Mit „Need for Speed Payback“ soll den Spielern eine filmisch inszenierte Action-Rennspiel-Erfahrung geboten werden, das bedeutet auch, dass ihr bei den passenden Gelegenheiten die Szenen einer sogenannten Zerstörungskamera zu sehen bekommt. Beispiele dafür bekommt ihr im unten eingebundenen Video geboten. Wird diese Kamera aktiviert seht ihr die Zerstörung eines gegnerischen Fahrzeugs in Zeitlupe, was zwar spektakulär aussieht, aber den Fluss aus dem Renngeschehen nehmen kann. Das dürfte einigen Spielern durchaus negativ aufstoßen.
Glücklicherweise darf die Zerstörungskamera in „Need for Speed Payback“ auch deaktiviert werden, wie die Entwickler jetzt bestätigt haben. Arcade-Racing-Fans können aufatmen. „Als wir den Highway Heist bei EA Play zum ersten Mal präsentiert haben, drehte sich ein Teil des Feedbacks um die kurze Kamerasequenz, die beim Crash eines Wagens zu sehen war. Wir sind daraufhin verschiedene Möglichkeiten durchgegangen und freuen uns, bestätigen zu können, dass die Zerstörungskameras optional sein werden. Ihr könnt sie aktiviert lassen oder abschalten – die Entscheidung liegt ganz bei euch“, erklärten die Entwickler inzwischen. Electronic Arts zeigt auf der offiziellen Seite die Möglichkeit, diese Option zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Ihr selbst könnt die Entscheidung ab dem 10. November 2017 auf PC, Xbox One und PlayStation 4 selbst treffen, wenn „Need for Speed Payback“ im Handel veröffentlicht wird.
Das ist doch kein nörgeln
Ich finde er hat recht, bei so kleinen Dingen wie wenn man ein Fahrzeug von der Straße drängt muss nicht sein aber ab und zu mal ne Szene nachdem man auf der Flucht mit 250kmh in die Fahrertür eines Cops gebrettert ist hat schon was
Einfach ausschalten Nathan Fake und fertig.
Ist ja nicht so schwer oder?
Da bieten sie schon die Option selbst zu entscheiden und trotzdem wird rumgenörgelt.^^
Wie wäre es mit einem Mittelmass wie in MW2005. Bei geilen Crashes wird es gezeigt, aber nicht bei jedem Hennenpfiz
Ok, das mit der Light Show ist mal wirklich beeindruckend. Krass was aus Games so geworden ist, hab erst neulich meinen 89. NES angeschlossen und etwas gespielt und wenn man sich das nun ansieht kann man nur staunen.
Super Entscheidung!