Electronic Arts und BioWare arbeiten derzeit bekanntermaßen am kommenden Shared-World-Koop-Action-RPG „Anthem“, das laut den Machern auch Langzeitmotivation bieten soll, damit die Spieler immer wieder zurückkehren können. In einem aktuellen Interview mit dem YouTuber Arekkz hat der BioWare Game Director Jonathan Warner über die Endgame-Aktivitäten, den Spielfortschritt und das Ziel des Spielcharakters gesprochen.
So wurde bestätigt, dass „Anthem“ kein fixes Ende bietet, sondern den Spielern die Möglichkeit lässt, den Charakter durch immer weitere Missionen, Events und Endgame-Aktivitäten zu verbessern. „Das übergeordnete Ziel liegt darin, die Javelins so weit zu verbessern, dass man das Gefühl hat, legendär zu sein“, betonte Warner. „Man hat das Zwischenziel, dass man loszieht, um das Dominion zu besiegen, wobei es sich um die Story des Spiels handelt. Und dann gibt es Weltkonflikte, denn wenn man das Dominion besiegt hat, ist die Arbeit noch nicht getan.“
Zwar soll es auch zusätzliche Story-Erweiterungen geben, aber die Endgame-Inhalte und Herausforderungen sollen tief in der Spielwelt und der Hintergrundgeschichte verankert sein. „Es ist eine von den Göttern nicht fertiggestellte Welt. Die Götter sind fortgegangen und haben die Welt in einem seltsamen Zustand zurückgelassen und das bietet einen Konflikt, in den man einsteigen kann“, erklärte Warner weiter.
Zum Thema: Anthem: Cinematic-Trailer, Gameplay, Termin und weitere Details zum neuen BioWare-Shared-World-Titel
Die Endgame-Aktivitäten reichen von ausufernden Weltmissionen, über tägliche Herausforderungen bis zur Eroberung von mächtigen Festungen. Diese Aktivitäten können immer wieder gespielt werden, damit die Spieler immer wieder davon profitieren können. „Wir sind noch mit dem Feintuning des Rhythmus beschäftigt… aber es wird immer einen Grund geben, auf wöchentlicher, täglicher Basis zurückzukehren.“
Durch diese Endgame-Inhalte sollen die Spieler die Möglichkeit bekommen, ihre Kampfanzüge immer weiter zu verbessern, ohne dafür die Kampagne neustarten zu müssen. „Als Pilot kann man viele verschiedene Javelins besitzen. Es ist also nicht wie in traditionellen Rollenspielen, wo man zum Start eine Klasse auswählt … ein paar Stunden spielt, ein neues Spiel startet und dann neu beginnt … Spieler bekommen die Möglichkeit, loszulegen, den Piloten aufzuleveln und die Javelins nach Vorliebe zu tauschen.“
„Anthem“ soll am 22. Februar 2019 für PS4, Xbox One und PC veröffentlicht werden.
Jaja, der versprochene Endgame-Content, dessen Fehlen über den Lauf der Jahre etliche WOW-Konkurrenten in die Knie gezwungen hat. Seit diesen Jahren bin ich vorsichtig bei solch hochtrabenden Versprechungen. Anderes Genre, selbes Problem.
Btw, das Dominion? Wollen die Wechselbälger wieder den Alpha-Quadranten übernehmen?
@BigB_-_BloXBerg bitte nicht…
Bisher hatten alle Online Coopgames in der Art von Anthem den Anspruch genug Endgamekontent zu bieten um die Spieler lange zu beschäftigen.
Geklappt hat es nur selten.
Ein Game, dass kein „fixes“ Ende bietet ist für mich sowie so schon uninteressant.
Da kann ich ja gleich GZSZ schauen.
Sinnloser Grind wie bei Destiny?