Epic Games hat bestätigt, dass die geplante Free-to-Play-Umstellung für „Fortnite Save the World“ nicht mehr in diesem Jahr erfolgen wird. Man hat sich entschieden, dass für den F2P-Launch des aktuell kostenpflichtigen Spielbestandteils einige Features überarbeitet werden müssen. Zudem müsse das Backend-System angepasst werden.
Auf der offiziellen Seite wurde mitgeteilt: „Wir haben uns entschieden, Rette die Welt dieses Jahr noch nicht auf das kostenlos spielbare Format umzustellen. Dafür ist es unserer Meinung nach nötig, noch so einige Features hinzuzufügen, Aspekte zu überarbeiten und unserer Infrastruktur anzupassen.“
Zum Thema: Fortnite: Details zum neusten Update 6.10 mit Quad-Ramme und verbesserter PS4-Pro-Performance
Der Spielbestandteil „Rette die Welt“ ist seit der Veröffentlichung im Juli 2017 stetig gewachsen, heißt es von offizieller Seite. Um das gewünschte Spiel-Erlebnis bieten zu können, müssen die Systeme angepasst werden, wofür man sich entsprechend viel Zeit nehmen möchte, um „es richtig anzupacken“.
Für alle Spieler, die nicht länger warten wollen, gibt es das Limitierte Gründerpaket sowie die Standard-, Deluxe- und Superdeluxe-Version mit 50 % Rabatt. Spieler, die den Titel bereits besitzen, können im Event „Fortnite: Albträume“ kostenlos die Helden Brainiac Jonesy und Schädelranger Ramirez freischalten. Weitere Details erfahrt ihr auf der offiziellen Seite.
Seit einem Jahr wissen die Verantwortlichen das und jetzt versucht man seinen Gewinn zu maximieren, indem man sagt, um die Erfahrung zu verbessern müsst ihr noch länger warten.