Die zuständigen Entwickler von Frontier Developments haben die Frontier Expo 2017 genutzt, um einen Ausblick auf die Zukunft der Weltraumsimulation „Elite: Dangerous“ zu geben. Die Spieler werden im nächsten Jahr weitere Inhalte geboten bekommen.
Anfang des kommenden Jahres wollen die Entwickler unter anderem die virtuellen Gesetzeshüter verbessern. Desweiteren können die Spieler im Laufe des Jahres Koop-Missionen, technische Verbesserungen an den Planeten sowie einen Radiosender erwarten, der die Neuigkeiten des Universums vermitteln soll. Darüber hinaus wollen die Entwickler den Bergbau überarbeiten und eine Datenbank integrieren, mit der man alle eigenen Entdeckungen noch einmal nachvollziehen kann. Mit neuen Schiffen wie der Krait sollen die Spieler ebenfalls versorgt werden.
Im vierten Quartal des nächsten Jahres soll zudem das „Squadrons“-Update erscheinen. Mit diesem werden die Entwickler ein Gildensystem ins Spiel bringen, wobei diese großen Spielergruppen ein gewaltiges Raumschiff kaufen können, das man wiederum als mobile Weltraumstation verwenden kann. In diesem können die Spieler starten, das Schiff auftanken und die Bewaffnung austauschen.
Alle Patches sollen im Übrigen kostenlos für Besitzer der „Horizons“-Erweiterung erscheinen. Ein neuer Trailer deutet noch einmal auf die weitere Story hin.
Die Assination Missionen sind dämlich und naja bisschen der Rest.
Alter das spiel is so Bock schwer und unübersichtlich ,der Anfang…Owohls wirklich bestimmt ein geiles Spiel ist wenn man denn mal alles kann.
Man wird praktisch allein in den All geworfen.