Sony Interactive Entertainment hat das neue Firmware-Update 6.20 für die PlayStation 4 zum Download bereitgestellt. Allzu viele Neuerungen solltet ihr euch von dem 447,2 Megabyte großen Update aber nicht versprechen. Laut dem Changelog wird nur die Systemleistung verbessert.
Von offizieller Seite heißt es im Changelog zu den Hauptfunktionen der PS4-Firmware 6.20: „Dieses Systemsoftware-Update verbessert die Systemleistung.“ Was das im Detail zu bedeuten hat, bleibt offen.
PS4 Firmware 6.20 kann heruntergeladen werden
Es ist denkbar, dass beispielsweise die Grafiktreiber und oder weitere Systemprozesse optimiert worden sind, um Abstürze und Fehler zu vermeiden. Da sich das Katz und Maus-Spiel zwischen Sony und den Hackern auch weiter fortsetzt, besteht auch die Möglichkeit, dass Sony versucht potenzielle Sicherheitslücken im System zu schließen, damit es erschwert wird, eine Custom-Firmware auf die Konsole zu bringen.
Aber auch bei dem Update der PS4-Systemsoftware auf Version 6.20 ist klar, dass das Update zwingend erforderlich ist, sofern ihr die Online-Funktionen der Konsole verwenden wollt. Wann oder ob Sony noch einmal ein neues Feature-Update für die PlayStation 4 liefert, bleibt abzuwarten. Da die Ankündigung der PS5 immer näher rückt, werden größere Funktionsupdates für die aktuelle Plattform wohl immer unwahrscheinlicher. Auch mit der PS4-Firmware 6.00 wurden vor einigen Monaten trotz des Versionssprungs von 5 auf 6 keine größeren Neuerungen eingeführt.
Weitere Meldungen zu PS4, PS4 Firmware.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Hendl
12. Dezember 2018 um 10:30 Uhr…ist doch immer schön, wenn neukunden zu weihnachten bereits das erste systemupdate vornehmen müssen 😉
TenaciousD
12. Dezember 2018 um 11:04 UhrVor allem wenn sich was an der Systemleistung wenigstens was verbessern würde.
badseba
12. Dezember 2018 um 12:18 UhrMeine Pro wird vom Update zum Update immer Langsamer in denn System Menü.
Farbod2412
12. Dezember 2018 um 12:54 UhrMeine pro friert auch immer in den menüs wahrscheinlich liegt es daran weil ich zu viele spiele habe aber trotz allem lösche ich viele spiele die ich nicht mehr zocke und trotzdem ist meine konsole langsam 🙁
AlgeraZF
12. Dezember 2018 um 14:13 UhrDas Problem habe ich mit meiner Pro leider auch. :/
Ob das wirklich was mit der Anzahl der Spiele zu tun hat?
Black_Star_Nero
12. Dezember 2018 um 14:16 UhrIch weiß jetzt nicht, ob euch das eine große Hilfe ist, aber seit dem ich meine Spiele im Ordner gepackt habe, läuft das Menü deutlich besser.
Anonym
12. Dezember 2018 um 14:19 UhrWir haben 2x Pro daheim. Die eine Pro ist wesentlich schneller.
Sie startet schneller und ist auch schneller im Spiel.
Auf beiden Pros ist das gleiche installiert.
Mich stört es aber nicht.
AlgeraZF
12. Dezember 2018 um 14:32 Uhr@Black_Star_Nero
Das habe ich schon kurz nachdem ich die pro gekauft habe gemacht. Hilft bei mir wenn überhaupt nur geringfügig. Trotzdem guter Tipp!
@Anonymous
Ist vielleicht wie mit dem Lüfter. Eine ist lauter, eine andere deutlich leiser?!
Jesse Pinkman
12. Dezember 2018 um 15:37 UhrIch hab mir das angewöhnt nach jedem Update, die Konsole dann einmal im Sicherheitsmodus zu starten und dann die Datenbank einmal neu aufbauen lasse. Danach ist das Menü wieder recht flott unterwegs.
Saleen
12. Dezember 2018 um 16:25 UhrVersucht die Situation aus dem System heraus zu machen
Die Power Taste gedrückt halten und in den Security Mode gehen
Dort in der Einstellung alle unwichtigen Datein löschen lassen
(Spielstände, Spiele und Co. bleiben erhalten)
Dadurch entfernt ihr den vollen Cache und eure Konsole läuft wie zum Release
Peace ✌️
xjohndoex86
12. Dezember 2018 um 18:31 UhrLiegt auch oft am lahmarsch*gen Network, mit dem alles verknüpft ist. Habe ’ne SSD drin und die bewirkt schon Wunder was Lags im Menü angeht. Gegen die ruckligen Übergänge von den Trophäen ins UI, in die Freundesliste und wieder hinaus oder dem PS Store, der auf Dauer immer zähflüssiger wird, kann aber auch die nichts bewirken. Das ist Sony’s Versagen an ’nem maßgeschneiderten Netcode mit konstanter Performance.
McBurgerWay
13. Dezember 2018 um 07:27 UhrIch bin ja manchmal wirklich begeistert davon, wie sicher sich manche Menschen sind, dass sie den absoluten Durchblick haben und dann erzählen sie kompletten Schwachsinn.