Rainbow Six Siege: Ubisoft enthüllt die Änderungen des nächsten Patches

Inzwischen hat Ubisoft Paris die konkreten Details zu den Änderungen des nächsten Patches des Taktik-Shooters "Tom Clancy's Rainbow Six: Siege" enthüllt. Demnach werden einige Operatoren überarbeitet, das Netzwerk verbessert und zahlreiche Fehler behoben.

Der Taktik-Shooter „Tom Clancy’s Rainbow Six: Siege“ wird in Kürze die sogenannten „Verstärkungen der laufenden Saison“ erhalten. Auf der offiziellen Seite haben die Verantwortlichen die kommenden Änderungen und Überarbeitungen enthüllt, die mit dem kommenden Patch erwartet werden dürfen. Unter anderem werden die Entwickler einige Operatoren überarbeiten.

Der Verteidiger Kapkan wird in Zukunft fünf Zugangssperren tragen, die noch schwerer zu sehen sind. Die Laserschranken sollen am Ende überhaupt nicht mehr zu sehen sein. Allerdings werden die Zugangssperren den Gegner nicht mehr mit Garantie töten. Stattdessen werden sie nur noch 60 TP Schaden verursachen. Kapkan erhält auch eine höhere Geschwindigkeit.

Blitz wird fortan auch mit einem ausgefahrenen Schild sprinten können. Die Entwickler haben zu der Änderung auch einige weitere Details mitgeteilt. So heißt es: „Einer der größten Nachteile von Blitz ist, dass er ohne seinen Schild extrem anfällig ist. Vor allem dann, wenn er sprintet. Es war schwierig, mit Blitz an einige Verteidiger heranzukommen und sein Blitz-Schild lässt sich nur auf kurze Entfernung einsetzen. Damit dieser Nachteil nicht zu groß ist, kann er von nun an sprinten und sich dabei weiterhin mit seinem Schild schützen. Jetzt kann Blitz es richtig blitzen lassen.“

Desweiteren wird Ela aufgrund ihrer Gewinn- und Auswahlquoten abgeschwächt. Im Vergleich zu anderen Operatoren sind die Quoten nämlich zu hoch. Ela wird auch nur noch drei Grzmot-Minen erhalten. Der Rückstoß der Scorpion EVO 3 A1 SMG wird ebenfalls erhöht, da die Waffe bisher zu präzise gewesen ist.

Im kommenden Update wird Jäger ein Elite-Set erhalten. Außerdem bringen die Entwickler zahlreiche Netzwerkverbesserungen und Fehlerbehebungen ins Spiel, die man der folgenden Übersicht und den Patchnotes entnehmen kann.

Änderungen der „Verstärkungen in der laufenden Saison“

NETZWERKVERBESSERUNGEN

LATENZANGLEICHUNG

Bei der Latenzangleichung handelt es sich um eine Änderung, mit deren Hilfe der Server die Reaktionszeit eines Schützen mit einer weniger stabilen Verbindung präziser widerspiegeln kann.

SPIELERCHARAKTER-PHYSIK

Wir haben ein neues „Pawn-to-Pawn“-Physik-System, das Probleme beseitigt, durch die sich Spieler hinter Schildnutzer teleportieren können. Dieses Problem trat am häufigsten auf, wenn man mit Montagne einen Türeingang blockierte.

VERBESSERUNGEN ZUR TREFFERVALIDIERUNG

Wir reduzieren die obere Grenze der erforderlichen Latenz, um zusätzliche Schritte zur Treffervalidierung einzuleiten.

REPLIKATIONSVERBESSERUNGEN

Wir optimieren außerdem die Replikation von Aktionen. Als Ergebnis dessen können wir das Reaktionserlebnis für alle Spieler verbessern und die Latenz reduzieren.

VERARBEITUNGSVERZÖGERUNG UND PING

Im Momentan schließt der in den Menüs dargestellte Ping-Wert die Verarbeitungsverzögerung mit ein. Dies ist irreführend, da bei einer schnelleren Bildrate ein niedrigerer Ping-Wert angezeigt wird. Wir entfernen die Verarbeitungsverzögerung aus dem Ping-Wert.

