Ubisoft hat heute mit „Dead Living Zombies“ den dritten „Far Cry 5“-DLC genauer vorgestellt und den Termin enthüllt. Das Zusatzkapitel wird laut der frischen Ankündigung am 28. August für PS4, Xbox One und PC erscheinen. Der „Dead Living Zombies“-DLC ist im Season-Pass enthalten. Mit dem neuen Zombie-Abenteuer vom legendäre Filmdirektor Guy Marvel aus „Far Cry 5“ bekommen die Spieler die Möglichkeit, auf sieben verschiedenen karten zu spielen.
Zum Thema: Far Cry 5: Umfangreiches Gameplay aus „Lost on Mars“
„Dead Living Zombies führt die Spieler mit Guy Marvel zusammen, während der D-Movie-Regisseur an seiner Vision einer große Zombie-Saga arbeitet. Die Maps wurden mit dem starken Far Cry Arcade Editor erstellt und führen die Spieler in sieben unterschiedliche Film-Szenarien, in denen sie auf Dächern, auf Farmen und in Militärbasen gegen Horden von Untoten kämpfen“, heißt es von offizieller Seite. „Nach dem erfolgreichen Bezwingen jedes Szenarios, können die Spieler im Score-Attack-Modus antreten um eine 3-Sterne-Wertung zu erreichen und so neue Waffen für ihre Abenteuer in Hope County freizuschalten.“
Mit dem DLC werden auch einige neue Elemente für „Far Cry Arcade“ eingeführt. Auch neue Skript-Werkzeuge und zerstörbare Objekte sowie weitere Ergänzungen und weitere Bauteile werden mit Titel-Update 10 verfügbar gemacht. Der Teaser-Trailer bietet einen kleinen Vorgeschmack auf das neue Zombies-Abenteuer für „Far Cry 5“.
Ich fand FC5 sehr gut, Grafisch, Gameplay. Freu mich auf das dlc.
Hab zum Glück den SP.
mir hat FC5 auf dem PC gut Laune gemacht. Gut ich habe auch seid FC2 kein FC mehr angerührt. AUCH AC ging mir in keine Konsole/PC mehr seid dem 2. Teil.. werde mir den DLC mal näher anschauen. Optisch war FC5 echt super, für mich mit HZD der schönste Titel der letzten 5 Jahre. Ja mir hat the Witcher mit seinen Hochglanz Körpern nicht so gut gefallen, aber der Hexer kommt mit seinen schönen Landschaften direkt auf den 3. Platz 🙂 Gameplaytechnisch hatte FC5 echt Luft nach oben
STORNIERT
wer das hauptspiel schon ertragen konnte von anfang bis zum ende, mit seinen ständigen gescripteten entführungssequenzen , seinen nicht vorhandenen wettereffekten und gunplay ohne feedback, hat schon zuviel durchgemacht.