No Man’s Sky: Patch 1.37 mit umfassenden Patchnotes veröffentlicht

Hello Games hat für „No Man’s Sky“ den neuen Patch 1.37 veröffentlicht, der unter anderem einige Probleme behebt und weitere Neuerungen und Verbesserungen in das Spiel einführt. Der Changelog verrät die Details.

No Man’s Sky: Patch 1.37 mit umfassenden Patchnotes veröffentlicht

Die Entwickler von Hello Games haben heute den Patch 1.37 für das Weltraum-Erkundungs- und Survival-Spiel „No Man’s Sky“ veröffentlicht. Welche Änderungen und Neuerungen das neue Update mit sich bringt, verraten die ausführlichen Patchnotes, die auf dem offiziellen Blog enthüllt wurden. Das Update wurde heute für PC und PlayStation 4 verfügbar gemacht.

Es bringt eine Reihe von neuen Verbesserungen mit sich, wie unter anderem für PC-Spieler ein neues Steuerungsschema für das Raumschiff, eine Möglichkeit, alle Entdeckungen hochzuladen, sowie aktualisierte Produkt-Preise für den Handel. Außerdem wurden einige Parameter für die verschiedenen Planeten verändert, was die Temperaturen und Umweltbedingungen betrifft. Auch diverse Fehler werden mit dem Update behoben.  Den englischsprachigen Changelog haben wir hier im Artikel eingebunden:

No Man’s Sky Patch 1.37 Changelog

  • Allowed economy Scanner to be used from the Quick Menu to locate an outpost
  • Improved prices trade outposts offer for trade goods
  • Added ability to hold backspace to delete text in text entry fields
  • Improved pagination of tech and product build windows
  • Improved pricing of freighters and freighter trade-in values
  • Added economy information to the galactic map for systems the player has already visited
  • Added a quick menu option to scan for outposts using an economy scanner
  • Increased tech fragment rewards for tech debris
  • Added a penalty to standing for killing civilian ships
  • Updated and improved terrain editing effects
  • Changed farmer missions to count plants grown anywhere towards requirements, including outside of player bases
  • Improved rewards given from factory and harvester buildings to avoid awarding known recipes
  • Improved fog and weather effects in low flight mode
  • Reduced FPS when the game is not in focus
  • Added categories to the item transfer window
  • Added a new send window to aid in transferring items
  • Improved planet temperature ranges
  • Improved storms on lush planets
  • Improved price comparison text on the ship purchase screen
  • Added “Upload All” button on the discovery page
  • Improved trade product pricing
  • Improved price modifiers for different economy types

Bug fixes

  • Players who find themselves a long way away from their mission destination can now use the log to reset the mission. The mission log will highlight missions and destinations over several thousand light years away with a red icon. Holding R3 or the middle mouse button over this icon will reset the mission to the most recent safe stage, allowing progress to continue.
  • Fixed an issue where some players did not receive all of the portal glyphs. If you experienced this issue, the next time you find a portal glyph, those that were previously missed should be restored.
  • Restored missing Atlas Seed blueprints to affected players
  • Fixed an issue that caused players to skip certain Atlas Stations
  • Reduced chance of multiple missions sending you to the same destination
  • Fixed landing of S-class ships
  • Fixed an issue in displaying temperature modifiers on hot planets
  • Fixed an issue with a particular Factory Raid mission which would prevent completion
  • Prevented failed timed missions remaining on the mission board indefinitely
  • Fixed issue where certain missions would incorrectly show markers in the galactic map
  • Fixed issue where planters on a player’s freighter would break whenever the freighter was moved
  • Fixed an exploit with teleporting between systems to trade
  • Prevented gas harvesters being constructed on planets with no atmosphere to harvest
  • Fixed number visibility when moving inventory items
  • Fixed an issue where player could not build item stacks in creative mode
  • Fixed issue where the economy description on the galactic map had untranslated text
  • Fixed issue where units would function incorrectly for players with more than the maximum amount
  • Fixed issues where maintenance components would require different repairs after rebooting the game
  • Fixed an issue where delivery missions were occasionally failing to register as complete
  • Prevented bounty missions failing if you choose not to attempt them immediately
  • Prevented terrain editing effects showing while you are in your vehicle

Im August wurde „No Man’s Sky“ mit Update 1.3 „Atlas Rises“ ausgestattet, die bisher größte Aktualisierung für das Spiel. Mit „Atlas Rises“ hat man zahlreiche größere Neuerungen wie Teleporter, Geländeverformung, Multiplayer-Features und neue Story-Inhalte eingeführt.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
PS6 Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details

Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der Konsole.

PS Plus Essential, Extra und Premium: Jubiläums-Avatare freischalten – Codes zum Einlösen
PS Plus Essential, Extra und Premium Jubiläums-Avatare freischalten - Codes zum Einlösen

Zum 15-jährigen Jubiläum von PlayStation Plus stellt Sony ein kostenloses Avatar-Paket bereit. Die Inhalte basieren auf bekannten PS5-Spielen und sind nur für Abonnenten zugänglich. Codes für verschiedene Regionen stehen bereit.

Metal Gear Solid Delta: Release des Remakes naht – Doch wann kommen die Reviews?
Metal Gear Solid Delta Release des Remakes naht - Doch wann kommen die Reviews?

Ende August erscheint das Remake „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ für PC und Konsolen. Dank eines Content-Creators wissen wir ab sofort auch, wann mit den Reviews der internationalen Magazine zu rechnen ist.

Mafia The Old Country: Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5
Mafia The Old Country Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5

Ab heute ist es für Vorbesteller der digitalen Version möglich, die Daten von „Mafia: The Old Country“ herunterzuladen. Passend zum heutigen Start des Preloads wurde auch die Download-Größe auf der PS5 bestätigt.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

Comments are closed.