FIFA 19: Ein Trailer und Details zum neuen Story-Modus enthüllt

Die Fußball-Simulation "FIFA 19" wird mit "The Journey: Champions" das Finale des Storymodus präsentieren. Mit einer aktuellen Meldung und einem frischen Trailer wurden weitere Details dazu verraten.

FIFA 19: Ein Trailer und  Details zum neuen Story-Modus enthüllt

Electronic Arts hat heute einen neuen Trailer zur kommenden Fußball-Simulation „FIFA 19“ veröffentlicht, in dem mit „The Journey: Champions“ das Finale des Storymodus in den Fokus gestellt wird. Neben dem Trailer wurden weitere Details zum Story-Modus verraten, in dem die Spieler die unterschiedlichen Stories der drei Helden miterleben können.

Im Finale des Story-Modus begleiten die Spieler die Charaktere Alex Hunter, Danny Williams und Kim Hunter bei ihrem Aufstieg und meistern mit ihnen einige der entscheidendsten Augenblicke ihrer Karriere. Ihre Stories überschneiden und kreuzen sich immer wieder. Außerdem kann man zwischen allen drei Charakteren hin- und herwechseln um sich eine völlig neue Perspektive zu verschaffen.

Im Rahmen von „The Journey: Champions“  werden die Spieler auch einigen der berühmtesten Spieler der Welt, wie Neymar, Alex Morgan, Paulo Dybala, Kevin De Bruyne und anderen begegnen. Alle 3 Helden haben in ihrer jeweiligen Karriere bereits erste Erfolge feiern können, doch nun stehen sie auf ihrem Weg an die Spitze der Fußballwelt vor neuen Herausforderungen.

The Journey: Champions

  • Alex Hunter war der erste Star von The Journey. Er hat in den ersten beiden Teilen von The Journey schon alle Höhen und Tiefen erlebt. Nach seinem Debüt in der englischen Premier League wurde Alex in die Championship ausgeliehen, verbrachte eine Saisonhälfte bei Los Angeles Galaxy in der Major League Soccer und wechselte dann zu einem der größten Clubs in Europa. In The Journey: Champions wird Alex nun endlich mit seinem Traumtransfer zu den Königlichen von Real Madrid belohnt.
  • Alex lernte Danny erstmals beim Probetraining der National Football Academy kennen, wo sich beide ziemlich in den Haaren lagen. Als sie dann aber in der zweiten Liga zusammenspielten, entwickelte sich zwischen den früheren Rivalen eine echte Freundschaft. Nach Alex‘ Wechsel zu LA Galaxy ging Danny zu seinem alten Club, um in seine Fußstapfen zu treten. Nach einer zwischenzeitlichen Krise in The Journey: Hunter Returns kämpft Danny nach einigen glänzenden Auftritten wieder um seinen Platz im Team.
  • Kim Hunter ist eine junge US-Spielerin, die davon träumt, es an die Spitze des Frauenfußballs zu schaffen. Und außerdem ist sie Alex‘ Halbschwester. Alex und Kim begegneten sich erstmals, nachdem Alex auf Vorschlag seines Vaters zu LA Galaxy gewechselt war. Kurze Zeit später wurde Kim erstmals in die US-Frauen-Nationalmannschaft berufen. Nun ist sie nach der Berufung in den Kader für die Frauen-Weltmeisterschaft bereit, in The Journey: Champions den nächsten Karriereschritt zu machen.

„FIFA 19“ wird am 28. September 2018 für PS4, Xbox One, PC und Nintendo Switch veröffentlicht. Eine „Legacy Edition“ wird zudem für PlayStation 3 und Xbox 360 erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

beide Spiele reihen haben ihre Stärken und Schwächen, punkt.. beides gut ! von daher, was soll der lärm, äh krieg ?

Mimimimi……

@huansony
wenn du auf lizenzen verzichten kannst, dann gibts neben pes keine konkurrenz.
klar, der umfang wäre noch zu kritisieren, aber wenn man mal nur das geschehen auf dem platz vergleicht, dann bietet pes ne sehr gute fußballsimulation.
fifa dagegen hat außer dem umfang und den lizenzen nichts zu bieten.
das gameplay ist eine zumutung und hat mit fußball wenig zu tun.
bzw. mit profifußball.
da gibts so viele sachen zu bemängeln da könnte ich nen roman schreiben.
das stellungsspiel ist ne katastrophe und wie hier schon erwähnt, die taktischen möglichkeiten sind ein witz.
was ea da anbietet gehört boykottiert. lieber kaufe ich kein fußball game dieses jahr, als so ein müll weiter zu unterstützen.
hab auch gehofft das ea das gameplay weiterentwickelt, aber das war einfach naiv von mir das zu glauben.

EA wird es verkacken weil nur wieder Mistaktionen die keiner braucht integriert worden sind. Alles für die Offensive. Von neuen Defensiv Möglichkeiten keine Rede. Nicht mal das Pressing funktioniert so gut wie bei PES. Man konnte es in Fifa 18 zwar einstellen das Pressing mit x möglich war, aber dann war es nur ne vereinfachte Steuerung ohne Steilpässe etc. Das Gameplay von Fifa wird wohl nicht mal ansatzweise PES Niveau erreichen. Ich sehe es schon kommen das es dieses Jahr wieder kein aktuellen Konsolenfussball bei mir gibt.

bin gespannt was bei fifa 20 den platz von the journey einnehmen wird.

ein rtg modus wäre zb. ganz nett.

Pfui Deifel

Bin sehr gespannt auf die Demo. Spiele momentan die PES-Demo und die ist richtig richtig gut. Fühlt sich wesentlich realistischer an, als die Arcade-Games von €A. Hoffentlich verkackt es €A nicht. Konkurrenz belebt nämlich das Geschäft. 😉

#werbrauchschonLIZENZEN?