Left Alive: Square Enix möchte aus dem Survival-Action-Shooter eine AAA-Marke machen

Im kommenden Jahr soll der Survival-Action-Shooter "Left Alive" aus dem Hause Square Enix veröffentlicht werden. Inzwischen haben die Verantwortlichen verraten, dass man daraus eine AAA-Marke machen möchte.

Left Alive: Square Enix möchte aus dem Survival-Action-Shooter eine AAA-Marke machen

Im vergangenen September hatte Square Enix die Tokyo Game Show  genutzt, um den Survival-Action-Shooter „Left Alive“ zu enthüllen. Inzwischen hat Yosuke Matsuda, Präsident und CEO von Square Enix, im Rahmen der aktuellsten Investorenkonferenz über den kommenden Titel gesprochen und verraten, dass man hofft damit eine AAA-Marke zu erschaffen.

„Wir möchten es zu einer AAA-Marke machen, aber dies bedeutet nicht, dass wir planen massive Entwicklungskosten darauf zu verwenden“, sagte Matsuda. „Bezüglich der Inhalte wird das Spiel in einem hardcore Weg zufriedenstellend sein und so möchten wir es den Spielern vermarkten.“

„Left Alive“ wird im „Front Mission“-Universum angesiedelt sein und starke postapokalyptische Elemente mit sich bringen. Das Spiel sorgt vor allem für ein hohes Interesse, da einige sehr bekannte und erfahrene Entwickler beteiligt sind. Die Rede ist in diesem Fall von Toshifumi Nabeshima („Armored Core“), Yoji Shinkawa („Metal Gear“-Reihe) und Takayuki Yanase („Ghost in the Shell: Arise“, „Mobile Suit Gundam 00“, „Xenoblade Chronicles X“),

Die Veröffentlichung von „Left Alive“ soll im kommenden Jahr für die PlayStation 4 und den PC erfolgen.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Dafür mit fähigen Personal.

Ein AAA Titel ohne massive Entwicklungskosten… ^^ … ich bin gespannt. 😀

Bin gespannt drauf^^ und Left Alive war nie ein indie spiel!

So schnell wird aus einem ‚Indie‘ Game ein AAA Game 😀