Bei der gestern durchgeführten Investorenkonferenz haben die Verantwortlichen von CD Projekt unter anderem über den Erfolg von „The Witcher 3: Wild Hunt“ sowie über das kommende Sci-Fi-Rollenspiel „Cyberpunk 2077“ gesprochen, aber auch „Gwent: The Witcher Card Game“ rückte in den Fokus. Zwar wollte der Präsident und CEO Adam Kiciński die Frage nicht genau beantworten, wie sich die Spielerverteilung auf PC, Xbox One und PlayStation 4 gestaltet, doch gab er zumindest einen kleinen Hinweis zur PS4-Version.
Adam Kiciński hat keine Zahlen verraten, jedoch betonte er ausdrücklich, dass man bei CD Projekt Red mit dem kommerziellen Erfolg der PS4-Version sehr zufrieden ist. Da „Gwent: The Witcher Card Game“ zuerst auf dem PC und der Xbox One veröffentlicht wurde, während die PS4-Version zuletzt verfügbar gemacht wurde, ist dies recht bemerkenswert.
Er gab auch zu verstehen, dass „GWENT“ in Japan sehr erfolgreich ist, woraufhin Kiciński schlussfolgert, dass sich der Titel dementsprechend auch auf der PlayStation 4 „super“ mache. Weiter gab man zu verstehen, dass auch „The Witcher 3: Wild Hunt“ trotz des hohen Alters noch nicht abgeschrieben werden kann, da sich das Fantasy-Rollenspiel nach wie vor hervorragend verkauft. Dies ist wohl auch der Grund, warum in Kürze der 4K-Patch für PlayStation 4 Pro zu erwarten ist.
Sie meinen halt wieviel Leute es halt spielen.
Welcher Erfolg? Das Spiel ist doch noch gar nicht veröffentlicht.
Eine Beta-Version ist kein vollwertiges Spiel.