Killing Floor 2: Neues Halloween Horrors Content Pack vorgestellt - Trailer und Screenshots

Die Verantwortlichen von Tripwire Interactive haben heute das neue Inhalts-Update Halloween Horrors Content Pack für "Killing Floor 2" vorgestellt. Das Update soll heute für PS4 und PC zur Verfügung gestellt werden. Xbox One-Spieler müssen sich noch bis zum 24. Oktober gedulden.

Killing Floor 2: Neues Halloween Horrors Content Pack vorgestellt – Trailer und Screenshots

Tripwire Interactive hat das neue Inhalts-Update „Halloween Horrors Content Pack“ für den Koop-Sci-Fi-Shooter „Killing Floor 2“ vorgestellt. Der Shooter war im Juni dieses Jahres in der Spielesammlung für PlayStation Plus-Mitglieder kostenlos erhältlich. Mit dem neuen Content-Update zu Halloween kommen eine neue Map, neue Waffen, neue Features und Gegner in das Spiel. Eine Ladung frischer Screenshots und ein neuer Trailer bieten einen Blick auf die neuen Inhalte.

Im neuen Update ist unter anderem die neue Map mit dem Titel Nightmare enthalten, welche Spieler vor die Herausforderung stellt, in zufälligen Räumen gegen zahlreiche Wellen von Zeds anzukämpfen. Zu den neuen Waffen gehören Hemogoblin und Seeker Six, die auch gegen die neuen Gegner King Fleshpound und  Quarter Pounds zum Einsatz gebracht werden dürfen. Darüber hinaus können sich die Spieler über tägliche Missionen und das neue Dosh Vault System freuen. Damit erhalten die Spieler täglich zufällige Missionen, für deren Abschluss es Vault Dosh und Vault Crates gibt.

Weitere Fehlerbehebungen und Balance-Updates runden das neue Update ab. Hier könnt ihr den neuen Trailer und die frischen Screenshots zum neuen Halloween Horrors Content Pack für „Killing Floor 2“ ansehen:

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Helldivers 2: Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein
Helldivers 2 Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein

Ein Teil der Spieler sehn sich in „Helldivers 2“ nach neuen Herausforderungen. Doch wie Shams Jorjani, CEO der Arrowhead Game Studios, jetzt erklärt hat, haben die Entwickler Probleme damit, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Macht echt spass das Game 🙂

Ich finde es auch super geil hat mir sehr lange sehr viel spass gemacht.Lag vor allem daran das die Splatter effekte gut gemacht sind und nicht so extrem billig rüber kommen wie in den CoD Teilen.

ich fands mega. habe kf2 platiniert und muss sagen die entwickler machen einen guten job

Also auf dem PC ist bei mir so wenn ich nachmittags zocke auf schnell Suche dann sind mehr solche Asiatische Server Leute drauf aber gegen Abend bekomme ich immer ein Server mit ein ungefähr mit ein 50 Pin und PC hat auch andere Seite auch ein Vorteil man kann selber den Server aussuchen.

Das Spiel funktioniert nicht mal und die bringen Content Updates raus? Also Spiel an sich ja, aber man wird auf den europäischen Servern nicht gematchmaked… Man findet nur Spiele auf asiatischem Servern auf denen man dann mit dem 300er Ping spielen kann. Nein, danke.

Das wirklich, wirklich größte Schrottspiel der letzten 15 Jahre