Mittelerde Schatten des Krieges: Balancing fand ohne Loot-Kisten und Mikrotransaktionen statt

Das kommende Action-Adventure-Rollenspiel "Mittelerde Schatten des Krieges" beinhaltet auch Loot-Kisten, die via Echtgeld erworben werden können. Einen negativen Einfluss auf das Balancing soll dies aber nicht haben, da das Balancing komplett ohne Loot-Kisten gemacht wurde.

Mittelerde Schatten des Krieges: Balancing fand ohne Loot-Kisten und Mikrotransaktionen statt

Im kommenden Action-Adventure-Rollenspiel „Mittelerde Schatten des Krieges“ setzen die Verantwortlichen von Monolith und Warner Bros auf die inzwischen recht oft zum Einsatz kommenden Loot-Kisten, die von Spielern auch mit Echtgeld gekauft werden können. Der für das Spiel verantwortliche Design Director Bob Roberts hat in einem aktuellen Interview einige Details über diese Entscheidung verraten.

In diesem Zusammenhang betonte der Entwickler auch, dass man beim Balancing des Spiels komplett auf die Loot-Kisten und die Mikrotransaktionen verzichtet hat, damit die Spieler eine ausgewogene Spielerfahrung geboten bekommen, ohne auf diese Ergänzungen zugreifen zu müssen.

„Wir reißen uns den Hintern auf, um dieses gewaltige Spiel zu entwickeln und als Designer – ich bin der Design Director – konzentriere ich mich auf das Balancing“, so Roberts. „Wir machen sehr viel Playtesting und stellen sicher, dass es so eingestellt ist, dass die Leute es genießen können. Wir haben dafür alle Loot-Kisten und die Echtgeld-Ausgaben deaktiviert, damit wir wissen, dass es auch ohne diese zusätzlichen Dinge ausgewogen und lohnenswert zu spielen ist.“

Das Spiel funktioniert laut dem Entwickler also auch ohne diese Dinge. Jedoch hat man diese Ergänzungen integriert, um zusätzliche Fortschrittsmöglichkeiten für die Spieler zu bieten, die es sich wünschen. „Im Spiel verdient man regelmäßig Ressourcen, sodass man diese nicht zusätzlich erwerben muss. Gleichzeitig haben die Spieler jedoch die feie Entscheidungsmöglichkeit. Aus meiner Sicht sind die Mikrotransaktionen für die Spieler enthalten, die vielleicht weniger Zeit haben und von solch einem massiven Spiel abgeschreckt wären und sie glauben, nicht die volle Spielerfahrung ausnutzen zu können.“

Auch die Schwierigkeitsgrade nennt der Entwickler in diesem Zusammenhang: „Es ist die gleiche Design-Philosophie wie bei den Schwierigkeitsgraden. Wir haben den Easy-Modus und wir haben den Hard-Mode auf der anderen Seite des Spektrums. Idealerweise setzen die Leute es nur auf Easy, weil sie das Spiel für zu schwierig halten und nicht, weil sie nicht sterben wollen. Wir wollen, dass ihr recht regelmäßig sterbt, damit ihr die volle Spielerfahrung des Nemesis-Systems geboten bekommt.“

Letztendlich hofft man bei Monolith natürlich, dass man auch ohne die Mikrotransaktionen für die Loot-Kisten finanziellen Erfolg hat. „Ihr gebt 60 Mücken für ein großes Spiel wie dieses im Voraus aus und wir konzentrieren uns darauf, dass der ursprüngliche Kaufpreis das auch mehr als wert ist“, so Roberts. Ob das auch so sein wird, könnt  ihr bereits ab dem 10. Oktober 2017 selbst entscheiden, wenn „Mittelerde Schatten des Krieges“ für PlayStation 4, Xbox One und PC im Handel erhältlich ist.

 

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

balancing ohne micropayments? also ist es nicht unwarscheinlich dass völlig overpowerte items einheiten etc per micropayment ins spiel findet…. wow… super balancing…

aber kennt man ja schon… da sind die neuen helden in anderen spielen oder die neuen waffen „GANZ ZUFÄLLIG“ völlig übermächtig.. damit auch jeder mitbekommt und der ein oder andere dann noch auf den zug aufspringt um für ne woche mitzumachen… und dann wird es langsam gebalanced… als würden die entwickler nie ihre sachen testen vorher…

Jeder der das Spiel einfach spielt und sich evtl sagen wir die gold edition holt hat in meinen Augen den größten ehrlichen Spass mit dem Spiel. Man kann sih natürlich auch alles erkaufen und steht dann wien nba 2k18 nach 30 Spielminuten und 100 euro echtgeld am Ende der Fahnenstange…. wer sich also das Spiel versauen möchte kann dann gerne echtgeld reinpumpen

@newG84

„Im Spiel verdient man regelmäßig Ressourcen, sodass man diese nicht zusätzlich erwerben

Steht doch da .. das du während des Spielens ressourcen sammelst, womit du dir quasie dann eine Lootbox kaufen kannst später ohne auch nur ein Cent auszugeben.

@newG84: Ja

Mich würden eher jetzt die „Echtgeld Aufgaben“ brennend interressieren. Ist das jetzt Dlc stuff oder aufgaben die man nur über microtransaktions schafft/kauft.