Call of Duty Black Ops 4: Die 14 Launch-Multiplayer-Karten in der Übersicht mit Kurzbeschreibung

Activision und Treyarch haben inzwischen erste Details zu allen 14 Launch-Maps des Multiplayer-Shooters "Call of Duty Black Ops 4" enthüllt. Die Übersicht könnt ihr im Artikel ansehen.

Call of Duty Black Ops 4: Die 14 Launch-Multiplayer-Karten in der Übersicht mit Kurzbeschreibung

Treyarch und Activsion haben inzwischen Details zu allen 14 Launch-Maps für den  Multiplayer-Modus von „Call of Duty: Black Ops 4“ enthüllt. Eine Übersicht der verschiedenen Karten mit jeweils einer Kurzbeschreibung findet ihr weiter unten im Artikel.

Neben den 14 Maps zum Launch des Shooters wird im November eine weitere Karte kostenlos veröffentlicht: Es handelt sich um „Nuketown“. Zudem sind weitere Spielumgebungen als Download-Inhalte zu erwarten. Neben der Übersicht der Launch-Maps findet ihr die passenden Tweets weiter unten im Artikel.

Bis ihr die Karten selbst erkunden könnt, dauert es nur noch einige Tage: „Call of Duty: Black Ops 4“ erscheint bereits in der kommenden Woche, am 12. Oktober 2018 für PS4, Xbox One und PC im Handel.

Call of Duty Black Ops 4: Launch-Maps

  • Frequency: Eine verborgene Abhörstation in der bergigen Region der Provinz Hunan, um strategische Ziele auf der ganzen Welt zu verfolgen.
  • Contraband: Die Observation eines internationalen Waffenschmuggels hat dieses Schiffskreuz auf einer abgelegenen, unbekannten Insel vor der Küste Kolumbiens aufgedeckt.
  • Seaside: Ein Protest gegen die Regierung in dieser malerischen spanischen Küstenstadt geriet außer Kontrolle und erzwang einen militärischen Einsatz.
  • Payload: Eine defensive ICBM-Startanlage tief in einer isländischen Gebirgskette wurde von feindlichen Kräften infiltriert, um einen Atomsprengkopf zu stehlen.
  • Gridlock: Eine japanische Metropole, deren Innenstadt von einem fehlgeschlagenen Banküberfall heimgesucht wurde.
  • Hacienda: Ein großzügiges Weingut an einem ruhigen See in der spanischen Landschaft. Es ist die Heimat eines hochrangigen Verbrechers.
  • Marokko: Rebellen nutzen in einem kleinen marokkanischen Dorf staatliche militärische Versorgungsflugzeuge als Zielübung, während diese über die umgebende Sahara fliegen.
  • Summit: Black Ops Flashback – Auf dem Berggipfel im Uralgebirge findet über den Wolken die Überwachung des Kalten Krieges statt.
  • Firing Range: Black Ops Flashback – Die US-Streitkräfte stellen sich in diesem Militärstützpunkt in Guantanamo Bay auf Kampfübungen für rotes Team / blaues Team ein.
  • Arsenal: Feindliche Geheimoperationen auf einer Produktionsstätte eines mächtigen militärischen Rüstungsunternehmens in Nordamerika bedeuten, dass jemand die Schlüssel zum Schloss gestohlen haben könnte.
  • Icebreaker: Ein lang verlorenes Atom-U-Boot in der Arktis beherbergt eine Uranversorgung, die eine russische Einheit retten konnte.
  • Jungle: Black Ops Flashback – Die Streitkräfte des Kalten Krieges prallen in den schwülen Tiefen des Vietnam-Dschungels aufeinander.
  • Miliz: Anti-Regierungs-Extremisten, die heimlich von einer russischen Zelle unterstützt werden, lagern Waffen in einer abgelegenen Region der Wildnis Alaskas in der Nähe der Bearing Strait.
  • Slums: Black Ops Flashback – Straßenkämpfe wüten durch das Zentrum eines heruntergekommenen Panama-Viertels.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Schwanewedi: Nein lol, die entwickeln das Game aus Nächstenliebe und weil die Welt ja so ein schöner bunter Ort ist und es niemals Streit und Kriege gibt.

*facepalm*

Ich fand die Kampagne bei MW1-3 und WW2 bombe. Das erste CoD seit Jahren auf welches ich verzichten werde. Ausser mal in die Umsetzung von BR reinzuschauen reizt mich absolut nichts daran

Ich finde es konsequent, über die Kampagnen wurde oft nur gelächelt und der MP ist auf die Spieldauer gesehen das Herzstück. Wenn da hinein die Energie fließt ist das super. Season pass ist jedoch old shit, das muss man leider sagen…

Das Spiel an sich ist nur um extra Geld zu verdienen… Vollpreis für mp only… Da gibt’s so einige kostenlose Alternativen… Hab seit vielen Teilen keins mehr geholt weil es immer reiner auf mp ausgelegt wurde und jetzt die Krönung erreicht ist.. Nichtmal mehr einen sp

LOL RDR2

Nur 15 Karten? Ist das alles oder kommt da noch etwas nennenswertes? Wenn nicht, dann stinkt es wieder nach dreiste Abzocke.

Können die behalten mit ihrem drecks season pass