VERBINDUNGSSYMBOLE

Wir implementieren eine Reihe von Anpassungen, die euch dabei helfen, den Status eures Clients, des Servers und eurer Netzwerkverbindung im Auge zu behalten.

Durch diese Änderung wird das Spiel bis zu vier Symbole in der oberen rechten Ecke eures Bildschirms anzeigen. Diese vier Symbole kennzeichnen von links nach rechts die Qualität eures Gameplay-Erlebnisses in Bezug auf euren Ping, die Verbindungsstabilität, die Aktualisierungsrate und die Host-Stabilität.

ANDERE ÄNDERUNGEN

ANSEHEN FÜR „EINSAMER WOLF“-TERRORISTENJAGD

Wir haben in der Vergangenheit über die Abschaffung des Ansehens für die „Einsamer Wolf“-Terroristenjagd gesprochen, um Spieler davon abzuhalten, ihr in Situationen und „Einsamer Wolf“-Terroristenjagden gewonnenes Ansehen zu hacken. Zum Glück konnten wir das vermeiden und haben einen anderen Weg gefunden, bei dem wir weiterhin den Ansehensgewinn in diesen Spielmodi ermöglichen können!

Ansehen in Situationen und „Einsamer Wolf“-Terroristenjagden wird auf Grundlage eurer Spielzeit vergeben und nicht auf Basis eurer Gesamtpunkte am Ende des Spiels. Ein Nebeneffekt dieser Änderung ist leider, dass der Ansehensgewinn sich nicht dem Schwierigkeitsgrad oder den Siegen/Niederlagen entsprechend verändern wird.

HAUPT-FEHLERKORREKTUREN

GAMEPLAY

  • Behoben – Schilde können in Durchgängen platziert werden und ermöglichen es einem, nach einer Reihe von Aktionen durch Wände zu dringen. * Diese Probleme werden einzeln behoben und wir werden weitere beheben, wenn wir sie entdecken.
  • Behoben – Spieler können aus der Ferne durch die Wolken von Rauchgranaten durchsehen.
  • Behoben – Wenn man ein Haftgerät aus einem bestimmten Winkel gegen eine beschädigte Barrikade wirft, bleibt das Gerät nach dem Entfernen der Barrikade in seiner Position.
  • Behoben – Wenn ein Verteidiger eine Barrikade entfernt, während sich auf der anderen Seite eine Claymore befindet, und der Spieler zu Boden geht, erscheint der Hinweis zur Verlangsamung des Blutverlustes nicht.
  • Behoben – Es kommt zu einem kleinen Animationsglitch für alle Operator, die springen und direkt ihr Visier einsetzen
  • Behoben – Spieler können die Ergebnisanzeige nicht öffnen, wenn ihnen zu Beginn eines Spiels die Karte und der Spielmodus angezeigt werden, oder in der Rundenpräsentation direkt vor der Planungsphase.
  • Behoben – Die Schildanimation wird bei exzessivem Drücken der „Hinlegen“-Taste fehlerhaft angezeigt.
  • Behoben – Es kommt zu Kollisionsproblemen, wenn man sich seitwärts an zerstörten Wänden entlangbewegt.
  • Behoben – Der Einsatz von Castles Barrikade bei Abbruch der Animation führt nicht mehr zu einem Absinken der Bildfrequenz bei anderen Spielern.

