Die Verantwortlichen von THQ Nordic und dem Entwicklerstudio Experiment 101 haben in diesem Jahr mit „Biomutant“ ein einzigartiges und vielversprechendes Open-World-Rollenspiel-Projekt angekündigt. Bei einem aktuellen Interview hat man nun zu verstehen gegeben, dass man sich dafür auch von „Zelda Breath Of The Wild“ und „Devil May Cry“ inspirieren lassen hat.
Stefan Ljunqvist vom Entwicklerstudio Experiment 101 erklärte bei einem Interview während der russischen Igromir Expo, dass die Spielstruktur von „Biomutant“ dem Rollenspiel „Zelda Breath Of The Wild“ ähneln wird, in der Hinsicht, dass es sich um eine sehr offene Welt handelt, in der man neue Charaktere finden und mit ihnen interagieren kann. Dementsprechend ist es weniger wie „Horizon Zero Dawn“, dessen Story einen eher linearen Ansatz verfolgt.
Der Entwickler erklärte weiter, dass es im Zentrum der Spielwelt einen Baum des Lebens geben wird, der fünf Wurzeln besitzt, die jeweils von einem Bossgegner bewacht werden. Jeder dieser Bossgegner kann jederzeit angegriffen werden. Und sobald man diesen Boss besiegt, wird diese Wurzel geheilt. Alternativ kann der Baum auch auf eine andere Weise geheilt werden: Die Spieler können Kartoffeln in der Spielwelt sammeln und zu den Wurzeln bringen. Jede Kartoffel heilt 1 Prozent der Lebensenergie. Auf diese Weise kann der Baum des Lebens auch geheilt werden, ohne einen Gegner zu töten.
Außerdem diente auch „Kung-Fu Panda“ als Inspiration für das Spiel, was laut Ljunqvist den Slapstick-Humor des Spiels betrifft. „DMC Devil May Cry“ hat hingegen den Stil des Kampf-Systems beeinflusst. Das bedeutet, dass die Spieler ein sehr flüssiges Kampfsystem geboten bekommen, welches sie die Aktionen jederzeit miteinander verknüpfen lässt. Beispielweise können die Spieler einen Gegner während eines Sprunges beschießen und sie dann bei der Landung mit dem Schwert angreifen, um sie dann wieder mit den Pistolen unter Beschuss zu nehmen.
Das Open-World-Kung-Fu-RPG „Biomutant“ soll Anfang 2018 für PlayStation 4, Xbox One und PC erscheinen.
Kagg Haider, des heißt Zelad: Bread of se Wind
Kaufen Leute! Kleine Unternehmen supporten damit Sie in Zukunft weiterhin gute Spiele auf dem Markt bringen.
Werde ich mir mit hoher warscheinlichkeit holen das spiel! 🙂
sehr interessanter titel in meinen augen… mal abwarten.