Earthfall im Test: Endlich ein „Left 4 Dead“ für die PlayStation 4?

„Left 4 Dead“ revolutionierte das Genre der Koop-Shooter, doch seit neun Jahren warten Zombie-Fans auf einen Nachfolger des Klassikers. „Earthfall“ nimmt sich „Left 4 Dead“ eindeutig zu Vorbild, doch erreicht es auch dessen Perfektion?

Auch im Jahr 2018 kennt der Zombie-Hype kein Ende: Telltales „The Walking Dead“ geht bald in die nächste Runde, das Survival-Abenteuer „Days Gone“ nimmt ebenfalls langsam Formen an und auch in „Call of Duty: Black Ops 4“ dürfen die Untoten natürlich nicht fehlen.

Valves „Left 4 Dead“ gehört bis heute zu den besten Zombie-Spielen überhaupt und überzeugte zuletzt vor neun Jahren mit genialem Koop-Gameplay. Das amerikanische Indie-Studio Holospark nahm sich den Shooter offenbar zum Vorbild. In „Earthfall“ allerdings kämpft ihr gemeinsam mit drei Freunden mit Horden von Außerirdischen, die die Erde besetzt haben – das Spielprinzip bleibt aber dasselbe.

Was wir gut finden

Ein Hauch von „Left 4 Dead“

Wie stark der Bezug zu „Left 4 Dead“ letztlich ist, zeigt sich nicht nur im eigentlichen 4-Spieler-Koop-Gameplay, sondern auch bei der Gestaltung der verschiedenen Alien-Gegner. Denn während ihr euch mit euren Kumpanen durch die zwei aus jeweils fünf Missionen bestehenden Kampagnen schlagt, trefft ihr nicht nur auf 08-15-Widersacher, sondern auch auf Spezial-Kreaturen.

Nicht so gut wie „Left 4 Dead“, aber durchaus spaßig!

Was in Valves Klassiker beispielsweise der Hunter ist, hört in „Earthfall“ auf den Namen Thrasher. Dieses wieselflinke Vieh reißt eure Spielfigur zu Boden und drischt dort auf sie ein. Nur, wenn eure Kameraden rechtzeitig Schützenhilfe leisten, überlebt ihr dieses Unterfangen. Statt des Tanks gibt es hier das Beast, welches mit Energieschilden abgedeckt mit einem gewaltigen Energiestrahl auf euch feuert und natürlich taucht auch ein Gift spuckendes und explodierendes Alien auf, welches Flächenschaden anrichtet.

An Schlüsselstellen entfacht ihr etwa durch das Öffnen von Toren Alien-Wellen, die ihr abwehren müsst. Sehr schön: Das Spiel variiert nicht nur seine Schauplätze, sondern auch Tageszeiten und Wetterbedingungen. Das sorgt für Abwechslung und sorgt für immer wieder frische optische Eindrücke.

Earthfall (23)

Spaß an der Zusammenarbeit

Speziell mit Freunden entsteht in „Earthfall“ schnell eine spannende Gruppendynamik. Absprachen sind angesichts des knackigen Schwierigkeitsgrads Pflicht und aufgrund des standardmäßig aktiviertem Friendly Fires führen allzu hektische Aktionen schnell zu lautstarken Diskussionen.

Spätestens wenn einen die erste Horde überrennt, dann ist das Chaos in der Truppe perfekt und der blanke, aber lustige Überlebenskampf beginnt. Die Interaktionsmöglichkeiten zwischen den Teammitgliedern gestalten sich ähnlich wie in „Left 4 Dead“. Ihr könnt gefallenen Kameraden also wieder auf die Beine helfen oder versorgt sie mit zuvor aufgesammelten Erste-Hilfe-Kästen.

Earthfall (20)

Taktische Möglichkeiten

In „Earthfall“ herrschen Ressourcenknappheit und der knackige Schwierigkeitsgrad. Jeder Spieler trägt maximal ein Med-Kit und ein Stem-Pack mit sich herum, sowie drei Granaten und zwei Waffen. Beim Sekundär-Werkzeug müsst ihr euch entscheiden, ob ihr lieber eine Pistole mit unendlich Munition oder eine Nahkampfwaffe mitnehmt. Sehr schön: Abseits typischer Ballermänner wie Schrotflinten, Combat-Rifles und Maschinengewehren findet ihr in den Arealen immer wieder 3D-Drucker, mit denen ihr euch eine beliebige Kanone herstellen könnt.