OPERATOR

TACHANKA
  • Behoben – Spieler können Tachankas Geschütz unendlich oft duplizieren.
JÄGER
  • Behoben – Das Trophäensystem fängt Granaten nicht wie vorgesehen ab.
YING
  • Behoben – Candela-Ladungen blenden Angreifer dauerhaft, wenn sie ihre Drohnenkamera öffnen, während sie geblendet werden.
LESION
  • Behoben – Während Lesion tot ist, werden keine Punkte für Spieler vergeben, die auf GU-Minen treten.
HIBANA
  • Behoben – Ladungen können mitten in der Luft befestigt werden und bleiben dort schweben.
ASH
  • Behoben – Ash kann Bandits Schockdraht an einer elektrisierten, verstärkten Wand zerstören und Punkte erhalten, wenn sie eigentlich nicht in der Lage sein sollte, sie mit ihrem Durchbruchsgeschoss zu zerstören.
IQ
  • Behoben – Beim unmittelbaren Wechsel von Gerät zu Visier ist das Visier falsch ausgerichtet.
BUCK
  • Behoben – Während des Kriechens bei gleichzeitigem Einsatz der Skeleton-Flinte tritt ein Clipping-Fehler auf.
BANDIT
  • Behoben – Sprengstoff zerstört den Schockdraht nicht, wenn die Verstärkung auf einer Falltür platziert wird.
  • Behoben – Für das Zerstören eines Durchbruchsgeschosses mit elektrisierten Drähten gibt es keine Punkte.
MONTAGNE
  • Behoben – Die Replikation von Montagnes Schild kann fehlerhaft dargestellt werden.
  • Behoben – Montagne kann durch den ausgefahrenen Schild schießen.

SPIELMODI

MULTIPLAYER
  • Behoben – Der Chat ist spielübergreifend in verschiedenen PvP-Spielen zu hören.
BEREICH SICHERN
  • Behoben – Am zuletzt ausgewählten Spawn-Ort kann man das Geräusch des Bio-Gefahrgut-Behälters hören.
GEISEL
  • Behoben – Die Geisel ragt durch alle Wände und Objekte, wenn der Angreifer sie nicht mehr eskortiert.
  • Behoben – Spieler können die Geisel mit dem mobilen Schild versetzen.
BENUTZERSPIEL
  • Behoben – Die Teilnehmer in einem Benutzerspiel bleiben in der Vorbereitungsphase, wenn der Host den Timer nach Ablauf der Zeit anhält.
  • Behoben – Spieler, die einem laufenden Benutzerspiel im „Taktischer Realismus“-Modus beitreten, werden mit der Kamera in der Kartenmitte gespawnt.

LEVELDESIGN

WOLKENKRATZER
  • Behoben – Wenn man in „EG Lobby“ und „1. OG Terrasse“ einen mobilen Schild im Türrahmen platziert, verhindert dies die Springen-Option.
  • Behoben – Die GU-Mine wird nicht aktiviert, wenn sie unten an der Treppe in „EG Lobby“ auf den Punkt zwischen zwei Kacheln geworfen wird.
  • Behoben – Die Drohne kann unter der Treppe in „AUSSEN Östlicher Garten“ aus der Welt fallen.
FREIZEITPARK
  • Behoben – Spieler können in die Kisten in „1. OG Café-Korridor“ hineinspringen.
JACHT
  • Behoben – Spieler können nach draußen sehen, indem sie die Wände des Cockpits zerstören.
CAFÉ DOSTOJEWSKI
  • Behoben – Man kann Spieler über der Küche durch den unzerstörbaren Boden mit Sprengstoff ausschalten.
CLUBHAUS
  • Behoben – Die Texturen zwischen unzerstörbaren Wänden und solchen, die verstärkt werden können, lassen Kugeln durch.
  • Behoben – Verteidiger können zu einem bestimmten Punkt rennen und unentdeckt bleiben.
KONSULAT
  • Behoben – Es kommt zu einem Gummibandeffekt, wenn man in „K Archiv“ über einen Schild springt.
  • Behoben – Spieler können auf einem Fensterrahmen stehen.
  • Behoben – Beim Springen über einen mobilen Schild im Archivkorridor kann es passieren, dass der Spieler aus der Welt fällt.
  • Behoben – Der offene Raum zwischen den Tischbeinen in „1. OG Gang“ verhält sich wie eine durchdringbare Wand.
  • Behoben – Valkyrie kann von „K Garage“ aus eine Kamera in einer Wand von „EG Westkorridor“ platzieren.
  • Behoben – Die Texturen zwischen unzerstörbaren Wänden und solchen, die verstärkt werden können, lassen Kugeln durch.
  • Behoben – Nach dem Zerstören des Garagendachs kann der Spieler eine „Schwarzes Auge“-Kamera hineinwerfen und durch die Mauer sehen.
  • Behoben – Holzflächen/-zwischenräume neben Verstärkungen sind zu groß, weshalb Spieler durch sie durchschießen können.
KÜSTE
  • Behoben – Drohnen können ins Blätterwerk über dem „Haupteingang“ geraten und stecken bleiben.
OREGON
  • Behoben – Hinter den Kisten in „1. OG Waffenlager“ fehlt eine Kollision mit der Wand, sodass Drohnen aus der Welt fallen können.
BANK
  • Behoben – Spieler können mit ihrem Charakter die Kollision des Stockwerks ignorieren und draußen Gegner eliminieren.
HEREFORD-BASIS
  • Behoben – Spieler können den Entschärfer im Waffenlager oben auf den Kisten und außerhalb der Reichweite der Verteidiger platzieren.
FLUGZEUG
  • Behoben – Die Texturen zwischen unzerstörbaren Wänden und solchen, die verstärkt werden können, lassen Kugeln durch.

