Call of Duty Black Ops 4: Details zum Post-Launch-Support enthüllt

"Call of Duty: Black Ops 4" wird in den Monaten nach der Veröffentlichung mit weiteren Inhalten ausgestattet. Eine erste kleine Vorschau auf einige Neuerungen, die zu erwarten sind, wurde inzwischen veröffentlicht.

Call of Duty Black Ops 4: Details zum Post-Launch-Support enthüllt

Da es sich bei „Call of Duty: Black Ops 4“ um einen reinen Multiplayer-Titel handelt, ist die Versorgung mit zusätzlichen Inhalten besonders wichtig. Deshalb soll der Titel nach der Veröffentlichung auch mit verschiedneen kostenlosen und kostenpflichtigen Inhalten ergänzt werden. Auf der offiziellen „Call of Duty“-Webseite hat Treyarch einige Details zum Post-Launch-Support der kommenden Monate verraten. Die Liste ist jedoch nicht vollständig, da nur einige Beispiele aufgeführt wurden, wie es heißt.

In „Call of Duty Black Ops 4“ wird unter anderem auch eine neue Version der beliebten „Nuketown“-Map zur Verfügung gestellt werden, die im November für alle Spieler kostenlos angeboten wird. Weitere Spezialisten sollen erstmals im Dezember weitere Neuerungen einführen.

Zum Thema: Call of Duty: Black Ops 4 – Treyarch spricht über den Reboot der Zombie-Geschichte

„Unser Ziel ist es, einen stetigen Strom von Inhalten für die gesamte Community zu liefern. Wir haben den aktivsten Zeitplan in unserer Geschichte. Nach dem Start werden wir weiterhin eine Vielzahl von kostenlosen Inhalten für die gesamte Community hinzufügen, was für den Multiplayer, die Zombies und Blackout gilt“, bestätigte Treyarch.

Solange die genauere Planung und die entsprechenden Details noch auf sich warten lassen, bietet die folgend Liste immerhin einen kleinen Ausblick auf einige ausgewählte Inhalte, die nach dem Launch angeboten werden:

  • Nuketown: Die neue Version dieser Fan-Lieblings-Map erscheint im November für alle Spieler.
  • Spezialisten: Eine Reihe von neuen Spezialisten befindet sich in Entwicklung. Die erste brandneue Figur wird im Dezember erscheinen.
  • Blackout: Zahlreiche Neuerungen geplant: Die Karten- und Gameplay-Regeln, die  beim Start geboten werden, sind nur der Anfang. Es sollen Kartenupdates, Erweiterungen und neue Blackout-Modi folgen.
  • Events: Zusätzlich zu den oben genannten Inhalten sind auch weitere saisonale und zeitlich begrenzte Events geplant, die allen Spielern neue Spielmodi und Inhalte liefern werden.

„Call of Duty: Black Ops 4“ erscheint am 12. Oktober 2018 für PS4, Xbox One und PC.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

@Neutrino

Geht mir genause, Blackout war echt spassig und hat mich auch überzeugt das Game zu supporten.

Wieviele Varianten von Nuketown gibts inzwischen? 5 mindestens

BO 1: MP-Karte
BO 2: MP-Karte
BO 3: MP-Karte
BO4: MP-Karte + Insel im Blackout-Mode

gibts davon auch ne Zombie-Version? Dann wären es sogar 6

Mit der Blackout Beta haben sie mich überzeugt, muss ich sagen.
War echt ziemlich spassig und lief top (PC Beta).
Somit haben sie mich als Käufer gewonnen.