Sudden Strike 4: "Africa

Wie Kalypso Media und Kite Games bekannt gaben, wird die PlayStation 4-Version von "Sudden Strike 4" Anfang der kommenden Woche mit der "Africa: Desert War"-Erweiterung bedacht. Ein Trailer stimmt auf den nahenden Release ein.

Sudden Strike 4: „Africa: Desert War“-Erweiterung erscheint nächste Woche – Trailer & Details

Im Zuge einer aktuellen Pressemitteilung weisen Kalypso Media und Kite Games darauf hin, dass die „Africa: Desert War“-Erweiterung zu „Sudden Strike 4“ ab sofort erhältlich ist.

Allerdings gilt diese Ankündigung lediglich für die Xbox One- und PC-Versionen des Strategie-Titels. PlayStaton 4-Spieler müssen sich noch bis zum kommenden Montag, den 15. Oktober gedulden. Offiziellen Angaben zufolge bietet die neue Erweiterung zwei Kampagnen, in denen die  entscheidenden Schlachten des Afrikafeldzugs geschlagen werden müssen.

Sudden Strike 4: Die „Africa: Desert War“-Erweiterung im neuen Trailer präsentiert

Um dieses Ziel zu erreichen, dürfen die Spieler auf 30 neue Fahrzeuge und fünf weitere Doktrin-Kommandanten zurückgreifen. Ein passender Trailer stimmt auf die Inhalte ein. „Mit Sudden Strike 4: Africa: Desert War erleben Spieler die Schlachten des Afrikafeldzugs im Zweiten Weltkrieg: Von der ersten Konfrontation der alliierten und deutsch-italienischen Truppen am Kasserinpass, über die Belagerung der Stadt Sidi Barrani, bis hin zum entscheidenden Wendepunkt des Feldzugs bei der Schlacht um El Alamein“, so die Macher.

Zum Thema: Sudden Strike 4: Post-Launch-Unterstützung im neuen Video thematisiert

Und weiter: „Neben den neuen Kampagnen beinhaltet Africa: Desert War eine Auswahl von fünf verschiedenen neuen Doktrin-Kommandanten, wie z. B. den deutschen Generalfeldmarschall Erwin Rommel oder dem renommierten Oberbefehlshaber der westlichen Nordafrikastreitkräfte, Sir Richard O’Connor.“

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta
Battlefield 6 Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta

Bereits kurz nach dem Start der Open-Beta von „Battlefield 6“ gab es Berichte über Cheater, die offenbar keine Einzelfälle waren. Noch bevor die Testphase am heutigen Samstag für alle Spieler geöffnet wurde, hatte das Anti-Cheat-System bereits Hunderttausende Betrüger entlarvt und gesperrt.

Avatar: Regielegende James Cameron erklärt, warum er seit fast 20 Jahren am Mega-Franchise arbeitet
Avatar Regielegende James Cameron erklärt, warum er seit fast 20 Jahren am Mega-Franchise arbeitet

"Avatar"-Schöpfer James Cameron ist kürzlich in einem Interview auf seine anhaltende Motivation eingegangen, weitere Teile des Franchise zu verwirklichen. Der finanzielle Erfolgt spiele dabei eine untergeordnete Rolle. Vielmehr würde es ihm um deutlich noblere Ziele gehen.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Helldivers 2: Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein
Helldivers 2 Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein

Ein Teil der Spieler sehn sich in „Helldivers 2“ nach neuen Herausforderungen. Doch wie Shams Jorjani, CEO der Arrowhead Game Studios, jetzt erklärt hat, haben die Entwickler Probleme damit, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Sehr geil hatte drauf gehofft das noch eine Afrika Kampagne kommt! Wurde auch Zeit 🙂