Das wiederum erlaubt taktisches Vorgehen. Gleiches gilt für die immer wieder zerteilten mobilen Barrikaden. Mit ihnen verschließt ihr beispielsweise Eingänge oder kreiert Engpässe. Diese taktischen Möglichkeiten unterscheiden „Earthfall“ deutlich von „Left 4 Dead“.

Was wir schlecht finden

Schwache Gunplay

Allerdings spielt sich „Earthfall“ einfach nicht so gut wie viele aktuelle Shooter, geschweige denn wie „Left 4 Dead“. Die Steuerung funktioniert ordentlich und als purer Shooter ist das Spiel sicherlich solider Durchschnitt. Was aber deutlich stört, sind das mangelhafte Trefferfeedback und die allzu müden Nahkämpfe.

Es fehlt einfach die „Saftigkeit“, wenn ihr beispielsweise mit einer Feueraxt auf die Alien-Horden eindrescht. Selbst wenn ihr Hindernisse wie etwa Bretter aus dem Weg prügelt, gibt es zu wenige Effekte, die diese Zerstörung erkennbar machen. Gerade in den Massenschlachten fehlt es dann an Feedback und direkten Hinweisen, ob Schüsse wirklich getroffen haben.

Earthfall (24)

Wenig Spiel fürs Geld

Holospark kündigte bereits an, dass man künftig zusätzliche Inhalte nachreichen werden. Für den Augenblick aber müsst ihr mit zwei aus jeweils fünf Missionen bestehenden Kampagnen auskommen, die euch zwischen fünf und sieben Stunden beschäftigen werde.

Das Gute daran: Aufgrund des knackigen Schwierigkeitsgrads ist der Wiederspielwert speziell mit Freunden vergleichsweise groß, Solisten dürften sich aber ohnehin schnell langweilen. Auf Dauer jedoch bieten größere Titel mehr Umfang fürs Geld und 30 Euro ist angesichts der gebotenen Anzahl an Einsätzen einen Tick zu viel.

Earthfall (18)

Keine Geschichte

Dieser Kritikpunkt ist sicher keine Überraschung: „Earthfall“ ist kein Story-Shooter, sondern setzt in seinen zwei Kampagnen auf Koop-Action ohne allzu viel Tiefgang. Freischaltbare Informationen über Hintergründe, Aliens und Charaktere gibt es im Hauptmenü, innerhalb der Missionen passiert dahingehend nichts.

Für ein wenig Atmosphäre sorgen die Dialoge zwischen den Hauptcharakteren, sowie die Möglichkeit, eure Helden mit kosmetischen Objekten zu individualisieren. Trotzdem bleibt „Earthfall“ hinter den Möglichkeiten zurück.

6.5

Wertung und Fazit

PRO
  • launige Koop-Action
  • (wenige) taktische Elemente
  • „Left 4 Dead“-Charme
CONTRA
  • geringer Spielumfang
  • schwaches Trefferfeedback
  • kein Splitscreen

Earthfall im Test: Endlich ein „Left 4 Dead“ für die PlayStation 4?

Für ein paar launige Stunden mit Online-Freunden ist „Earthfall“ durchaus gut. Das „Left 4 Dead“-Konzept geht trotz Schwächen auf. Auch wenn das Spielgefühl altbekannt ist, so funktioniert der Mix aus Überlebenskampf, Gruppendynamik und garstigen Monsterhorden ausgezeichnet.

Natürlich darf man hier keine große Valve-Produktion erwarten: Sowohl die Technik – trotz Unreal Engine 4 – als auch das Gameplay halten dem Vergleich nicht stand. „Earthfall“ ist ein solider Shooter, dem es in einigen Bereichen wie dem Trefferfeedback oder auch dem Leveldesign noch an Feintuning mangelt. Ein derart guter Spielfluss wie in „Left 4 Dead“ kommt hier leider nicht auf.

Als weiteres Problem kommt der geringe Spielumfang hinzu, der sowohl für Solisten aber auch für Online-Gamer zum Problem wird. Irgendwann nutzen sich die zehn Missionen einfach ab. „Earthfall“ ist somit eine kleine Abwechslung im Action-Genre, rangiert aber eher im soliden Durchschnitt und ist somit nur dann ein Pflichtkauf, wenn ihr dringend nach einem unkomplizierten Team-Shooter sucht.
Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Das Game an sich ist schon gut, nur find ich keine Mitspieler. Um es Solo zu spielen ist es zu schwer.

unter 20 euro kann man es sich ja mal gönnen.

Erinnert mich an Extinction von CoD Ghost. Das hat Spaß gemacht. Frindly Fire finde ich doof.