Elite Dangerous Beyond: Erste Details und ein neuer Trailer zu Chapter 3

Vor wenigen Tagen kündigten die Entwickler von Frontier Developments das dritte Kapitel zu "Elite Dangerous Beyond" an. Heute folgten ein offizieller Trailer und weitere Details.

Elite Dangerous Beyond: Erste Details und ein neuer Trailer zu Chapter 3

Im Zuge der „Beyond“ genannten neuen Season bekommt die Weltraum-Simulation „Elite Dangerous“ im Jahr 2018 insgesamt vier Content-Updates spendiert.

Diese werden allen Spielern, die den „Horizons“-Season-Pass ihr Eigen nennen, ohne weitere Kosten zur Verfügung gestellt. Nachdem letzte Woche bekannt gegeben wurde, dass „Elite Dangerous Beyond: Chapter 3“ am 28. August veröffentlicht wird, folgten heute erste Details zu den neuen Inhalten, die das dritte Kapitel zu „Beyond“ mit sich bringt. Unter anderem halten die Ingenieure Einzug in Colonia und können in den entsprechenden Systemen beziehungsweise Basen aufgesucht werden.

Elite Dangerous Beyond: Neuer Trailer stellt die Inhalte von Chapter 3 vor

Die neuen Ingenieure werden allerdings nur mit Kommandanten Kontakt aufnehmen, die bereits mit Felicity-Farseer, Elvira Martuuk, The Dweller, Liz Ryder oder Tod „The Blaster“ Mcquinn interagiert haben. Wie bei allen vorhandenen Ingenieuren müssen die neuen Erweiterungen in Colonia zunächst freigeschaltet werden, ehe die Ingenieure ihre Dienste zur Verfügung stellen. Hinzukommen im Zuge des neuen Updates weitere Waffen, neu entdeckte Guardian-Ruinen sowie ein neues Schiff in Form der Crusader.

Zum Thema: Elite Dangerous Beyond: Chapter 3 hat einen Termin – Erster Teaser

Die Crusader wird von der Allianz veröffentlicht und als Mischung zwischen der Chieftain auf der einen und der Challenger auf der anderen Seite beschrieben. Zudem verfügt die Crusader über einen Hangar für Fighter. Abgerundet wird „Elite Dangerous Beyond: Chapter 3“ von den neuen Hybrid-Fightern, die laut Entwicklerangaben die größten Stärken von klassischen Raumschiffen auf der einen und Guardian-Waffen auf der anderen Seite miteinander vereinen.

Weitere Details zu den neuen Inhalten von „Elite Dangerous Beyond: Chapter 3“ warten auf der offiziellen Website auf euch. Anbei der frisch veröffentlichte Trailer zum in Kürze erscheinenden Content-Update.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Kein Ding.

Das mit der Landung ist jetzt natürlich nur ein Beispiel von vielen.

Du musst in Elite wirklich erst mal fliegen lernen, bevor du Jobs erledigen kannst ect..
Die Lernkurve ist daher am Anfang dementsprechend steil, das solltest du wissen

Cool danke.
Ne das hört sich genau da nach an was ich suche. Mit langweilig meinte ich natürlich wie So was wie die landungen und das ziemlich einfache Gameplay. Werde mir dann Elite mal zulegen. Danke President evil

@FufyFufy

NMS und Elite tun eigentlich dasselbe, fühlen sich aber völlig unterschiedlich an.

Während bei NMS das Hauptmerk auf den Planeten ruht, liegt der Fokus bei Elite bei den Schiffen. Die sind sehr unterschiedlich und nutzbar für verschiedene Zwecke.

Das Fliegen eines Raumschiffs allein fordert in Elite einiges an Uebung. Hat man es mal raus fühlt es sich so an als würde man tatsächlich ein Raumschiff steuern.

Beispiel Landung auf einem Planeten:

Bei NMS: Dreieck drücken
Bei Elite: Geeignetes Terrain finden, Schub anpassen, Landinggear ausfahren, Schiff ausrichten, Laaaangsam mit den Schubdüsen (Analogstick) landen.

Während die Grafik bei NMS eher einem Cartoon gleicht, wirkt sie bei Elite realistisch.

Wenn du aber NMS langweilig findest, dann vielleicht Elite auch….

@kenth
Kannst du mir halbwegs erklären wie das Spiel ist? Bzw. Was man da alles machen kann? Suche irgend etwas in Richtung von nms aber nicht so langweilig. Kann man da auch auf Planeten reisen und craften?

Freu mich auf die neuen Fighter…gibt gleich wieder Motivation den Thargs in den Arsch zu treten.

Zum Thema „neue Guardianruinen“…es handelt sich um Guardian Beacons aka Generationsschiffe, welche im Orbit von Planeten zu finden sind.
Keine planetaren Ruinen wie bisher.