Biomutant: Angaben zur Spielzeit und unterschiedliche Enden

Das kürzlich angekündigte Open-World-Rollenspiel "Biomutant" soll mit der Entscheidungsfreiheit einen großen Wiederspielwert bieten. Darüber hinaus wurden Angaben zur Spielzeit gemacht. Mindestens zehn Stunden sollen es am Ende sein.

Biomutant: Angaben zur Spielzeit und unterschiedliche Enden

THQ Nordic hat vor einigen Monaten im Zuge der Gamescom 2017 das postapokalyptische Open-World-Kung-Fu-RPG „Biomutant“ angekündigt. Aufgrund eines Leaks erregte der neue Titel zunächst reichlich Aufmerksamkeit. Und auch seit der Enthüllung sind die Entwickler bestrebt, die Spieler mit reichlich Informationen bei Laune zu halten. Ein frisch veröffentlichtes Statement zu „Biomutant“ dreht sich unter anderem um die Spielzeit des Titels.

Laut der Angabe von Stefan Ljungqvist, er ist der Chef vom zuständigen Entwickler Experiment 101, beschäftigt euch „Biomutant“ mindestens zehn Stunden. Dabei handele es sich aber nur um die Spielzeit, die ihr erreicht, wenn ihr die nötigsten Aufgaben meistert, die für das Voarnkommen in „Biomutant“ notwendig sind. In der Regel sei mit einer längeren Spielzeit zu rechnen.

„Biomutant“ wird als ein Open-World-Spiel bezeichnet, das euch viele Entscheidungsfreiheiten einräumt. In diesem Projekt könnt ihr einem der im Spiel vertretenen Stämme zum Sieg verhelfen. Das führt natürlich dazu, dass sich die Enden von „Biomutant“ ein wenig unterscheiden werden. Die Rede ist von einem hellen und einem dunklen Ende. Während bei euren Spieldurchläufen ein Yin-Yang-Moral-System eine gewisse Rolle spielt, soll der Wiederspielwert aufgrund der Auswirkungen, die eure Entscheidungen nach sich ziehen, erhöht werden.

„Biomutant“ wird Anfang 2018 für PC, Xbox One und PlayStation 4 auf den Markt kommen. Weitere Informationen zum postapokalyptischen Open-World-Kung-Fu-RPG findet ihr in unserer Themen-Übersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

aber wenn es 10 gut inszenierte stunden sind dann ist das doch ok…. ich kenn spiele die sich oft in die länge ziehen….

Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, 10h sind wirklich mau. Daran sieht man aber wieder, das man ein umfangreiches Open World nicht mal eben aus dem Ärmel schüttelt. Schade, die Welt bietet eindeutig mehr Potential, als ein solches kurzes Abenteuer. Ich bin da bei tricogirl88 und vermute auch, dass die Open World Elemente aus marketingtechnischen Gründen größer dargestellt werden, als sie wirklich sind. Das könnte zum Bumerang für die Entwickler werden.

Hmm… 10 Stunden hören sich echt ein bisschen wenig an für ein Open World.
Auch wenn es nur für die nötigsten Aufgaben ist.
In ein Open World möchte man normalerweise locker über 100 Stunden verbringen.
Ist wohl eher ein Action Adventure mit Open World Elementen.

Ich zb finde das ganz gut als Gelegenheitsspieler. Für Witcher 3 würde ich sicher 2 Jahre benötigen 😉

Open World Game mit zehn Stunden für das mindeste, ist trotzdem sehr wenig. Da werden geübte Spieler sicher 6 – 8 Stunden brauchen, dann die ganzen Nebenaufgaben noch 1 – 2 Std. und schon ist das Spiel um, sorry aber das ist ein NO GO. 60€ für die wenige Spielzeit. Dann wäre wohl ein anderes Konzept besser gewesen, denn open world mit so wenig Spielzeit geht mal gar nicht.