Mittelerde Schatten des Krieges: Entfernung der Mikrotransaktionen und Überarbeitung der Schattenkriege angekündigt

In den kommenden Monaten werden einige Änderungen an dem Action-Adventure "Mittelerde: Schatten des Krieges" vorgenommen. Unter anderem werden die Mikrotransaktionen entfernt und die Schattenkriege überarbeitet.

Im vergangenen Oktober hatten Warner Bros. Interactive Entertainment und Monolith Productions das Action-Adventure „Mittelerde: Schatten des Krieges“ für die PlayStation 4, Xbox One und den PC veröffentlicht und einige Kritik bezüglich der Mikrotransaktionen, dem Marktplatz und der Schattenkriege eingesteckt.

In den offiziellen Foren haben die Entwickler bekanntgegeben, dass man einige Änderungen am Spiel vornehmen wird, wobei in den nächsten Monaten mehrere kostenlose Updates erscheinen sollen, um den Spielern die bestmögliche Spielerfahrung zu bieten.

Die Entwickler betonten im Weiteren, dass der Fokus des Nemesis-Systems stets darauf gelegen hatte Beziehungen mit den persönlichen Verbündeten und Feinden in einer dynamischen, offenen Spielwelt zu erschaffen. So heißt es in dem Statement: „Obwohl das Kaufen von Orks im Markt direkter ist und zusätzliche Spieleroptionen bietet, haben wir realisiert, dass das Bereitstellen dieser Entscheidung riskiert hatte, das Herz des Spiels, das Nemesis-System, zu untergraben.“

Durch die Mikrotranaktionen würde man die Spielergeschichten verpassen, die man sonst selbst erschafft und die Geschichten kompromittieren, auch wenn man nichts kauft. Bereits der Umstand, dass man sich bewusst ist, dass diese Mikrotransaktionen gekauft werden können, verringert die Immersion in die Spielwelt und entfernt die Herausforderung des Aufbauens einer eigenen Armee und der Festungen.

Mehr: Mittelerde Schatten des Krieges – Neuer Trailer zur „Galadriels Klinge“-Story-Erweiterung

„Um das Kernversprechen des Nemesis-Systems vollständig wiederherzustellen, werden wir das Gold, die Kriegstruhen und den Markt permanent aus Schatten des Krieges entfernen. Dies bedeutet, dass die Option Gold mit Echtgeld zu kaufen und Ork-Verbündete aus den Kriegstruhen zu erhalten, entfernt wird“, gaben die Entwickler bekannt. ab dem 8. Mai 2018 wird man nicht mehr in der Lage sein Gold zu kaufen. Das komplette System des Marktplatzes wird am 17. Juli 2018 endgültig entfernt. Bis dahin haben die Spieler die Möglichkeit ihr restliches Gold auszugeben. Übrig gebliebenes Gold wird nach der Entfernung des Marktplatzes in In-Game-Gegenstände umgewandelt.

Die Schattenkriege der Kampagne sollen ebenfalls überarbeitet werden. Am Ende der Kampagne muss man die eigenen Festungen gegen Saurons Gegenangriffe verteidigen. Zu den Änderungen heißt es: „Dieser Teil des Spiels wird mit neuen narrativen Elementen verbessert und für eine zusammenhängendere Erfahrung gestrafft. Für Spieler, die mit diesen fortwährenden Festungsverteidigungsmissionen fortfahren möchten, steht das Endlose Belagerungs-Update, das letzten November veröffentlicht wurde, weiterhin zur Verfügung.“

Jedoch möchte man in den nächsten Monaten auch weitere Gameplay-Verbesserungen vornehmen, die unter anderem Updates des Nemesis-Systems, neue Spieler-Skins, eine Erweiterung des Fähigkeitenbaums sowie eine Aufwertung des Ausrüstungssystems und des Fortschritts mit sich bringen.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Naja nachdem die Kuh gemolken ist versucht man aus den letzten halbtoten Fetzen noch nen bisschen Kohle zu pressen. Für die Zukunft heisst es aber jetzt mehr dem je Spiele nicht zum release zu kaufen!

Warum lässt man die Truhen nicht sein und entfernt nur das Bezahlen mit Echtgeld.

Aber immerhin ist es ein großer Schritt in die richtig Richtung.

Wen man bedenkt, dass EA an Micropayments festhalten will… Der Konzern gehört boykottiert.

Klingt doch super wenn es dann mal einen guten Deal für das Game gibt schlag ich zu. Eh zu mit FC5 grade bald GoW und Detroid.