Anthem: Endgame soll immer einen Grund bieten, wieder zum Spiel zurückzukehren

Mit "Anthem" bieten Electronic Arts und BioWare eine Art Online-Koop-Action-Rollenspiel mit Shared World, die für die Spieler immer eine interessante Endgame-Aktivität bereithalten soll, um wieder zum Spiel zurückzukehren, wie der Game Director Jonathan Warner erklärte.

Anthem: Endgame soll immer einen Grund bieten, wieder zum Spiel zurückzukehren

Electronic Arts und BioWare arbeiten derzeit bekanntermaßen am kommenden Shared-World-Koop-Action-RPG „Anthem“, das laut den Machern auch Langzeitmotivation bieten soll, damit die Spieler immer wieder zurückkehren können. In einem aktuellen Interview mit dem YouTuber Arekkz hat der BioWare Game Director Jonathan Warner über die Endgame-Aktivitäten, den Spielfortschritt und das Ziel des Spielcharakters gesprochen.

So wurde bestätigt, dass „Anthem“ kein fixes Ende bietet, sondern den Spielern die Möglichkeit lässt, den Charakter durch immer weitere Missionen, Events und Endgame-Aktivitäten zu verbessern. „Das übergeordnete Ziel liegt darin, die Javelins so weit zu verbessern, dass man das Gefühl hat, legendär zu sein“, betonte Warner. „Man hat das Zwischenziel, dass man loszieht, um das Dominion zu besiegen, wobei es sich um die Story des Spiels handelt. Und dann gibt es Weltkonflikte, denn wenn man das Dominion besiegt hat, ist die Arbeit noch nicht getan.“

Zwar soll es auch zusätzliche Story-Erweiterungen geben, aber die Endgame-Inhalte und Herausforderungen sollen tief in der Spielwelt und der Hintergrundgeschichte verankert sein. „Es ist eine von den Göttern nicht fertiggestellte Welt. Die Götter sind fortgegangen und haben die Welt in einem seltsamen Zustand zurückgelassen und das bietet einen Konflikt, in den man einsteigen kann“, erklärte Warner weiter.

Zum Thema: Anthem: Cinematic-Trailer, Gameplay, Termin und weitere Details zum neuen BioWare-Shared-World-Titel

Die Endgame-Aktivitäten reichen von ausufernden Weltmissionen, über tägliche Herausforderungen bis zur Eroberung von mächtigen Festungen. Diese Aktivitäten können immer wieder gespielt werden, damit die Spieler immer wieder davon profitieren können. „Wir sind noch mit dem Feintuning des Rhythmus beschäftigt… aber es wird immer einen Grund geben, auf wöchentlicher, täglicher Basis zurückzukehren.“

Durch diese Endgame-Inhalte sollen die Spieler die Möglichkeit bekommen, ihre Kampfanzüge immer weiter zu verbessern, ohne dafür die Kampagne neustarten zu müssen. „Als Pilot kann man viele verschiedene Javelins besitzen. Es ist also nicht wie in traditionellen Rollenspielen, wo man zum Start eine Klasse auswählt … ein paar Stunden spielt, ein neues Spiel startet und dann neu beginnt … Spieler bekommen die Möglichkeit, loszulegen, den Piloten aufzuleveln und die Javelins nach Vorliebe zu tauschen.“

„Anthem“ soll am 22. Februar 2019 für PS4, Xbox One und PC veröffentlicht werden.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Jaja, der versprochene Endgame-Content, dessen Fehlen über den Lauf der Jahre etliche WOW-Konkurrenten in die Knie gezwungen hat. Seit diesen Jahren bin ich vorsichtig bei solch hochtrabenden Versprechungen. Anderes Genre, selbes Problem.

Btw, das Dominion? Wollen die Wechselbälger wieder den Alpha-Quadranten übernehmen?

@BigB_-_BloXBerg bitte nicht…

Bisher hatten alle Online Coopgames in der Art von Anthem den Anspruch genug Endgamekontent zu bieten um die Spieler lange zu beschäftigen.
Geklappt hat es nur selten.
Ein Game, dass kein „fixes“ Ende bietet ist für mich sowie so schon uninteressant.
Da kann ich ja gleich GZSZ schauen.

Sinnloser Grind wie bei Destiny?