BENUTZERERLEBNIS

  • Behoben – Bei einer Unterbrechung des Nachladevorgangs wird das Geräusch von einigen Waffen nicht korrekt mit der Animation synchronisiert.
  • Behoben – Es kommt zu einer fehlerhaften Animation, wenn man vom Rennen zum Laufen wechselt.
  • Behoben – Der Fuß von hockenden Operators kann manchmal in den Boden ragen.
  • Behoben – Montagnes Nachlade-Animation ist aus der Third-Person-Perspektive fehlerhaft.
  • Behoben – Unstimmigkeit zwischen der Kopfbedeckung im Spiel und dem Bild bei einigen von Valkyries Kopfbedeckungen.
  • Behoben – Armschützer-Riemen ragen in Rooks Uniform hinein.
  • Behoben – Die Knie von Blitz ragen beim Springen durch seinen Schild.
  • Behoben – IQs Hand und Schulter haben eine seltsame Animation, wenn man den Elektronik-Detektor einsetzt.
  • Behoben – Rooks Gesicht ragt durch seine Kopfbedeckung, wenn er getroffen wird.
  • Behoben – Nachdem Elas Sprengminen-Effekt verschwunden ist, sind die Hände fehlerhaft animiert.
  • Behoben – Bei Blitz fehlen Schulterstreifen an seiner Standarduniform.
  • Behoben – Pakete erscheinen nach dem Freischalten erneut.
  • Behoben – Das Objektmodell dreht sich ohne Spielereingabe weiter, wenn der Spieler ein Untermenü aufruft oder zwischen den verfügbaren Inhalten umschaltet, während er das Modell dreht.
  • Behoben – Das Créneau-Kopfbedeckungsdesign von Rook im Ladenbild spiegelt nicht das Design der eigentlichen Kopfbedeckung wider.
  • Behoben – Das Vorschaubild von Valkyries Pop-Art-Kopfbedeckung zeigt normale Haare und eine graue Brille.
  • Behoben – Visueller Fehler auf dem Alpha-Pack.
  • Behoben – Das „25 Packs“-Symbol unterscheidet sich vom Hintergrund.
  • Behoben – Auf dem Alpha-Pack ist manchmal ein deutlicher Streifen zu sehen.
  • Behoben – Manchmal ist ein Schatten vor der aus den Alpha-Packs gezogenen Karte zu sehen.
  • Behoben – Unstimmigkeit bei der Seltenheit des Gridlock-Waffen-Designs.
  • Behoben – Wenn man beim Abseilen durch ein Fenster steigt, während man gleichzeitig mit Visier-Ansicht schießt, erscheint die Visieranimation fehlerhaft.
  • Behoben – Bei der Scorpion EVO 3 A1 ist das Mündungsfeuer zu weit vorn, wenn die Waffe mit einem Kompensator ausgestattet ist.
  • Behoben – Beim Seil zum Abseilen gibt es am Ende der Aktion immer einen Clipping-Fehler.
  • Behoben – Wenn man sich mit einer beliebigen Waffe mit einem ACOG-Visier in der Visier-Ansicht bewegt, erscheint beim Waffenvisier ein kleiner Gummibandeffekt.
  • Behoben – Die Waffe wird unsichtbar, wenn man schnell zu einem Gerät und wieder zurück wechselt, das man ausrüsten und halten kann.
