Rainbow Six Siege: Neuer Midseason-Patch erscheint in wenigen Tagen - Patchnotes enthüllt

Der Taktik-Shooter "Tom Clancy's Rainbow Six Siege" erhält in wenigen Tagen einen umfangreichen Patch, der einige Veränderungen an dem Spiel vornimmt.

Ubisoft hat bekanntgegeben, dass der neueste Midseason-Patch von „Tom Clancy’s Rainbow Six Siege“ in dieser Woche für die Konsolen und den PC erscheinen soll.

Demnach wird der Patch Y3S3.2 am kommenden Mittwoch, den 31. Oktober 2018 für die PlayStation 4 und Xbox One erscheinen und einige Änderungen mit sich bringen. PC-Spieler können das Update bereits heute herunterladen. Möglicherweise wird es auch eine entsprechende Downtime der Server geben, auch wenn Ubisoft diesbezüglich noch nichts Konkretes mitgeteilt hat.

Im neuen Update kann man ein weiteres Mal zahlreiche Fehlerbehebungen erwarten. Zudem werden auch einige Änderungen an der Spielbalance vorgenommen, sodass unter anderem die Operatoren Clash und Maestro Anpassungen erhalten. Die konkreten Änderungen kann man den Patchnotes entnehmen. Auf der offiziellen Seite sind weitere Informationen verfügbar.

BEVORSTEHENDE ÄNDERUNGEN

CLASH

  • Reduzierte Wechselgeschwindigkeit zwischen Elektro-Einsatzschild und Sekundärwaffe.
  • Die Verzögerung vor dem Wiederaufladen des Schocks nach dem Ende des Gebrauchs wurde von eine auf zwei Sekunden erhöht.
  • Angreifer erhalten nach einem Elektroschock ihre vollständige Mobilität nach 0,5 Sekunden anstatt nach 1,5 Sekunden zurück.

MAESTRO

  • Der Rückstoß des ALDA 5.56 wurde an andere LMGs angepasst.

SMG-11

  • Reduzierter Rückstoß für verbessertes Handling.

VECTOR

  • Reduzierter Rückstoß für verbessertes Handling.

LEVELDESIGN

BANK

  • Behoben – Valkyries Schwarzes Auge kann durch die Decke sehen, wenn es an einem bestimmten Punkt im 1. OG der Bank platziert wird.
  • Behoben – An einem Punkt in EG Kassier-Büro kann Valkyries Schwarzes Auge den Korridor und das Treppenhaus sehen.
  • Behoben – Von einem Punkt in EG Archiv können Wurfgeräte die 1. OG Oberlichttreppe erreichen.

CLUBHAUS

  • Behoben – Drohnen der Angreifer können unter EG Lobby und Bar durch die Decke sehen.

KONSULAT

  • Behoben – Keine Kollision zwischen Drohnen und der Terrassenkante im Westlichen Vorhof.

HEREFORD-BASIS

  • Behoben – Die Aktionsphase bei einem Spiel mit Rang dauert auf der Hereford-Basis 4 Minuten.
  • Behoben – Das Ausrüsten eines Schilds reduziert die FPS in der Hereford-Basis um 10 – 20.
  • Behoben – Instabile FPS-Rate in der Hereford-Basis.
  • Behoben – Maestros Gerät ist verwundbar in Zusammenhang mit den kleinen Teppichen auf der Karte.
  • Behoben – Spieler können sich unter einem Tisch im EG Zubereitungsbereich verstecken.
  • Behoben – Der Entschärfer kann nicht aufgehoben werden, wenn er in EG Garage zwischen Wand und Munitionskiste fallen gelassen wurde.
  • Behoben – Der Entschärfer kann nicht aufgehoben werden, wenn er in AUSSEN Scheunenhof zwischen die Holzbretter fallen gelassen wurde.
  • Behoben – Das volumetrische Licht der Deckenleuchten in AUSSEN Scheune wird durch Thatchers EMP-Granate nicht deaktiviert.
  • Behoben – Kleine Lücke in der Decke von 1. OG Badezimmer seit der Überarbeitung der Hereford-Basis.

HAUS

  • Behoben – Die Spieler können bei der Verwendung eines mobilen Schildes in 1. OG Arbeitsraum in die Wand ragen.

CAFÉ DOSTOJEWSKI

  • Behoben – Die Spieler können keine Schutzplatten aufheben, wenn die Tasche mit den Schutzplatten auf einem Kessel in 2. OG Zigarren-Lounge platziert ist.

OREGON

  • Behoben – Die Operator können in einem Kistenstapel in EG Büro stecken bleiben.
  • Behoben – Auf Oregon können die Spieler in die Waschmaschine springen.

OPERATOR

BUCK

  • Behoben – Wenn Buck Tachankas LMG-Geschütz mit der Skeleton-Flinte in der Hand montiert und stehen lässt, kann mit dem Geschütz hinterher nicht mehr interagiert werden.

CLASH

  • Behoben – Clash kann mit ihrer Sekundärwaffe sofort in die Visier-Ansicht gehen, wenn sie ihren Schild ablegt.
  • Behoben – Clash kann keine Überwachungsinstrumente verwenden, solange ihr Elektro-Einsatzschild ausgefahren ist.

