Wie zuvor bereits angekündigt, haben Sony Interactive Entertainment und Kojima Productions einen umfassenderen Einblick in das kommende Open-World-Actionspiel „Death Stranding“ geboten. Laut den Machern wird Hideo Kojima „ein völlig neues, genredefinierendes Erlebnis“ bieten, in dem der Protagonist Sam Bridges einer Welt überleben muss, in der an jeder Ecke der Tod lauert. „Mit den Überresten der Zukunft in seinen Händen begibt sich Sam auf eine Reise, um die zerschmetterte Welt Schritt für Schritt wieder zusammenzuführen. Was ist das Geheimnis von Death Stranding? Was wird Sam auf der Straße entdecken?“
Zum aktuellen Gameplay-Material wird verraten, dass der Kamerawinkel an manchen Stellen nicht repräsentativ für das Spiel ist. So sollen die erste Hälfte und vor allem die letzte Sequenz die Steuerung besonders gut wiederspiegeln. Zum Protagonisten Sam, der von Norman Reedus dargestellt wird, heißt es, dass er keinen militärischen Hintergrund hat, sondern mehr als Praktiker anzusehen ist, mit dem Wissen eines Arbeiters.
Lindsay Wagner und Léa Seydoux als weibliche Hauptdarsteller für „Death Stranding“ angekündigt. Die französische Schauspielerin Léa Seydoux ist unter anderem aus „Mission: Impossible – Ghost Protocol“ bekannt. Lindsay Wagner ist hingegen aus Filmen wie “Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann” oder “Die Bionische Frau” aus den 70ern bekannt. Für das Spiel wurde ihr „junges” Selbst aus 3D-Scandaten konstruiert. Darüber hinaus wurden weitere bekannte Darsteller bestätigt, die später noch enthüllt werden sollen.
Death Stranding: Kojima erklärt Verbindungen
Hideo Kojima erklärte dazu auf dem offiziellen PlayStation Blog: „Hier seht ihr die ersten Fäden (Strands): Ich habe diese Darsteller ausgesucht und dann “die passenden Fäden gezogen”, um sie in mein Spiel zu holen. Die Motivation dahinter waren nicht der Marketingwert der berühmten Schauspieler oder die Verkaufsstrategien, sondern einfach meine eigene Inspiration. Andererseits haben sei selbst teilgenommen, weil sie ebenso begeistert von der idee sind und so sind wir alle enger zusammengewachsen, verbunden durch unsere gemeinsame Mission“
„Ohne, dass das ursprünglich meine Absicht gewesen wäre, haben wir jetzt eine generationenübergreifende, internationale Besetzung“, erklärte er weiter und diese Verbindungen betreffen nicht nur die Schauspieler, sondern auch die Musik und weitere Bestandteile des Titels.
„Unser Spiel wird durch zahlreiche Stränge, Fäden und menschliche Verbindungen zu einem Teppich gewoben – dazu gehören auch die Fäden und Verbindungen zu euch, unseren Fans. Das Bild, das wir langsam erkennen können, ist in meinen Gedanken schon ausgeformt und wird gerade mit größter Sorgfalt verfeinert. Am Ende wird, so viel ist sicher, ein Bild stehen, wie es bisher kein zweites gibt. Ich hoffe, dass die Verbindung mit euch eine besondere sein wird“, so Kojima abschließend.“
Update: Es wurden zahlreiche Screenshots nachgeliefert
Weitere Meldungen zu Death Stranding.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Argonar
13. Juni 2018 um 10:43 UhrAlso ich bin mir sicher der Hype kommt nicht von Kojima alleine, aber klar der Name hilft natürlich.
In einer Zeit wo ein Großteil der Spiele sehr ähnlich geworden sind, bzw einem bestimmten Trend folgen (Shooter, Fifa, bitte wie viele Post Apokalyptic Spiele und Samurai Szenarion haben wir dieses Jahr in der E3 gesehen) freuen sich viele wenn mal etwas anderes gemacht wird.
Das Problem ist vieles das „anders“ ist, kommt heute von Indi Titeln und die Leute sind davon genervt, weil sie dann trotzdem oft schlicht und einfach gehalten sind (fehlt halt das Budget)
Wenn dann aber ein Trippel A Tiel mit so etwas aufwartet und es dann auch noch relativ gut ausschaut, baut sich natürlich ein Hype Train auf. Dass das Spiel seit Jahren sehr mysteriös präsentiert wird verstärkt den Effekt.
Ich bin mir aber sicher, dass auch viele vom Hypetrain abspringen, wenn das Spiel tatsächlich rausgekommen ist.