  • Behoben – Im britischen Store gibt es Unstimmigkeiten beim Preis für das Geldpaket.
  • Behoben – Durch eine Unstimmigkeit fehlt bei den Legendär-Designs die Seltenheit.
  • Behoben – Die Drehachse der Operator-Schilde in der Vollbildvorschau der Talismane ist nicht korrekt, wenn man näher heranzoomt.
  • Behoben – Bandits Verkehrsrowdy-Uniform hat keine Seltenheit.
  • Behoben – Im Gridlock-Sturmgewehr-Paket sind zwei Gegenstände, die keine Seltenheit haben, bis sie im Laden per Vorschau angesehen werden.
  • Behoben – Sledges „Blood Orchid“-Uniform-Tarnmuster erscheint zu trüb und ist nicht gut zu sehen.
  • Behoben – Beschädigte Texturen sind am Vorschaubild des Alembik-Designs zu sehen, nachdem man das Design ausgerüstet hat.
  • Behoben – Der Valkyrie-Chibi ist im Spiel unsichtbar.
  • Behoben – Frosts „Blood Orchid“-Uniform erscheint zu trüb und ist nicht gut zu sehen.
  • Behoben – Das „Blauer Nebel“-Design hat keine Seltenheit.
  • Behoben – Der Eichenfass-Talisman ragt in die Waffe hinein.
  • Behoben – Der Text auf der rechten Seite von Elas Kopfbedeckung ist gespiegelt.
  • Behoben – Es gibt mehr Kanister mit 30-Tage-Boostern als mit 90-Tage-Boostern.
  • Behoben – Der Beatmatching-Talisman erscheint in niedriger Auflösung.
  • Behoben – In Elas spanischer Beschreibung ist ein Rechtschreibfehler.
  • Behoben – Es gibt keinen visuellen Hinweis für Truppmitglieder, wenn sie Audio über den Chat übertragen.
  • Behoben – Alle Waffen-Designs, Talismane, Aufsätze, Kopfbedeckungen und Uniformen werden nach dem Neustart des Spiels bei jedem Operator zurückgesetzt.
  • Behoben – Der „Duftender Hafen“-Talisman zeigt auf den Segeln schwarze, reflektierende Texturen.
  • Behoben – Beim „Tanzende Oma“-Talisman fehlt etwas von der Rückseite.
  • Behoben – Beim Gold-Chibi für Glaz fehlt etwas von der Rückseite.
  • Behoben – Im Spielerprofil-Bereich auf der Website von Rainbow Six werden einige Bilder nicht korrekt geladen.
Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nach 2 Jahren beheben sie Fehler , die Dice bei Battlefield nach 3 Monaten behoben haben. Ubisoft ist wirklich furchtbar.

Habe ich das eventuell überlesen, oder bleibt der Castleglitch bestehen? Aber Klasse, dass nach 2 Jahren der Montagneglitch, gepatcht wird.

Yeah, ein Naziskin für einen deutschen Operator. Ganz großes Kino Ubisoft!

Konsolenbann für die ganzen Teamkiller-Assels wäre mal was.

Die sollten mal die ganzen 10 jährigen aus dem Spiel patchen. Ist echt schlimm, wieviel Kinder das game zocken.

Jäger Elite gguuuaaiiillllll