ECHO

  • Behoben – Anstatt bei Deaktivierung von Echos Yokai-Schwebedrohne zu verschwinden, wird die „Springen“-Taste ausgegraut.
  • Behoben – Wird eine deaktivierte Yokai-Schwebedrohne aufgehoben und erneut eingesetzt, befindet sie sich beim erneuten Einsatz noch im deaktivierten Zustand.

FINKA

  • Behoben – Die Schadensverringerung von Finkas Spear .308 auf große Distanz ist zu hoch.

MAVERICK

  • Behoben – Mavericks Schweißbrenner macht bei seinem ersten Einsatz an einer Mauer kein Geräusch.
  • Behoben – Schweißbrenner-Soundeffekt hält an, wenn Maverick eliminiert wird, während er ihn verwendet hat.

MIRA

  • Behoben – Der schwarze Spiegel kann von der anderen Seite einer verstärkten Wand zerstört werden.
  • Behoben – Mira kann ihren Spiegel unter einem weiteren zerstörten schwarzen Spiegel platzieren.

BENUTZERERLEBNIS

  • Behoben – Darstellungsfehler an Lions Uniformen.
  • Behoben – Hibanas Gesicht wirkt ausgewaschen, wenn sie mit der Yurei-Kopfbedeckung ausgerüstet ist.
  • Behoben – Wenn beide Gerät-Tasten in einer bestimmten Reihenfolge gedrückt gehalten und losgelassen werden, wird Pulses Herzsensor weggeschaltet.
  • Behoben – Die Kreidetafel-Uniform für Hibana wird in der Egoperspektive nicht richtig dargestellt.
  • Behoben – Beim Lehnen erscheint Blitz‘ Arm verzögert, was zu Darstellungsfehlern mit seinem Schild führt.
  • Behoben – Während der Vorbereitungsphase in Spielen mit Rang fehlt das Überwachungsinstrument-Symbol im „Spawn-Ort auswählen“-Bildschirm der Angreifer.

TALISMANE

  • Behoben – Ein zweiter „Goldener Lion-Chibi“ schwebt neben der Waffe, an der er angebracht ist.
  • Behoben – Wird das SPSMG9 mit einem Landesflaggen-Talisman versehen, erscheint dieser auch an Clashs Elektro-Einsatzschild.
  • Behoben – Chibi-Talismane werden im Ausrüstungsmenü nicht korrekt auf Clashs Elektro-Einsatzschild platziert.
  • Behoben – Mehrere Talismane ragen durch Blitz‘ und Clashs Schilde.
  • Behoben – An Clashs Schild angebrachte Talismane sind in der Dritte-Person-Perspektive nicht sichtbar.

PICK & BAN

  • Behoben – Beim Beitritt während einer Ban-Aufdeckung sehen die Spieler immer den blauen Rauch.
  • Behoben – Beim Beitritt mit einem zuvor ausgewählten Operator werden die blockierten Operator der Teammitglieder nicht aktualisiert.
  • Behoben – Während des Bereitschaftsbildschirms sind die Größen der Operator-Karten nicht einheitlich.
  • Behoben – Die „Stockwerk wechseln“-Schaltfläche fehlt in der taktischen Karte.
  • Behoben – Der Markierung für den aktuell gewählten Operator verschwindet nach Ändern des Anzeigemodus.
Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
PS6 Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details

Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der Konsole.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

Metal Gear Solid Delta: Release des Remakes naht – Doch wann kommen die Reviews?
Metal Gear Solid Delta Release des Remakes naht - Doch wann kommen die Reviews?

Ende August erscheint das Remake „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ für PC und Konsolen. Dank eines Content-Creators wissen wir ab sofort auch, wann mit den Reviews der internationalen Magazine zu rechnen ist.

PS Plus Essential, Extra und Premium: Jubiläums-Avatare freischalten – Codes zum Einlösen
PS Plus Essential, Extra und Premium Jubiläums-Avatare freischalten - Codes zum Einlösen

Zum 15-jährigen Jubiläum von PlayStation Plus stellt Sony ein kostenloses Avatar-Paket bereit. Die Inhalte basieren auf bekannten PS5-Spielen und sind nur für Abonnenten zugänglich. Codes für verschiedene Regionen stehen bereit.

Mafia The Old Country: Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5
Mafia The Old Country Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5

Ab heute ist es für Vorbesteller der digitalen Version möglich, die Daten von „Mafia: The Old Country“ herunterzuladen. Passend zum heutigen Start des Preloads wurde auch die Download-Größe auf der PS5 bestätigt.

Hab ich schon lange nicht mehr richtig gespielt. Meine Mates sind derzeit alle mit FIFA und RDR2 beschäftigt! Ich selbst bin auch gerade am meisten in Project Cars 2 unterwegs und weniger Shooter außer mit paar Freunden einmal die Woche ne Runde Blackout!

Sollt ich wiedermal starten weil für mich Rainbow trotz Blackout noch mein Lieblingsshooter als gesamtes gesehen ist