September 2017 stattfinden, sodass die Beta-Teilnehmer bereits die verschiedenen Charaktere wie Son-Goku, Son-Gohan, Vegeta, Piccolo, Krillin, Trunks, Freezer, Cell oder auch Majin Boo antesten und in den Team-Kämpfen auf Herz und Nieren prüfen können.

Update: Bandai Namco Entertainment hat ergänzende Informationen nachgereicht. Demnach wird „Dragon Ball FighterZ“ in einer „CollectorZ Edition“ auf den Konsolen erscheinen, die eine 18 cm große Goku Diorama in einer exklusiven „Manga Dimension“-Färbung, drei Art Boards sowie einem einzigartigen SteelBook enthält. Zudem ist ein Vorbestellerbonus erhältlich, der einen Zugang zur öffentlichen Beta, ein vorzeitiges Freischalten von zwei Charakteren (SSGSS Goku und SSGSS Vegata) sowie zwei exklusive Lobby Avatare umfasst.

Zudem hat man die Anmeldung für die geschlossene Beta gestartet. PlayStation 4-Spieler müssen sich unter diesem Link anmelden, wohingegen Xbox One-Spieler das Insider-Programm verwenden können.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Die Story ist mir egal freue mich einfach auf das Gameplay usw

Freu mich schon auf die Story 🙂