Doom Eternal: Darum heißt die Fortsetzung nicht "Doom 2"

Auch wenn es sich bei "Doom Eternal" um die Fortsetzung zum 2016 veröffentlichten "Doom" handelt, fehlt die 2 im Namen. Warum man den Titel nicht "Doom 2" genannt hat, wurde inzwischen erklärt.

Doom Eternal: Darum heißt die Fortsetzung nicht „Doom 2“

Mit „Doom Eternal“ haben Bethesda und id Software kürzlich die Fortsetzung zum 2016 veröffentlichten „Doom“ genauer vorgestellt. Im Interview mit IGN hat der Executive Producer Marty Stratton im Rahmen der QuakeCon 2018 erklärt, warum der Shooter als Fortsetzung nicht den Titel „Doom 2“ trägt.

Wie Stratton  erklärte, habe es damit zu tun, dass es eigentlich schon ein „Doom 2“ gibt. Man wolle den Fehler nicht wiederholen, zwei verschiedene Spiele mit demselben Titel zu veröffentlichen. „Wir sagen es die ganze Zeit, wir nennen es Doom 2016 und im Internet wird es Doom 2016 genannt“, erklärte Stratton.

„Wir bewegen uns vor und zurück bei der Frage, ob es ein Fehler war, es ‚Doom‘ zu nennen. Ich glaube, dass es kein Fehler war, weil wir sozusagen eine komplett neue Linie in den Sand gezeichnet haben“, argumentiert der Executive Producer. Doch wenn es um die Fortsetzung geht, wollte man nicht das Risiko eingehen, dass man sie „Doom 2: Releasejahr“ nennt.

Zum Thema: Doom Eternal: Klassischer Versus-Multiplayer und Kampagnen-DLC bestätigt – Verzicht auf SnapMap

Auch bei der Online-Suche nach dem Titel hätten sich Probleme ergeben, bestätigte der Creative Director Hugo Martin. Letztendlich hat man sich auch mit dem Marketing-Team zusammengesetzt, um einen aussagekräftigen Namen zu finden. Mit „Doom Eternal“ waren alle Beteiligten zufrieden. Und wie Martin erklärte, ließ man sich dabei auch von Christopher Nolans „Dark Knight“-Trilogie inspirieren. Die Filmtitel waren auch nicht durchnummeriert, sondern hatten jeweils eigene Titel, die einem bestimmten Story-Bogen folgten.

Martin weiter: „[Doom Eternal] fühlte sich in dieser Hinsicht gut an. Du beschränkst dich nicht, und du machst auch keine Verwirrung mit der Marke.“  Wann das Spiel erscheinen soll, wurde noch nicht angekündigt. „Doom Eternal“ wird für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC entwickelt.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Eigt kann man über Kimme und Korn schießen mit manchen Waffen..man muss eben nur das Upgrade für die Waffe haben. Kann aber nicht genau sagen welche das konnten.

DOOM 2016 fand ich toll. Aber ich habe gemerkt, dass mir etwas fehlt! Man kann nicht über Kimme und Korn schießen. Das stört mich mittlerweile doch sehr.
Erde als Setting gefällt mir auch nicht genauso wie die nervigen Nahkämpfe.
Für die Fans und alle anderen viel Spaß!