The Inpatient: Die ersten 16 Minuten aus dem Until Dawn-Prequel für PSVR

Mit dem neuen VR-Horrorspiel „The Inpatient“ ist ab heute das Prequel zu "Until Dawn" erhältlich. Mit einem neuen Gameplay-Video aus dem Hause GameSpot erhalten wir einen Blick auf die ersten 16 Minuten des Spiels.

The Inpatient: Die ersten 16 Minuten aus dem Until Dawn-Prequel für PSVR

Sony Interactive Entertainment und Supermassive Games haben heute den neuen Virtual-Reality-Horrortitel „The Inpatient“ für PlayStation VR veröffentlicht. Damit ihr bereits vor dem Kauf einen kleinen Einblick in das neue Werk der „Until Dawn“-Macher bekommt, haben die Redakteure von GameSpot ein frisches Gameplay-Video veröffentlicht. Gezeigt werden die ersten 16 Minuten aus dem neuen VR-Spiel. Das Video findet ihr weiter unten im Artikel.

„The Inpatient“ ist eine Art Prequel zu „Until Dawn“. Die Story ist mehr als 60 Jahre vor den Geschehnissen von „Until Dawn“ angesiedelt. Die Spieler schlüpfen in der virtuellen Realität in die Rolle eines Patienten des Blackwood Sanatoriums, der unter Amnesie leidet. In der Anstalt erlebt er einige schreckliche Dinge, die insbesondere in psychologischer Hinsicht bedenklich sind. Im Verlauf der Handlung wird man unter anderem einer Verschwörung auf die Schliche kommen.

„The Inpatient“ ist ab dem heutigen Mittwoch, den 24. Januar 2018 exklusiv für PlayStation VR erhältlich. Hier könnt ihr das frische Gameplay-Material ansehen:

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Ich bin mit dem ersten durchgang durch… Und es ist einfach krank xD. Echt ein wenig kurz… aber hart ^^!!

@Wos

Das selbe mit Dolby Vision 😉 hat bis jetzt kein HDMI Support und Sony wälzt das schön auf die anderen Hersteller ab, Sony is ne extra Wurst hat ohne Absprache einfach ein neues DV Profil erstellt und erwartet jetzt von den Herstellern das sie ihre Player oder Connect Boxen wie zb Apple TV fixen. Auf gut deutsch spielen die da nicht mit bleibt man als Sony User auf der Strecke. So viel zum
Thema Dolby Vision

Laut Handels-Informationen aus dem blu-ray.com-Forum soll die Dolby Vision-Wiedergabe via HDMI für die Sony-TVs erst nach einem Firmware-Update mit einem „Low Latency“-Profil für HDMI-Zuspieler möglich sein. Während z.B. bei Fernsehern von LG das gesamte Dolby Vision-Processing im Fernseher erfolgt, soll demnach dieses „Low Latency“-Profil einen Teil der Bildberechnung auf das Abspielgerät verlagern. Sony hat inzwischen bestätigt, dass via HDMI verbundene Geräte ein Software-Update für die Dolby Vision-Wiedergabe benötigen. Das betrifft u.a. auch die Apple TV 4K-Box

Q. Areadvd

Auf gut deutsch Sony sind hat die Leute dick verarscht und ist eine extra Wurst.

@kuw
Was macht Sony dezeit mit den Bravia Tv’s.
Bin schon angepisst auf Sony weil der KD-65X9005 mit HDR beworben wurde, die Funktion aber nachträglich halbherzig reingepatched wurde.

@obi: hast dich wohl verschrieben und meinst vr rules 😉

Ich bin zwar auch ein VR Fan aber das Argument zieht bei mir nicht mehr von wegen neues spielgefühl innovativ oder beste immersion Blabla. Am Ende ist es ein kurzweiliger Spaß für zu viel Geld. Warum nicht wie Rush of Blood für 20€ anbieten ? Warum müssen es 40ig sein ? Einzige Spiel das bis heute VR rechtfertig ist RE7 Sony hält VR künstlich am Leben anstelle mal selbst vollwertige Spiele zu bringen. Was Sony aktuell mit den Kunden des Bravia TVs zum Thema Dolby Vision abzieht ist unter aller Sau so by The way zum Thema for The Players blabla

Dafür aber mehrere Enden bieten und verschiedene Spielerlebnisse je nach den Entscheidungen und gesammelten Erinnerungen. Bis zur Platin Trophäe vergeht schon mehr Zeit 😉

Inhaltlich soll die Immersion zudem ein neues Level bei VR Spielen erreichen inklusive Sprachsteuerung und die Move Controller vibrieren je nach Berührung von Wänden und Gegenständen unterschiedlich und vertiefen das Mittendrin Gefühl.

Zudem bieten gute VR Titel mit tiefer Immersion ein Erlebnis wie bei der Achterbahn, was man immer wieder erleben und besonders spüren will, selbst wenn Platin schon erspielt wurde, wobei dass VR Erlebnis wiederum länger anhält als 90 Sekunden in der Achterbahn mit 10 Minuten und mehr vorheriger Wartezeit.

@Obi-Wan Nikobi

Du sagst es.

Es soll leider nur 3h Spielzeit bieten. Finde ich für 40€ ganz schön kurz. Leider

VR Rooootz

Yeaahhh ^^. Kanns kaum erwarten bis ich zuhause bin *.*!!! 14 uhr gehts los xD.